T. R. Knight - Wikiwand
For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for T. R. Knight.

T. R. Knight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

T. R. Knight 2008
T. R. Knight 2008

Theodore Raymond „T. R.“ Knight (* 26. März 1973 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Bis zu seinem Umzug nach New York lebte und arbeitete T. R. Knight in seiner Heimatstadt Minneapolis, dort war er in der örtlichen Schauspielgruppe des Guthrie-Theaters angestellt, bei dem Knight auch später in einigen ausgewählten Stücken mitwirkte.

In New York schlug sich Knight mit kleineren Broadway-Produktionen durch, bis ihm 2003 mit seiner Darstellung des Damis in Molières Tartuffe der Durchbruch gelang. Im selben Jahr wurde er für seine Leistung in Anto Howards Scattergood in der Kategorie Outstanding Featured Actor in a Play für einen Drama Desk Award nominiert.

Später folgten kleinere Rollen in Fernsehserien, bevor Knight 2005 eine der Hauptrollen in Grey’s Anatomy erhielt. Für den Part des jungen und ängstlichen Assistenzarztes Dr. George O’Malley wurde er 2006 gemeinsam mit dem Schauspielensemble um Ellen Pompeo, Patrick Dempsey und Sandra Oh für einen Screen Actors Guild Award nominiert. Im selben Jahr geriet Knight in den Fokus der Boulevardpresse, als er sich im US-amerikanischen Wochenmagazin People als homosexuell outete, um die „unnötigen Gerüchte“ zu beenden.[1] Im Jahr 2009 bat Knight darum, aus seinem Vertrag bei Grey's Anatomy drei Jahre vor dessen Ablauf entlassen zu werden. Diesem Wunsch wurde nach der fünften Staffel der Serie stattgegeben.[2][3] Anschließend begann der Darsteller ein Theater-Engagement.[4]

Seit Oktober 2013 lebt Knight in einer Eingetragenen Partnerschaft.[5]

Trivia

TR Knight kehrte 11 Jahre nach seinem Serientod einmalig für einen Gastauftritt zu Grey's Anatomy zurück (Staffel 17, Folge 4). Er erschien dort dem Hauptcharakter Meredith Grey, die in der Serie an COVID-19 erkrankt war, in einem Fiebertraum. Bereits in Staffel 15 Folge 6 erschien sein verstorbener Charakter George O’Malley am Ende der Folge digitalisiert. Er wurde jedoch von der vorbeilaufenden Meredith nicht wahrgenommen.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. queer.de: Schauspieler T.R. Knight outet sich, 20. Oktober 2006
  2. Serienjunkies.de: Grey’s Anatomy: Wichtige Personalentscheidungen gefallen, 18. Juni 2009
  3. The New York Times: T. R. Knight Exits ‘Grey’s Anatomy’ (englisch), 19. Juni 2009
  4. Serienjunkies.de: Grey’s Anatomy: T.R Knight spielt Theater, 22. Juni 2009
  5. K. C. Blumm: T.R. Knight Ties the Knot. In: People.com. 7. Oktober 2013, abgerufen am 9. November 2014.Vorlage:Cite web/temporär
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on