Cybersicherheit in Deutschland: Stein ins Rollen bringen, aber nicht werfen

Cybersicherheit in Deutschland: Stein ins Rollen bringen, aber nicht werfen,Das digitale Kompetenzniveau der Entscheider auf dem Niveau eines Faxgeräts, sagt ein Experte. Wozu in der Anhörung zur Cybersicherheit in Berlin geraten wurde.
Cybersicherheit in Deutschland: Stein ins Rollen bringen, aber nicht werfen
Das digitale Kompetenzniveau der Entscheider auf dem Niveau eines Faxgeräts, sagt ein Experte. Wozu in der Anhörung zur Cybersicherheit in Berlin geraten wurde.
Related News & Content
-
Das neue Bürgergeld: Debatte ja, aber bitte angemessen
Das neue Bürgergeld: Debatte ja, aber bitte angemessen,Das neue Bürgergeld sollte eigentlich im Januar 2023 kommen. Doch der Termin steht auf der Kippe. Die Union will es blockieren. Zeit, um über das System nachzudenken. Tags: Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundesrat Bundestag CDU CSU FDP Hartz IV Koalitionsvertrag Open Mind Politik SPD Wirtschaft -
Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober
Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober,Der Bundestag leistet seinen Beitrag zur Senkung des Gaspreises. Ab Oktober soll die Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent sinken – die Regelung soll bis Ende März 2024 gelten. Tags: Bundestag Christian Lindner default derspiegel FDP nextgen spiegel.de Wirtschaft -
Zahlen, bitte! 14 abwesende Stimmen für gewolltes Nicht-Vertrauen
Zahlen, bitte! 14 abwesende Stimmen für gewolltes Nicht-Vertrauen,Dass ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage im Parlament stellt, ist im Grundgesetz vorgesehen. Manche Vorgehensweise ist aber recht umstritten. Tags: Bundestag heise online heise.de Misstrauensvotum Rainer Barzel Vertrauensfrage Willy Brandt Zahlen bitte! -
Sahra Wagenknecht: „Wir haben die dümmste Regierung Europas“
Sahra Wagenknecht: „Wir haben die dümmste Regierung Europas“,Die Linke-Abgeordnete forderte im Bundestag das Ende der Sanktionen gegen Russland und den Rücktritt des Wirtschaftsministers. Beifall gab es auch von rechts. Tags: Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundestag Die Linke Europa Insolvenz Politik Robert Habeck Russland Sahra Wagenknecht Wirtschaft -
Gerhard Schröder klagt gegen Bundestag: Das steht ehemaligen Bundeskanzlern zu
Gerhard Schröder klagt gegen Bundestag: Das steht ehemaligen Bundeskanzlern zu,Mehr als 400.000 Euro nur für Personal erhielt das Büro von Gerhard Schröder im vergangenen Jahr. Im Streit um diese Sonderrechte geht der Gaslobbyist nun gegen den Bundestag vor. Was Altkanzlern eigentlich zusteht. Tags: Angela Merkel Bundesregierung Bundestag derspiegel Deutschland Gerhard Schröder nextgen Politik SPD spiegel.de -
Erdölembargo: Der PCK-Raffinerie fehlt der Nachschub – der Spritpreis steigt
Erdölembargo: Der PCK-Raffinerie fehlt der Nachschub – der Spritpreis steigt,Die Sondersitzung des Energieausschusses im Bundestag zeigte: Noch gibt es keine Lösung für das Problem. Die Linke attackiert die Bundesregierung. Tags: Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundesregierung Bundestag EU Mitte Polen Politik Russland Ukraine Wirtschaft -
Wahlrecht: Wie der Bundestag an Größe verlieren soll | DW | 20.01.2023
Wahlrecht: Wie der Bundestag an Größe verlieren soll | DW | 20.01.2023,Der Bundestag platzt aus allen Nähten. Die Regierungskoalition will, dass er auf Normalmaß schrumpft - ein Reformvorschlag liegt nun vor. Von CDU/CSU kam erst Kritik - jetzt Kompromissbereitschaft. Tags: Ampelkoalition Bundestag Bundestagswahl Bündnis 90 Die Grünen CDU CSU Fraktion DW.COM FDP SPD Stimmzettel Wahlrecht Wahlrechtsreform -
Wie geschützt sind Deutschlands Unternehmen vor Hacker-Angriffen? | DW | 16.11.2022
Wie geschützt sind Deutschlands Unternehmen vor Hacker-Angriffen? | DW | 16.11.2022,Wie geschützt sind Deutschlands Unternehmen vor Hacker-Angriffen? | DW | 16.11.2022,Den Cyberangriff hatte der Autozulieferer Continental schon im Augsut öffentlich gemacht. Doch erst jetzt wurde durch einen Medienbericht das wahre Ausmaß bekannt. Der Schaden ist immens. Tags: Continental Cybercrime Cybersecurity DW.COM hacker IT Sicherheit -
Cybersecurity-Bedrohungen von morgen | ZDNet.de
Cybersecurity-Bedrohungen von morgen | ZDNet.de,Das Aufkommen von Quantencomputern, Deepfakes, das Internet der Dinge und vieles mehr gehören zu den Dingen, die die Cybersicherheit in Zukunft vor sehr reale Herausforderungen stellen könnten. Tags: Cybersecurity Sicherheitsmanagement ZDNet.de -
Bundesrat: Gaskunden-Entlastung abgesegnet
Bundesrat: Gaskunden-Entlastung abgesegnet,Wohneigentümer, die mit Gas oder Fernwärme heizen, dürfen schon im Dezember auf Entlastung hoffen. Der Bundesrat hat am Montag den Weg für die Soforthilfe frei gemacht. Tags: Bundesrat Bundesregierung Bundestag default derspiegel nextgen spiegel.de Wirtschaft -
Böhmermann und Lobbyismus: Sind die alle korrupt?
Böhmermann und Lobbyismus: Sind die alle korrupt?,Böhmermann und die "Zeit" werfen Vertreter etwa von Greenpeace mit Wirtschafts-Lobbyisten in einen Topf. Das ist zu kurz gedacht. Tags: Bundestag Demokratie Korruption kultur Lobbyismus Süddeutsche Zeitung Süddeutsche.de Zeitgeist -
Bundestag beschließt Wohngeldreform
Bundestag beschließt Wohngeldreform,Der Bundestag hat am Donnerstag umfassende Änderungen beim Wohngeld beschlossen. Ab 1. Januar 2023 sollen nun Geringverdiener angesichts steigender Energiepreise mit einem staatlichen Mietzuschuss von höheren Wohnkosten entlastet werden. Tags: Beschluss Bundestag Geringverdiener Nachrichten SNA sputniknews.com Wohngeld Wohngeldreform -
Bundestag billigt neue Corona-Regeln für Herbst und Winter | DW | 08.09.2022
Bundestag billigt neue Corona-Regeln für Herbst und Winter | DW | 08.09.2022,Lange hatte die Regierungskoalition um eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes gerungen. Jetzt hat der Bundestag den Gesetzentwurf mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Tags: Bundestag Corona Regeln Coronavirus DW.COM Impfung Karl Lauterbach Marco Buschmann Maskenpflicht Pandemie -
Göring-Eckardt spricht sich für Gorbatschow-Gedenkfeier im Bundestag aus
Göring-Eckardt spricht sich für Gorbatschow-Gedenkfeier im Bundestag aus,Wie soll Deutschland den verstorbenen Michail Gorbatschow würdigen? In der Politik werden parteiübergreifend Stimmen nach einer Gedenkveranstaltung im Bundestag laut. Tags: Angela Merkel Bundestag derspiegel Deutschland Dietmar Bartsch Katrin Göring Eckardt Michail Gorbatschow nextgen Olaf Scholz Politik spiegel.de -
Berliner Republik: Bundestag legt beim Energiesparen vor
Berliner Republik: Bundestag legt beim Energiesparen vor,Wasser zu predigen und Wein zu trinken, war noch nie eine gute Idee. Deshalb wird ab jetzt in Wirtschaftsministerium und im Bundestag Energie gespart. Tags: AfD Bundesregierung Bundestag Grad insgesamt Konzept Minister Ministerium Robert Habeck rp-online.de rponline Tagen Winter Wirtschaftsminister Wirtschaftsministerium -
Olaf Scholz und Warburg: Wann kehrt die Erinnerung zurück?
Olaf Scholz und Warburg: Wann kehrt die Erinnerung zurück?,Im Hamburger Warburg-Skandal sind neue Dokumente aufgetaucht. Sie belasten Bundeskanzler Olaf Scholz. Fabio De Masi ruft nach dem Staatsanwalt. Tags: Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundestag CDU Fabio De Masi finanzen Hamburg Olaf Scholz Politik SPD Staatsanwaltschaft Untersuchungsausschuss Wirtschaft -
Bundestagswahl-Umfrage: Union in Forsa-Umfrage vom 24. Januar stärkste Partei
Bundestagswahl-Umfrage: Union in Forsa-Umfrage vom 24. Januar stärkste Partei,An dieser Stelle finden Sie weiterhin alle Umfrage-Ergebnisse der unterschiedlichen Meinungsforschungsinstitute. Zuletzt fragte das Institut Insa die Deutschen, wen sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Tags: Angela Merkel Bundestag Bundestagswahl Ergebnisse Fahren Parteien rp-online.de rponline Umfrage Umfragen -
Berichte: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufen
Berichte: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufen,Der Chef des BSI hat einen schweren Stand in der Cybersicherheit-Community. Nun bekommt Arne Schönbohm auch politischen Ärger, der ihn das Amt kosten könnte. Tags: Arne Schönbohm BSI Cybercrime Cybersecurity heise online heise.de KGB Politik Sicherheit -
Donnerstag: Tesla mit Rekordjahr, Trump darf wieder auf Facebook und Instagram
Donnerstag: Tesla mit Rekordjahr, Trump darf wieder auf Facebook und Instagram,Rekorde überall bei Tesla + Meta-Erlaubnis für Trump + Cybersicherheit in Deutschland + Festnahme eines Datendiebes + #heiseshow zur digitalen Verwaltung Tags: Bundestag Cybersecurity Datenschutz Datensicherheit Digitalisierung Donald Trump eGovernment Elektroauto Facebook heise online heise.de instagram Meta Platforms Patientendaten Security Stromversorgung Tesla Motors Zensur -
Triage: Bundestag stärkt die Rechte Behinderter bei Triage-Entscheidungen
Triage: Bundestag stärkt die Rechte Behinderter bei Triage-Entscheidungen,Eine Behinderung oder das Alter eines Patienten dürfen bei knappen Kapazitäten auf Intensivstationen nicht zu Benachteiligungen führen. Ein entsprechendes Triage-Gesetz hat der Bundestag beschlossen. Tags: Altern Bundestag Coronavirus derspiegel Deutschland Geistige Behinderung Karl Lauterbach Körperliche Behinderung Krankenhäuser Menschen mit Behinderung nextgen Politik spiegel.de Ständige Impfkommission Wissenschaft -
Entlastungen für Verbraucher: Bundesrat stimmt Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme zu
Entlastungen für Verbraucher: Bundesrat stimmt Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme zu,Mitten in der Energiekrise hat der Bundesrat wichtige gesetzliche Änderungen gebilligt. Unter anderem wird die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Die Beschlüsse im Überblick. Tags: 2024 Absenkung Bund Bundespräsidenten Bundesrat Bundestag Entlastung Entlastungen Entlastungsmaßnahme Fernwärme Gas gesenkte hohen MEHRWERTSTEUER Mehrwertsteuersatz Preise rp-online.de rponline Senkung Steuer Steuereinnahmen Steuerentlastungen steuerfrei Steuersatz Steuersatzes Steuersenkungen Umsatzsteuer Umsatzsteuersatz Verbraucher Verbraucherinnen Verbraucherpreise Wärme -
Mail an alle Fraktionen verschickt: Warum der Bundestag nach einer Flasche Werder-Bremen-Korn sucht
Mail an alle Fraktionen verschickt: Warum der Bundestag nach einer Flasche Werder-Bremen-Korn sucht,Ein Paket mit einem halben Liter Werder-Bremen-Korn ist im deutschen Bundestag verloren gegangen. Eine Mitarbeiterin sah sich jetzt dazu veranlasst, nach dem wertvollen alkoholischen Inhalt zu fahnden – bislang ohne Erfolg. Tags: Abgeordneten Bremen Bundestag Bundestages Bundestagsvizepräsidentin Flasche Korn Paket Paketstelle rp-online.de rponline schönes Werder -
Neue CDU-Spitzenfrau: „Wie Sie an mir sehen, geht es auch ohne Quote“
Neue CDU-Spitzenfrau: „Wie Sie an mir sehen, geht es auch ohne Quote“,Christina Stumpp soll am Wochenende zur stellvertretenden CDU-Generalsekretärin gewählt werden. Ein Posten, den Friedrich Merz für sie schuf. Tags: berlin Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundestag CDU Friedrich Merz kultur Mario Czaja Politik -
Wonach im Lobbyregister der Regierung gesucht wird, verblüfft die Verwaltung
Wonach im Lobbyregister der Regierung gesucht wird, verblüfft die Verwaltung,Mehr als 5000 Firmen und Verbände können seit Februar öffentlich abgerufen werden. Besonders im Ausland ist das Interesse enorm - auch an Abseitigem. Tags: Ausland Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundesregierung Bundestag IKEA Politik -
Daimler-Truck-Chef Martin Daum kritisiert Energiebürokratie
Daimler-Truck-Chef Martin Daum kritisiert Energiebürokratie,Energie sparen ist das Gebot der Stunden. Martin Daum, der Chef von Daimler Truck, würde gerne einen großen Beitrag leisten – wenn ihn bürokratische Vorschriften nicht daran hinderten. Tags: Bundestag Daimler AG default derspiegel Hubert Aiwanger nextgen spiegel.de Wirtschaft -
Neues Wahlrecht: Ampel-Fraktionen wollen Überhangmandate abschaffen
Neues Wahlrecht: Ampel-Fraktionen wollen Überhangmandate abschaffen,Der Bundestag soll künftig nicht mehr als 598 Abgeordnete haben. Das sieht ein Gesetzentwurf von SPD, Grünen und FDP vor. Die Union ist strikt dagegen. Tags: Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundestag Bundestagswahl CSU FDP Politik SPD Wahlrecht -
Cybersecurity: Fokus auf Risiko und Skalierbarkeit | ZDNet.de
Cybersecurity: Fokus auf Risiko und Skalierbarkeit | ZDNet.de,Bei Cybersecurity stellt sich die Frage: Können die langjährig eingesetzten Sicherheitstools und -prozesse den Veränderungen standhalten? Mike Johnson, Chief Information Security Officer von Fastly, erklärt in einem Gastbeitrag, wie sich Sicherheitsteams für zukünftige Herausforderungen wappnen können. Tags: Cybersecurity Sicherheit ZDNet.de -
Schon die fünfte Erhöhung: Kosten für Pannenbau des Bundestags steigen weiter
Schon die fünfte Erhöhung: Kosten für Pannenbau des Bundestags steigen weiter,Schon die fünfte Erhöhung: Kosten für Pannenbau des Bundestags steigen weiter,Die Ausgaben für den Erweiterungsbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses in Berlin ziehen um weitere 33,4 Millionen Euro an. Tags: B+ plus berlin Berliner Zeitung berliner-zeitung.de Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bundesfinanzministerium Bundesregierung Bundestag Gesine Lötzsch Politik -
Bundestag prangert Gewalt im Iran an | DW | 09.11.2022
Bundestag prangert Gewalt im Iran an | DW | 09.11.2022,Das deutsche Parlament hat sich mit den Demonstranten solidarisiert, gegen die das iranische Regime seit Wochen gewaltsam vorgeht. Ein wichtiges Zeichen setzte auch eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Irans. Tags: Annalena Baerbock Bundestag DW.COM Iran Mahsa Amini Proteste Sanktionen Straßenproteste -
(S+) Christian Lindner und die BBBank: »Gerne bleibe ich dazu mit Ihnen im Austausch«
(S+) Christian Lindner und die BBBank: »Gerne bleibe ich dazu mit Ihnen im Austausch«,Im Frühsommer hielt der Finanzminister bei einer internen Feier eine Lobrede auf die BBBank – wenig später ließ er eine Grundschuld über 450.000 Euro zugunsten des Karlsruher Geldinstituts auf sein Privathaus eintragen. Tags: Bundesfinanzministerium Bundestag Christian Lindner derspiegel Deutschland FDP nextgen paid Politik spiegel.de -
Bundestag: AfD-Abgeordneter beschäftigt verurteilten rechtsextremen Gewalttäter
Bundestag: AfD-Abgeordneter beschäftigt verurteilten rechtsextremen Gewalttäter,Ein mehrfach vorbestrafter Gewalttäter ist laut einem Medienbericht Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Jan Wenzel Schmidt. Der Parlamentarier spricht von einer »zweiten Chance« für den rechtsextremen Angestellten. Tags: Alternative für Deutschland (AfD) Bundestag derspiegel Deutschland nextgen Politik Rechtsextremismus spiegel.de -
Ex-Arsenal & Chelsea target for sale just six months after joining Barcelona
-
Ange Postecoglou says his team must follow in Kilmarnock's footsteps
-
Naomi Osaka has announced that she is pregnant and will miss the entire 2023 season – News Rebeat
-
Leicester 2 Brighton 2: Evan Ferguson scores stunning late header as Foxes’ struggles continue in Pr
-
Sundance Review: Flora and Son is Another Winsome Musical from John Carney
-
Buccaneers’ Ke’Shawn Vaughn: Minimal action in ’22 season
-
Journey To The Savage Planet: Employee Of The Month Edition Arrives On PS5 This Valentine’s Day – Pl
-
Is There Anybody Out There?