Veranstaltungen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet nachhaltiges Handeln für uns? Die Auszubildenden der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek, Kira Hartmann und Kaya Wölfert, sowie Amy Mang, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Uni-Bibliothek absolviert, haben sich näher mit den 17 Zielen der Vereinten Nationen beschäftigt und Literatur zu einigen davon herausgesucht. In ihrer Ausstellung wollen sie auch wichtige Nachhaltigkeitsinitiativen an der Universität vorstellen. [...]
Am 3. Juni 2024 hält Dr. Claudia Schmitt (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Gefälschte Autorschaft: Betrügerische Schriftstellerfiguren in Literatur und Film". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
In der Best-Practice-Reihe „Blended Learning an der Universität des Saarlandes“ gibt der Jurist Alexander Kratz im Vortrag „Juristisches Examens-Klausurcoaching als individuelles Lehrformat im Massenstudiengang“ am Dienstag, dem 4. Juni, um 12 Uhr Einblick, wie Jura-Studierende an der Universität des Saarlandes individuell in ihrer Examensvorbereitung unterstützt werden. Für das Projekt erhielten Professor Nikolaus Marsch, Alexander Kratz und David Gölz den Landespreis Hochschullehre 2023. [...]
Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Universität des Saarlandes macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Für alle Interessierten bietet die Saar-Universität am Dienstag, 4. Juni um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Juniorstudium in der Aula (Gebäude A3 3) an. [...]
Am 4. Juni referiert Stefan Strohmeier, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Management-Informationssysteme, zum Thema "Sustainable Digital Human Resource Management – A Preparatory Investigation". Die Ringvorlesung findet, soweit nicht anders angegeben, dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Am 5. Juni tritt Karoline Metzger (Klavier solo) im Musiksaal der UdS auf. [...]
Am 5. Juni hält Prof. Thomas Giegerich (Universität des Saarlandes) einen Vortrag zum Thema "Geschlechtergerechte politische Partizipation - Brauchen wir eine Frauenquote im Wahlrecht?". Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
Prof. Dr. Annette Kehnel (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim): „Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit“, 5. Juni, 18 Uhr, Großer Hörsaal der Chemie (Geb. C43), Campus Saarbrücken. Eintritt frei.

[...]
Die Ringvorlesung „Kinderschutz in Theorie und Praxis“ findet am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg statt. Veranstalter ist die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unter Leitung von Professorin Eva Möhler. Die Vorträge richten sich vor allem an Studierende aus Medizin, Lehramtsfächern, Psychologie und Jura sowie pflegerisches und ärztliches Fachpersonal. Aber auch Interessierte können die Vorlesung besuchen oder online teilnehmen. [...]
Über 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen wird die Universität des Saarlandes am Tag der offenen Tür anbieten, der am Samstag, den 8. Juni stattfinden wird. Auf dem Saarbrücker Campus wird sich von 10 bis 16 Uhr alles um Wissenschaft, Studium und Lehre drehen. Studieninteressierte werden Informationen rund um das vielseitige Studienangebot der Universität finden und können den Campus kennenlernen. [...]
Das künstlerische Projekt von Studierenden des Musikmanagements geht in die nächste Runde: die Wiese hinter der HfM wird zur Festival-Wiese. [...]
Am 10. Juni 2024 hält Dr. Stephanie Mühlenfeld (Ältere Deutsche Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Listige Helden, intrigante Verräter und lügende Inschriften – Zur narrativen Inszenierung von Fake News im Mittelalter". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet am 11. Juni Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund hundert Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich bereits für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große, mittelständische und kleine Unternehmen ebenso wie regionale Start-Ups. [...]
Am 11. Juni referiert Benedikt Schnellbächer, Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Digitale Transformation und Existenzgründung, zum Thema "Herausforderung Klimawandel: Wirtschaftswissenschaftliche Instrumente zur Transformation". Die Ringvorlesung findet, soweit nicht anders angegeben, dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt.
[...]
Am 12. Juni tritt Tzu Chien Lin (Klavier solo) im Musiksaal der UdS auf. [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis?

presse(at)uni-saarland.de

Materialien für Ihre Veranstaltungen

Beschäftigenportal