SPIEGEL TV

SPIEGEL TV

Aktuell, quotenstark und provokant – SPIEGEL TV gehört zu den erfolgreichsten Magazinsendungen im deutschen Fernsehen.

Maria Gresz © SPIEGEL TV

SPIEGEL TV steht für das schnelle Reagieren auf aktuelle Ereignisse, sowie sorg­fältig recherchierte und investigative Hinter­grund­geschichten. Die bei RTL am Montag­abend um 23.25 Uhr aus­ge­strahlte Sendung verbindet die Elemente des klassischen Dokumentar­films mit den Möglich­keiten des politischen Magazin-Journalismus. Schnell und intensiv – bei SPIEGEL TV geht beides. Zu den Themen gehören neben Politik und Gesellschaft auch die organisierte Kriminalität und der politische Extremismus.

In der jungen Ziel­gruppe ist SPIEGEL TV seit Jahren die erfolg­reichste Magazin-Sendung im deutschen Fern­sehen. Einen Namen hat sich das Format vor allem durch seine Bericht­erstattung über das Erstarken des Rechts­extremismus, die wachsende Banden­kriminalität und die Aus­wirkungen der welt­weiten Flüchtlings­bewegungen gemacht.

Als SPIEGEL TV 1988 an den Start ging, war die Sendung etwas völlig Neues in der TV-Landschaft. Für welt­weite Auf­merk­sam­keit sorgte die Redaktion mit ihren Filmen über die Grenz­öffnung der DDR und die an­schließende Wende­zeit. Als einziges Fern­seh­team war SPIEGEL TV damals vor Ort und filmte, als am 9. November 1989 an der Bornholmer Straße die Mauer fiel.

Hier geht es zu unseren Beiträgen.