V Rising: verlässt den Early Access und ist ab sofort in der Version 1.0 erhältlich - PixelCritics

V Rising: verlässt den Early Access und ist ab sofort in der Version 1.0 erhältlich

V Rising: Art

Nach fünf Jahren Entwicklungszeit, davon zwei Jahre im Early Access, ist V Rising von Stunlock Studios jetzt für den PC erhältlich. In dem Action-Rollenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Vampiren, die plötzlich in einer Welt voller Menschen erwachen. Überleben ist das oberste Gebot, vor allem wenn Jäger (darunter Simon Belmont aus Castlevania) und andere übernatürliche Bedrohungen auftauchen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Als Teil der Version 1.0 können die Spieler neue Bosse bekämpfen, an neuen dynamischen Ereignissen teilnehmen (z. B. Frachtreisende, die Beute transportieren), neue Dinge in den Farbane-Wäldern entdecken und eine neue Endspielzone, die Ruinen von Mortium, betreten, in der sie neue Materialien erhalten und noch mehr Macht freischalten. Die Spieler werden auf die Legion von Noctum treffen und es sogar mit Dracula selbst aufnehmen.

INTERESSANT:  Remnant 2: The Forgotten Kingdom ist jetzt verfügbar

Wer zum ersten Mal einsteigt, kann zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen: Entspannt, Standard und Brutal. V Rising hat sich bis April vier Millionen Mal verkauft und wird später in diesem Jahr auch für PS5 erscheinen.

Seit Dino Wars oder North&South am Amiga hat sich in der Spieleindustrie so einiges verändert, aber meine Leidenschaft für Videospiele nicht! Mit dem Alter von 5 Jahren hatte ich zum ersten Mal einen Joystick in der Hand und seit diesem Moment war die virtuelle Welt wie ein zweites Zuhause für mich. Ich finde so ziemlich jedes Genre interessant, selbst wenn es sich um einen kleinen Indie-Titel handelt. Die aktuellste Nintendo Konsole und ein leistungsstarker PC gehören bei mir zu der Grundausstattung. Bei meiner Begeisterung für den Journalismus in Verbindung mit Videospielen gab es da nur eine logische Konsequenz. Redakteur bei PixelCritics werden, um mein Interesse beider Welten auszuleben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x