Roberta Metsola: „Politische Mitte wichtiger denn je“ | DiePresse.com
Interview

Roberta Metsola: „Politische Mitte wichtiger denn je“

Die aus Malta stammende Christdemokratin und Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, im Gespräch mit der „Presse“.
Die aus Malta stammende Christdemokratin und Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, im Gespräch mit der „Presse“. Die Presse/Clemens Fabry
  • Drucken

EU-Parlamentspräsidentin Metsola fordert mehr Engagement gegen die Radikalisierung der Ränder, eine Einigung zur Migration und den Erhalt von Schengen.

Die Presse: In einem Jahr findet die nächste Europawahl statt. Was wären für Ihr Haus die Auswirkungen, sollten nationalistische und EU-kritische Parteien dabei weiter Zugewinne erlangen?

Mehr erfahren

Roberta Metsola am Redepult im Parlament in Wien, vor den Augen von Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka, links die Regierungsvertreter Schallenberg, Edtstadler und Kogler.
EU-Parlamentspräsidentin

Metsola im Parlament: "Ohne euch werden in Europa keine Entscheidungen getroffen"

Die EU-Parlamentspräsidentin wirbt in Österreich um Standhaftigkeit in der Unterstützung für die Ukraine. Der Einmarsch Russlands sei eine „existenzielle Bedrohung für unsere Union“.
Brüssel-Briefing

Nachruf auf das EU-Spitzenkandidatensystem

Nach zwei ernüchternden Einsätzen wird die Regel, dass die stimmenstärkste Partei automatisch den Kommissionspräsidenten stellen darf, bei der Europawahl 2024 nicht mehr angewendet werden.
Archivbild vom EU-Parlament in Straßburg.
Privilegien

EU-Parlament wendet Luxusrenten-Fiasko ab

Die Insolvenz des Zusatzrentenfonds für ehemalige Abgeordnete ist aber nur aufgeschoben.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.