Monitore 27" Zoll günstig online kaufen | NBB
Anmelden & Vorteile genießen
Nach oben scrollen.
Hilfe
Hilfe x

27 Zoll Monitor - große Auswahl an Top-Marken

Der 27 Zoll Bildschirm bietet einen hohen Betrachtungskomfort und eine angenehme Arbeitsweise. Mit dem 27-Zoll-Monitor hat man alles perfekt im Blick. Egal ob fürs Gaming, Büro oder im Home-Office – hier findet sich für jeden Anspruch das richtige Gerät.

Monitor 27" Zoll Angebote

267 Ergebnisse

Filtern

27 Zoll Monitor:

Das sagt der Experte:

"Ein Bildschirm mit 27 Zoll bietet im Monitor-Segment aktuell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Größenbereich gibt es günstige Office-Monitore, schnelle Gaming-Displays und farbtreue Bildschirme für Grafiker, die eine hohe Farbraumabdeckung bieten. Bei einem 27 Zoll Monitor solltest du abhängig vom Einsatzgebiet besonders auf die richtige Panel-Technologie, eine hohe Auflösung, umfangreiche Ergonomiefunktionen, viele Anschlüsse und die maximale Helligkeit achten. Als Gamer bringen dir eine hohe Bildwiederholrate, niedrige Reaktionszeit und adaptive Synchronisation wie FreeSync oder G-Sync entscheidende Vorteile."

Alexander Henkel, Redakteur
Alexander Henkel, Redakteur

Der 27 Zoll Monitor

Ein Monitor ist unverzichtbar auf einem Schreibtisch. Je größer ein Bildschirm ist, desto höher ist der Betrachtungskomfort und umso angenehmer lässt es sich damit arbeiten. Mit einem 27-Zoll-Monitor hat man alles perfekt im Blick. Egal ob man besonderen Wert auf viele Schnittstellen, exzellente Farb- und Kontrastwerte, schnelle Reaktionszeit oder die Ergonomie des Monitors legt: In der großen Auswahl von 27-Zoll-Monitoren findet sich für jeden Anspruch das richtige Gerät.

IPS, TN oder VA: Auf das Panel kommt es an!

PC-Monitore sind in der Regel mit TFT- oder LCD-Displays ausgestattet. Alle TFT-Monitore arbeiten mit Flüssigkeitskristallen zur Anzeige. Es ist vor allem der Panel-Typ, auf den es bei der Wahl des richtigen 27-Zoll-Monitors ankommt. Eine besonders hohe Blickwinkelstabilität erreicht die IPS-Technologie. TN-Panels zeichnen sich durch schnelle Reaktionszeiten aus. Aufwendige Spiele laufen darauf besonders flüssig. Denn je schneller die Reaktionszeit, desto besser lassen sich störende Schlieren-Effekte, beziehungsweise „Geisterbilder“ verhindern. PVA- und MVA-Technologien sorgen für hohe Kontrastwerte, die für eine besonders lebendige und realitätsnahe Anzeige wichtig sind.

Zur Hintergrundbeleuchtung aller Display-Typen dienen fast immer LEDs. LED-Monitore können sehr schmal gebaut werden, arbeiten stromsparend und benötigen keine Aufwärmzeit, um die maximale Helligkeit zu erreichen.

Hohe Auflösung für perfekte Bilder

Ganz gleich ob Asus, Dell, Viewsonic, Samsung oder andere Hersteller: 27-Zoll-Monitore verfügen meist über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Aber es geht noch schärfer: Einige Bildschirme erreichen eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (WQHD).

Eine gute Verbindung mit vielen Anschlüssen

Eine große Schnittstellenvielfalt ist besonders dann sinnvoll, wenn viele Geräte mit dem Monitor verbunden werden sollen. Über USB-Hubs lassen sich Speichermedien wie Festplatten und Datensticks sowie Eingabegeräte anschließen. Speicherkarten finden in einem Kartenleser Platz. Via HDMI oder DisplayPort werden Audio- und Videosignale übertragen, um beispielsweise AV-Komponenten oder ein Notebook mit dem Monitor zu verbinden. DVI und VGA sind für die reine Übertragung von Bildsignalen wie Beamer oder PCs zuständig.

Bequemes Betrachten dank verstellbarer Monitore

Verstellbare Monitore bieten eine gute Ergonomie und damit immer eine angenehme Betrachtungsposition. Sie sind dreh- und schwenkbar und lassen sich in der Höhe justieren. Damit eignen sie sich zum Beispiel gut für Familien und Haushalte mit mehreren Anwendern. Eine bessere Darstellung und Lesbarkeit hochformatiger Dokumente, Bilder und Grafiken lässt sich durch die praktische Pivot-Funktion erreichen, über die einige der 27-Zoll-Monitore verfügen. Sie ermöglicht ein Drehen des Displays um bis zu 90 Grad.