In LEO-BW finden sich schon jetzt viele historische und manch zeitgenössische Abbildungen, die das bauliche Erbe des deutschen Südwestens dokumentieren. Doch um das ganze Land in seiner kulturellen Vielfalt abzubilden, benötigt es auch die Hilfe und Ortskenntnis der Bewohnerinnen und Bewohner des Ländles.
Mit „Landauf, Land App“ soll sich die Karte von Baden-Württemberg mit Bildern und Beiträgen von BaWü-Entdeckerinnen und Entdeckern füllen.
Diese können mithilfe der App etwa Bauwerke oder Orte in der BW-Karte hinzufügen und ein Foto dazu hochladen. Anschließend können sie in ein paar Zeilen verfassen, warum dieser Ort bemerkenswert ist oder warum sie eine persönliche Beziehung zu ihm haben.
In der App geht es nicht nur darum, die ohnehin schon bekannten Sehenswürdigkeiten aufzuzeigen, sondern auch das vermeintlich Gewöhnliche vor der eigenen Haustür einzufangen.