Hätte eine weitere Legislaturperiode von Willy Brandt Deutschland gut getan?
Die FDP konnte besser mit Brandt als mit Schmidt regieren...
Hätten Brandt und Genscher auch harmoniert wie Brandt & Scheel?
Angenommen natürlich die SPD hätte 1974 voll hinter Brandt gestanden & er wäre nicht zurückgetreten.
2 Antworten

Sozialdemokratische Regierungen (neuerdings auch Koalitionen mit den Grünen) haben der Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland immer gut getan, auch wenn das die ca 15% Nutznießer von CDU/FDP geführten Regierungen mit ihrem finanziellen Einfluss auf die Medien gerne bestreiten wollen.

Es steht dir frei das zu sehen wie du willst, das ändert nichts an den Fakten in der Lebensrealität der deutschen Bevölkerung.

es steht Dir frei, in Deiner Traumwelt zu verharren ... nur solltest Du den Begriff "Fakten" dafür nicht verwenden. Das einzig Sinnvolle, was die SPD gemacht hat, war die Agenda 2010 ... und das verteufelt die SPD jetzt.

Ich kann dir Fakten liefern, bezweifele aufgrund deiner Reaktionen jedoch das du diese
1. zur Kenntnis nehmen willst und
2. wenn du sie vernommen hast, dies zu einer Veränderung in deiner Meinung zu dem Thema führen wird,
daher bin ich nur gewillt dich eines Besseren zu belehren, wenn du in freundlicher Art und Weise (gute Umgangsformen) darum bittest etwas lernen zu dürfen, was deinen Horizont erweitert.


Siehst du gute Menschenkenntnis, was mir vegeudete Liebesmüh´erspart.

Ich glaube sein Rücktritt war eher eine Flucht.
Er war völlig ausgebrannt und Amtsmüde, eine weitere Amtszeit hätte da wohl wenig Sinn gemacht.
Helmut Schmidt brachte neuen Schwung in die Regierung, hatte gute Ideen und war deutlich der bessere Kanzler, was Deutschland definitiv gutgetan hat.
Das sehe ich eher gegenteilig.
Die SPD hat sehr oft und sehr lange für Deutschland gerade außenpolitisch sehr schädliche politische Auffassungen vertreten, die zumeist gottseidank nicht umgesetzt werden konnten.