Universität von Burgund - Wikiwand
For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Universität von Burgund.

Universität von Burgund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Université de Bourgogne
Universität des Burgund
Gründung 1971 (1722[1])
Trägerschaft Staatlich
Ort Dijon, Chalon-sur-Saône, Le Creusot, Mâcon, Auxerre, Nevers / Frankreich
Leitung Alain Bonnin[2]
Studierende 29.685[3]
Jahresetat 228 Mio. € (2018)[4]
Website www.u-bourgogne.fr

Die Universität des Burgund (französisch Université de Bourgogne) ist eine staatliche Universität im Osten Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Universität und wurde 1971 im Zuge der Neuordnung der französischen Hochschullandschaft durch das Loi Faure gegründet. Benannt ist sie nach der historischen Landschaft Burgund beziehungsweise der heutigen französischen Region Burgund. Ihren Sitz hat sie in der Regionshauptstadt Dijon.

Geschichte

Die 1722 gegründete Universität Dijon erlangte für Deutschland und die deutsche Juristenausbildung während der Franzosenzeit erhebliche Bedeutung, weil die Einführung des neuen Code civil durch Napoleon auch in den besetzten Gebieten Deutschlands ein Studium desselben nahelegte. Dijon wurde 1806 von Napoleon zu einem der Schwerpunkte der französischen Juristenausbildung erklärt. Viele deutsche Studenten absolvierten diesen Teil ihres Studiums in Frankreich selbst. Insofern war Dijon während der Zeit des Empire von 1809 bis 1813 auch ein Zentrum der deutschen Juristenausbildung in Frankreich.

Seit 2013 sind sie Teil des regionalen Verbunds der Université Bourgogne Franche-Comté (UBFC).

Besonderheiten

Die Universität besitzt ein eigenes Weingut in Marsannay-la-Côte und bildet vollständig integrierte Studiengänge in Weinkunde an, die vom nach Jules Guyot benannten Institut Jules-Guyot organisiert werden.

Abbildungen

  • Verwaltungsgebäude Maison de l'Université auf dem Campus Dijon
    Verwaltungsgebäude Maison de l'Université auf dem Campus Dijon
  • Gebäude Droit-Lettres auf dem Campus Dijon
    Gebäude Droit-Lettres auf dem Campus Dijon
  • Altes Universitätsgebäude Chabot Charny in der Innenstadt von Dijon
    Altes Universitätsgebäude Chabot Charny in der Innenstadt von Dijon

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. https://www.u-bourgogne.fr/organisation/politique/alain-bonnin-president-de-l-universite-de-bourgogne.html
  3. http://en.u-bourgogne.fr/about-ub/facts-and-figures.html
  4. http://en.u-bourgogne.fr/about-ub/facts-and-figures.html

Koordinaten: 47° 18′ 45″ N, 5° 4′ 15″ O

{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Wikiwand 2.0 is here 🎉! We've made some exciting updates - No worries, you can always revert later on