Herzlich willkommen
am Fachbereich Biologie

Das FB-Seminar/ Departmental Seminar
Sommersemester 2024

The Biology Department Seminar Series takes place weekly on Thursdays and showcases exciting new research in biosciences and related fields, such as chemistry, physics, mathematics, computer science, and psychology.

Find out here which exciting lectures are on the schedule and how you can participate.

Best Paper Award

Spannende Forschung ist das Herzstück unseres Fachbereichs. Um neue, innovative und publizierte Entdeckungen zu würdigen, vergeben wir einmal im Semester den "Best Paper Award". Die Preisträger im Wintersemester 2023  sind:

Rebekka Lambrecht für “Non-canonical BIM-regulated energy metabolism determines drug-induced liver necrosis in Cell Death and Differentiation

Anna-Katharina Ückert für Identification of the bacterial metabolite aerugine as potential trigger of human dopaminergic neurodegenerationin Environmental International

Nikan Toulany für Uncovering developmental time and tempo using deep learning in Nature Methods

Herzlichen Glückwunsch!

Orientierungsstudium Go.MINt

Go.MINt ist das neue Orientierungsstudium der Fächer Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik, das erstmalig zum Wintersemester 2024/2025 angeboten wird.

Orientieren.Erkunden.Entscheiden.

Finden Sie den für Sie passenden MINt-Studiengang an der Universität Konstanz!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Starkes Ergebnis im CHE-Ranking!

Beim CHE-Ranking 2024/25 erreichen wir ein hervorragendes Ergebnis: Bestbewertungen für die Vermittlung von fachwissenschaftlichen und fachübergreifenden Kompetenzen; die Laborpraktika und Exkursionen wurden besonders gut bewertet - ebenso das Lehrangebot, digitale Lehrelemente  die Unterstützung im Studium sowie die allgemeinen Studiensituation

Herzlichen Dank an alle Studierenden, die bei der Befragung mitgemacht und uns so zu dem starken Ergebnis verholfen haben!

Hier gibt es die Ergebnisse im Überblick.

Film: Die Universität Konstanz in zwei Minuten
Innenhof und Ausblick auf die Mainau

Die Universität Konstanz in zwei Minuten

Die Universität Konstanz stellt sich vor - Link zum Film über das Bild

Tag der Lehre 2024

Der Fachbereich Biologie hat sich am 12. April 2024 zu seiner 18. Klausurtagung getroffen. Die Lehrenden sowie Vertreter und Vertreterinnen der Studierenden diskutierten über aktuelle Entwicklungen, Probleme und mögliche Lösungen in unseren verschiedenen Studiengängen.
Danke an alle, die teilgenommen und sich so aktiv für eine gute Lehre eingesetzt haben!

Aktuelles

Tierbewegungen verfolgen – ohne Marker

Forschende des Konstanzer Exzellenzclusters Kollektives Verhalten haben ein Computer Vision-System zur Bestimmung der Körperhaltung von Tieren, ihrer Identifikation und zur Nachverfolgung ihrer Bewegungen entwickelt. Erstmals kann es sowohl in Innenräumen als auch in freier Wildbahn eingesetzt werden. Unter Einsatz von Computer Vision und maschinellem Lernen ist dem Team somit ein wichtiger Schritt zur Beobachtung von Tieren in freier Wildbahn gelungen.

Weiterlesen

 

 

Zwei Erdmännchen von denen eines dem anderen scheinbar etwas ins Ohr flüstert.

Plauderei unter Erdmännchen

Konstanzer ForscherInnen entschlüsseln die stimmlichen Interaktionen von Erdmännchengruppen und zeigen, dass sie zwei verschiedene Arten von Lauten nutzen, um in Kontakt zu bleiben.

CHE Hochschulranking 2024/25

Das aktuelle CHE Hochschulranking 2024/25 bescheinigt der Universität Konstanz eine hervorragende Unterstützung im Studium – insbesondere in der frühen Phase – und bewertet insgesamt acht Fächer der Universität neu.

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Weitere Termine