Erstes Büro in Templin eröffnet -

Das erste digitale Bürgerbüro der Uckermark ist am Donnerstagvormittag in Templin eröffnet worden. Im Landkreis sollen in den kommenden Tagen vier weitere Eröffnungen solcher Videokabinen in den örtlichen Sparkassen folgen.
Der Landkreis und die Krankenkasse AOK Nordost hatten dieses Pilotprojekt mit dem Namen LISA für dünn besiedelte Gegenden in Brandenburg entwickelt. Nach Angaben der Landkreisverwaltung handelt es sich um das erste Bürgerbüro dieser Art in Brandenburg.
"Dieses Projekt ist landesweit einmalig, weil wir verschiedene Institutionen […] in einem digitalen Bürgerbüro integrieren", sagte Marko Ulrich, Leiter des Sozialamtes Uckermark, dem rbb. Damit könnten Bürger mit einem einzigen Besuch verschiedene Behörden und Beratungsstellen anlaufen, so Ulrich.
Keine technische Kompetenzen notwendig
In den barrierefreien und schalldichten Videokabinen können nach Angaben der Landkreisverwaltung Hilfesuchende Dienstleistungen des Sozialamts, der Wohngeldstelle, der Krankenkasse oder des Pflegestützpunkts erledigen. Sie können zum Beispiel einen Antrag auf Grundsicherung stellen oder sich zu Pflege- und Krankenkassenthemen beraten lassen.
Digitale Endgeräte wie ein Smartphone oder Laptop sind dafür den Angaben zufolge nicht mitzubringen. Hilfesuchende sollen per Videokonferenz mit den zuständigen Ansprechpartnern verbunden werden.
Im digitalen Bürgerbüro kann man auch Unterlagen einreichen oder Dokumente kopieren. "Der Bürger beziehungsweise Nutzer braucht absolut gar keine technischen Kompetenzen", sagte Ulrich. Die Videokonferenz starte nach Betreten des Bürgerbüros automatisch, so der Leiter des Sozialamtes.
Ab Freitag und bis zum 30. März sollen weitere digitalen Bürgerbüros in Gartz, Gramzow, Angermünde und Lychen eröffnen. Nach Angaben des Landkreises werden die digitalen Bürgerbüros montags, dienstags und freitags geöffnet sein. Mittwochs und donnerstags ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig.
Sendung: Antenne Brandenburg, 23.03.2023, 10:30 Uhr
Mit Material von Uwe Werner