Heute 04.10.2023 22:00 SWR
Tatort - Vom Himmel hoch
Odenthal und Stern | Tatort Ludwigshafen
Freitag 06.10.2023 22:20 ARD
Tatort - Blind Date
Berlinger | Tatort Mainz
Samstag 07.10.2023 22:00 ORF2
Tatort - Vergeltung
Eisner und Fellner | Tatort Wien
Sonntag 08.10.2023 20:20 ARD
Tatort - Aus dem Dunkel
Berlinger | Tatort Mainz
Sonntag 08.10.2023 21:45 ONE
Tatort - Aus dem Dunkel
Berlinger | Tatort Mainz
Montag 09.10.2023 22:00 RBB
Tatort - Mord hinterm Deich
Stoever und Brockmöller | Tatort Hamburg
Montag 09.10.2023 22:00 HR
Tatort - Tschill Out
Tschiller und Gümer | Tatort Hamburg
Dienstag 10.10.2023 20:15 BR
Tatort - Das ewig Böse
Thiel und Boerne | Tatort Münster
Dienstag 10.10.2023 20:15 WDR
Tatort - National feminin
Lindholm und Schmitz | Tatort Göttingen
Mittwoch 11.10.2023 22:00 SWR
Tatort - Der Himmel ist ein Platz auf Erden
Voss und Ringelhahn | Tatort Nürnberg
Samstag 14.10.2023 22:10 ORF2
Tatort - Ausgelöscht
Eisner und Fellner | Tatort Wien
Sonntag 15.10.2023 20:15 ARD
Tatort - Bauernsterben
Eisner und Fellner | Tatort Wien
Sonntag 15.10.2023 21:45 ONE
Tatort - Bauernsterben
Eisner und Fellner | Tatort Wien
Tatort-Fans ist bestrebt alle Programmänderungen einzupflegen. Lassen Sie uns wissen wenn etwas fehlt. redaktion@tatort-fans.de.
Tatort - Was ihr nicht seht
Dieses ist ein Platzhalter für eine noch bessere Folgenbeschreibung. In der fesselnden Tatort-Folge "Was ihr nicht seht" geraten die Ermittlerinnen…
Tatort - Königinnen
Dieses ist ein Platzhalter für eine noch bessere Folgenbeschreibung. Der bayerische Tatort "Königinnen" entführt die Zuschauer in eine Welt voller…
Tatort - Murot und das Paradies
„Wie soll man glücklich sein in einer Welt, die sich vor allem durch ihre Beschissenheit auszeichnet?“ Hauptkommissar Felix Murot (Ulrich…
Tatort - Bauernsterben
Massentierhaltung, industrielle Landwirtschaft, Betrugsmaschen mit EU-Agrarsubventionen: Das sind die Zutaten für den neuesten Tatort aus Österreich mit dem Titel „Bauernsterben“.…
Tatort - Aus dem Dunkel
Nach nur vier Folgen heißt es Abschied nehmen: Aus Kostengründen stellt der Südwestrundfunk (SWR) den Mainzer „Tatort“ ein und konzentriert…
Tatort - Blinder Fleck
Drohnen – welche Gefahr geht von ihnen tatsächlich aus? Eine Frage, mit der sich der neue Tatort „Blinder Fleck“ des…
Sollten Sie statt neuer Tatort Folgen den Polizeiruf 110 suchen. Werden Sie in unserer Polizeiruf 110 Kategorie fündig.
Die erste Episode der Krimiserie Tatort trug den Namen "Taxi nach Leipzig" und wurde am 29.11.1970 erstmals ausgestrahlt. Seitdem produzieren der BR, SWR (ehemals SDR und SWF), SR, HR, WDR, NDR, MDR, RB, RBB (früher SFB und ORB), der österreichische ORF und die Schweizer Sendeanstalt SRF mit ihren eigenen Kommissaren abwechselnd für nahezu jeden Sonntagabend einen neuen Tatort. Vermutlich sind die dadurch entstandene Abwechslung sowie der lokalgefärbte Charme, der von den zahlreichen über das gesamte Sendegebiet verteilten Teams von Ermittlern geboten wird, die Garanten für den dauerhaften großen Erfolg der TV-Reihe. Auch die Einbindung von Schauplätzen mit hohem Wiedererkennungswert in den jeweiligen Tatort-Städten, wie zum Beispiel die regelmäßige Platzierung des Prinzipalmarktes im Tatort Münster oder der Imbisswagen am Rheinufer, an dem sich die Kölner Kollegen Ballauf und Schenk gerne nach Feierabend eine Wurst mit Kölsch gönnen, sind gewiss ebenfalls grundlegend für die Erfolgsgeschichte des Dauerbrenners Tatort.
Mal lustig, mal ernst, mal konservativ nach dem bewährten Whodunnit-Konzept, mal überraschend experimentell auf verschiedenen Dimensionsebenen erzählt: Der Tatort tritt nicht auf der Stelle. Er entwickelt sich, spiegelt den Zeitgeist und begeistert ältere wie jüngere Zuschauer.
Und so sitzen am nächsten Sonntag wieder mehrere Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern oder Displays und fiebern bei der Aufklärung des aktuellen Tatort-Falls mit, rätseln und diskutieren untereinander das Gesehene. Der Tatort ist längst zum liebgewonnenen Gernseh-Ritual am Wochenende geworden.