Workshops, Coachings und Beratung
Angebote für Studierende
Studierende auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum

In den ersten Tagen des Studiums gilt es erst einmal, sich zurechtzufinden: Für Erstsemester bietet die RUB verschiedene Orientierungsveranstaltungen an. Bei Fragen oder Problemen stehen diverse Anlaufstellen für alle Anliegen rund um das Studium bereit.

Workshops, Coachings und Beratung

Für Studierende gibt es eine große Auswahl an Workshops, Coachings und Beratung rund um das Studium bei denen die Zentrale Studienberatung, die Psychologische Studienberatung und der Career Service mit Rat und Tat zur Seite stehen und unterstützen. Das Angebot wird auch während des Semesters ausgebaut – Wiederkommen lohnt sich also.

September

  • Freitag, 29. September, 10 - 12 Uhr
    Durchstarten ins Studium

    Alles für einen gelungenen Start ins neue Studium gibt es in diesem Workshop

>>> Weitere Infos und Anmeldung

Sprung auf der Brücke
Angeboten des Peer Quartiers
Zu den Angeboten

Oktober 2023

  • Donnerstag, 26. Oktober, 9 - 9.45 Uhr
    Digitale Lernzeit - In 45 Minuten zur neuen Lernmethode

    Die Veranstaltungen bieten allen Studierenden der RUB die Möglichkeit, neue Lernmethoden kennenzulernen und auszuprobieren. Durch abwechslungsreiche Impulse können die Methoden für mehr Motivation beim Lernen sorgen.

>>> Weitere Infos und Anmeldung

November 2023

  • Donnerstag, 2. November, 16 - 17 Uhr
    Habe ich mich richtig entschieden?

    Impulsvortrag
    Vortrag und Fragerunde zu den Themen Studiengangwechsel, Hochschulwechsel und Alternativen

→ Mehr Infos

  • Montag, 6. November, 12 - 12.45 Uhr
    Digitale Lernzeit - In 45 Minuten zur neuen Lernmethode

    Die Veranstaltungen bieten allen Studierenden der RUB die Möglichkeit, neue Lernmethoden kennenzulernen und auszuprobieren. Durch abwechslungsreiche Impulse können die Methoden für mehr Motivation beim Lernen sorgen.

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 8. November 2023, 16-18 Uhr bei Zoom
    Berufseinstieg für Erstakademiker*innen

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • Freitag, 17. November 2023, 11 bis 13 Uhr (Universitätsbibliothek)
    Vor-Ort-Sprechstunde im Schreibcafé zu Bewerbungsunterlagen

    Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!

→ Weitere Infos

  • ab Mitte November: WarmUpWeeks
    (nicht nur) als Vorbereitung auf die Jobmesse im Dezember

→ Infos und Anmeldung

  • Mittwoch, 22. November 2023, 9 - 13.30 Uhr
    Abi und dann?

    Sie sind in der Oberstufe und wissen noch nicht, wie es nach dem Abi weitergehen soll? Gemeinsam in einer kleinen Gruppe wollen wir Sie dabei unterstützen, die passenden nächsten Schritte im Entscheidungsprozess zu finden.

>>> Weitere Infos und Anmeldung

  • Donnerstag, 23. November, 13 - 13.45 Uhr
    Digitale Lernzeit - In 45 Minuten zur neuen Lernmethode

    Die Veranstaltungen bieten allen Studierenden der RUB die Möglichkeit, neue Lernmethoden kennenzulernen und auszuprobieren. Durch abwechslungsreiche Impulse können die Methoden für mehr Motivation beim Lernen sorgen.

>>> Weitere Infos und Anmeldung

→ Infos und Anmeldung

  • 30. November, 14:30 - 18 Uhr I RUB-Stipendientag

>>> Veranstaltungsdetails und Anmeldung

Dezember 2023

  • 1. Dezember 2023, 15-18 Uhr (Präsenz)
    Kurzworkshop Mit internationalem Profil auf Jobmessen punkten

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 4. Dezember, 10-17 Uhr (Präsenz)
    Bewerbung und Messevorbereitung last minute

→ Weitere Infos und Anmeldung

    • 5. Dezember 2023: Stellenwerk-Jobmesse auf dem RUB-Campus
      Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen kommen zur Stellenwerk-Jobmesse, um mit Talenten der Ruhr-Uni ins Gespräch zu kommen.

    → Aussteller und weitere Infos finden Sie bald auf dieser Webseite

    • 14. Dezember 2023, 16-18 Uhr bei Zoom
      Arbeitsrecht – was Berufseinsteiger*innen wissen sollten

    → Weitere Infos und Anmeldung

    • 18. Dezember, 16-18 Uhr bei Zoom
      Steuerrecht – Wissenswertes für Studierende und Berufseinsteiger*innen

    → Weitere Infos und Anmeldung

    Januar 2024

    • 16. Januar 2024
      Application Training for International Students

    → Weitere Infos und Anmeldung

    • 23. Januar 2024
      Interview Training for International Students

    → Weitere Infos und Anmeldung

    Februar 2024

    • 2. Februar 2024 von 10 bis 12 Uhr
      Bewerben mit ChatGPT und Co.: KI für den Berufseinstieg richtig nutzen

    → Weitere Infos und Anmeldung

    • 5./12./19./26. Februar und 2./4./11./18./25. März
      Agiles Arbeiten – New Work (Baustein im Praxisprogramm Wirtschaft)

    → Weitere Infos und Anmeldung

    • 16./17. Februar, 23./24. Februar und 1./2. März
      Marketing und Social Media (Baustein im Praxisprogramm Wirtschaft)

    → Weitere Infos und Anmeldung

    Das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende der RUB mit 300 Euro monatlich.

    Im Peer-Quartier gibt es ab sofort ein Gruppenangebot für ukrainische Studierende und Studieninteressierte.

    Dauerhafte Angebote:

    Informationen zum Studieneinstieg
    Ein Leitfaden für die ersten Schritte an der RUB und im Studium.

    Offene Supportgruppen
    Es gibt Zeiten, da geht es einem einfach nicht gut. Austausch und neue Perspektiven helfen: Hier sind alle willkommen, die von Herausforderungen des Studienalltags überwältigt sind.

    Gemeinsam stark: gegen Depressionen und Ängste

    Diese Gruppe trifft sich monatlich jeden 2. Donnerstag von 10-12 Uhr über Zoom. Einstieg ist nach einem Vorgespräch jederzeit möglich.

    Studienfinanzierung

    Welche Möglichkeiten habe ich, um mein Studium finanzieren zu können?

    Wie finde ich das passende Studium?

    Tipps und Tools, um die Entscheidung für das richtige Studium zu erleichtern

    Schreibzentrum

    Das Schreibzentrum bietet viele verschiedene Angebote wie Workshops oder Schreibberatungen an.

    Individuelle Stipendienberatung

    Terminvereinbarungen und offene Sprechstunde rund um das Thema Stipendien

    RUBeL: Workshops für Studierende, Lernen und Lehren in einer digitalen Welt

    Viele unterschiedliche Angebote für Studierende der RUB rund um den Online-Kosmos an unserer Universität!

    Angebote für Studierende
    Übersicht

    Das eLearning-Team berät Studierende bei allen Fragen und Anliegen rund um den Einsatz von digitalen Plattformen und Tools.

    Das Studentenleben besteht nicht nur aus Lernen: RUB-Studierende können sich in Freizeitvergnügen aller Art stürzen – der Campus will entdeckt, das Ruhrgebiet erobert werden.

    Das neue Programm des Schreibzentrums für das Wintersemester 2022/23 ist raus und bietet wieder eine große Auswahl an Angeboten für Studierende rund um das Thema „Schreiben im Studium“.

    Das Bibliotheksportal informiert rund um Universitätsbibliothek (UB) und Fachbibliotheken sowie das breite Kursangebot zu (fachspezifischer) Recherche, Literatur- und Datenverwaltung und Bibliothekssystematik.

    Nach oben