Startseite — Deutsch

Institut für Anorganische Chemie

Willkommen auf den Seiten des Instituts für Anorganische Chemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Nachrichten
Guest lecture Prof. Dr. Josef Michl

Guest lecture on July 18, 2023: "Metalloporphenes, a New Family of Conjugated 2-Dimensional Polymers”

Vortrag Prof. Dr. Takahiro Sasamori

AC-Kolloquium am 13.07.2023: "Chemistry of Hetarenes Including Heavier Main Group Elements"

Vortrag Prof. Dr. Moumita Majumdar

AC-Kolloquium am 06.07.2023: "Designing Cationic Heavier Main-Group Compounds: New Feats in the Field of Catalysis"

Vorträge
GDCh-Preisverleihung
Chemische Institute - ...
17:00 - 19:00
Stefan Flesch, Universität Bonn Ultrafast dynamics of photochemical nitrile imine formation Claudia Gräve, Universität Bonn 2DIR Spectroscopy of ...
GDCh-Kolloquium Prof. Dr. Oliver Reiser
Chemische Institute - ...
17:00 - 18:00
Copper makes the difference: Developing Sustainable Photoredox Catalyzed Transformations Synthetic organic chemistry undertakes significant efforts to ...
GDCh-Kolloquium Prof. Dr. Tsuyoshi Kato
Chemische Institute ...
17:00 - 18:00
Low-valent silicon complexes and their analogues: surprising and peculiar behaviors For over ten years, we have been developing the chemistry of low-value ...

Forschungsgebiete

  • Festkörperchemie
  • Anorganische Molekülchemie
  • Organometallchemie
  • Chemischer Transport
  • Reaktive Intermediate
  • Kristallographie
  • Nachhaltige Katalysatoren

Arbeitsgruppen

Zur Zeit forschen fünf Arbeitsgruppen mit ca. 60 wissenschaftlichen Mitarbeitern am Institut für Anorganische Chemie. 

Jun.-Prof. Dr. Alessandro Bismuto

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Bismut-Verbindungen für Katalyse und  Optoelektronik

Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Metallorganische Chemie, Koordinationschemie, Katalyse, Quantenchemie, Element-Element-Mehrfachbindungen

Prof. Dr. Robert Glaum

Anorganische Festkörperchemie: wasserfreie Phosphate, Chemischer Transport, optische Eigenschaften

Prof. Dr. Connie C. Lu

Katalysatoren zur Aktivierung kleiner Moleküle, Ligandendesign, Übergangsmetallkomplexe

Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Streubel

Metall- und Elementorganische Molekülchemie, Koordinationschemie, Heterocyclenchemie, reaktive Intermediate

Emeriti

Ehemalige Professorinnen und Professoren des Instituts für Anorganische Chemie

Stellenangebote

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Praktikum „Anorganische und Analytische Chemie II, Qualitative Analyse II“ (Modul BCh 20 2.1)
  • Nebenfächlerpraktikum "Chemisches Praktikum für Biologen" (Modul BP03)

Kontakt

Institut für Anorganische Chemie

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Alexander C. Filippou

Sekretariat
Denise Dupont
Tel +49 228 73-5364
Fax +49 228 73-5327
E-Mail

Adresse
Raum 4.030
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Institutsverwaltung

Dr. Sabine Rings

Geschäftszimmer
Christine Dolf
Tel +49 228 73-2664
Fax +49 228 73- 2709
E-Mail

Adresse
Raum 3.031
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Studienberatung

Dr. Jörg Daniels
Sprechzeiten Di 15 - 16 Uhr

Kontakt
Tel +49 228 73-3591
Fax +49 228 73-5660
E-Mail

Adresse
Raum 2.001
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn

Öffnungszeiten

  • Montag - Freitag
    08.00 - 19.00 Uhr

Anreise mit dem Auto

Zieladresse für die Navigation:
Gerhard-Domagk-Straße 1, 53121 Bonn 

Kostenfreie Parkmöglichkeiten entlang der Gerhard-Domagk-Straße.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten (Parkscheinautomat) auf den Parkplätzen vor und hinter den Insituten.

Anreise mit Bus und Bahn

Mit dem Bus:
Haltestelle "Gerhard-Domagk-Straße" (Fußweg 150m) oder "Verdistraße" (Fußweg 750m).

Mit der Straßenbahn:
Haltestelle "Probsthof Nord" (Fußweg 600m).

Wird geladen