Die Evangelisch-Theologische Fakultät
Engagierte Lehre, risikobereite Forschung, ökumenische Zusammenarbeit und – nicht zuletzt – rheinische Lebensfreude machen die Bonner Evangelisch-Theologische Fakultät zu einem besonderen und einladenden Ort theologischer Wissenschaften.
Sie wissen schon genau, wonach Sie suchen? Dann hilft Ihnen vielleicht unsere Übersichtsseite für den Schnellzugriff.
Herzliche Einladung zur Semestereröffnung der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Vom 21. bis 23. September 2023 sowie im Sommersemester 2024 wird Dr. Lenia Kouneni aus St Andrews an die Fakultät kommen
Vom 7. bis 9. September kamen in den neuen Räumlichkeiten unserer Fakultät in der Rabinstraße Kirchengeschichtler*innen, Alttestamentler*innen sowie interessierte Gäste über das biblische Buch Kohelet ins Gespräch.
Vom 24. Oktober bis 12. November bekommt die Fakultät Besuch von Prof. Dr. Raimundo Barreto vom Princeton Theological Seminary
Vom 7. bis 20. Oktober begrüßt die Fakultät Prof. Dr. Jay Geller aus den USA
Vom 7. bis 20. Oktober begrüßt die Fakultät Prof. Dr. Amy-Jill Levine aus den USA
Eindrücke vom Bonner Firmenlauf am 24. August
Am 18. November finden die Bonner Hochschultage statt, die Schüler*innen die Möglichkeit geben, die Universität Bonn und die unterschiedlichen Studiengänge und Fächer kennenzulernen
Ruben Bühner kommt im Rahmen des Programms „Argelander Starter-Kit Grant – Stepping Stone“ ab Oktober für zwei Jahre nach Bonn
Eine gute Gelegenheit für neue Studierende, die Universität kennenzulernen und Kontakte zu den neuen Kommiliton*innen zu knüpfen: Der Ersti-Welcome der Universität mit Begrüßung des Rektors, Info-Markt und Party.
Bewerbungsfrist 1. September bis 27. Oktober 2023
Die Abteilung für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät (Lehrstuhl Prof. Dr. Löhr) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 18 Monate, eine Wissenschaftliche Hilfskraft
5
Abteilungen
11
Lehrstühle
8+
Studiengänge

Lernen Sie die Fakultät kennen
200 Jahre, 11 Lehrstühle, 8 Studiengänge – die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn hat einiges zu bieten. Lernen Sie uns kennen!
Abteilungen
Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionspädagogik sowie – im Aufbau – Interkulturelle Theologie.
Forschung
Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Forschungsprojekte und Forschungsschwerpunkte der Personen und Fächer unserer Fakultät.
Personen
Erfahren Sie, wer die Mitarbeitenden an unserer Fakultät sind, und finden Sie die Ansprechpersonen, die Sie suchen – alphabetisch geordnet und mit Kontaktinformationen.
Schlosskirche
Die evangelische Schlosskirche der Universität Bonn ist ein verstecktes Kleinod, im Ostflügel des Hauptgebäudes unter dem Ostturm gelegen.
Impressionen vom neuen Gebäude
Diversität
An der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn lernen und arbeiten unterschiedliche Menschen miteinander. Das nehmen die Fakultätsmitglieder nicht nur wahr, sondern erkennen die Diversität auch dankbar an.
In der Fakultätsratssitzung vom 7. Juli 2021 wurde aus diesem Grund ein Diversitätspapier verabschiedet – Sie finden es im Folgenden zum Download.

Studium

Studienangebot
Die Evangelisch-Theologische Fakultät bietet sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge und -fächer an. Neben einem Bachelor- und Master-Abschluss können Sie auch den Grad Magister Theologiae erhalten und Ihr Studium mit dem Kirchlichen Examen abschließen.
Vor dem Studium
Erfahren Sie, was für unsere Studierenden ein Theologiestudium an unserer Fakultät in Bonn attraktiv macht, und wie Sie selbst erfolgreich ins Studium starten.
Studienbeginn
Sie beginnen in Kürze Ihr Studium an unserer Fakultät? Für einen guten Start ins Studium haben wir für Sie ein Informationspaket zusammengestellt
Im Studium
Informieren Sie sich rund ums Thema Studium: Auf dieser Seite finden Sie Infos zur Uni-ID, zu Bibliotheken, Lehrveranstaltungen und Prüfungen.
Prüfungsamt
Das Prüfungsamt steht Ihnen bei allen Fragen zum Thema Prüfungen zur Seite. Finden Sie Kontaktinformationen und Sprechstundenzeiten.
Kontakt
Studienberatung
Für alle inhaltlichen und formalen Fragen zum Theologiestudium, einschließlich ausführlichen Beratungen in Prüfungsangelegenheiten, steht Ihnen die Fachstudienberatung zur Verfügung.
Adresse
5. OG, Raum 5.053
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Dekanat
Die Fakultät wird geleitet von der Dekanin, die ihr Amt in Verbindung mit zwei Prodekanen ausübt, und dem Fakultätsrat als Mitgliedervertretung.
Adresse
5. OG, Raum 5.013
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Anreise mit Bus und Bahn
Fahren Sie mit Fern- oder Nahverkehrszügen bis zum Hauptbahnhof Bonn. Von dort aus erreichen Sie das Gebäude in der Rabinstraße 8 in 10 Gehminuten – wenn Sie vom Hauptbahnhof aus in Richtung Stadt blicken, folgen Sie den Schienen nach links.
Wenn Sie zum Gebäude "An der Schlosskirche" oder "Am Hofgarten" wollen, fahren Sie ebenfalls bis zum Hauptbahnhof Bonn und wenden Sie sich dann leicht nach rechts in Richtung Innenstadt. Auch in diesem Fall brauchen Sie zu Fuß ca. 10 Minuten.
Anreise mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfiehlt es sich, eines der Parkhäuser anzusteuern. Am dichtesten gelegen zur Rabinstraße ist das Parkhaus "DB BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof City", Am alten Friedhof 17, 53111 Bonn.
Wenn Sie das Gedäude "An der Schloßkirche" besuchen möchten, empfiehlt sich die Unigarage, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn. Von diesem Parkhaus aus erreichen Sie auch das alte Hauptgebäude "Am Hof 1", die Fachbibliothek sowie die Schlosskirche.