Das GIUB — de
Willkommen am GIUB
Transformative geographische Bildung
Prof. Eva Nöthen ist Mit-Herausgeberin des Sammelbandes
RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit
Carsten Butsch ist Leitautor zu "Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen"
Drei Schüler*innen erhalten Dr. Hans Riegel - Fachpreise in der Geographie
Willkommen am GIUB
Transformative geographische Bildung
RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit
Drei Schüler*innen erhalten Dr. Hans Riegel - Fachpreise in der Geographie

Geographisches Institut der Universität Bonn

Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. 

Aktuelles
Connecting the program "Master of Disaster Management and Risk Governance" on a European level

A consortium of seven European universities and higher education institutes received funding to promote a European network of postgraduate programs in the field of disaster prevention and management. The postgraduate program "Master of Disaster Management and Risk Governance" at the University of Bonn is part of this new network, the EUMA-Project.

Transformative Geographische Bildung - Prof. Dr. Eva Nöthen ist Mit-Herausgeberin eines Sammelbandes

Prof. Eva Nöthen, Professorin für Geographiedidaktik an der Universität Bonn, und Prof. Verena Schreiber, Professorin für Geographiedidaktik an der Hochschule Freiburg, sind Herausgeberinnen des neuen Sammelbandes "Transformative Geographische Bildung". Der Sammelband beschäftigt sich mit Schlüsselproblemen, Theoriezugängen, Forschungsweisen und Vermittlungspraktiken und ist ein Grundlagenwerk für die Geographie und ihre Didaktik.

RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen – Carsten Butsch ist Leitautor

Der zweite Teil des neuen Berichts des Robert-Koch-Instituts „Klimawandel und Gesundheit“ fokussiert auf nicht-übertragbare Erkrankungen. Die Themen der sechs Beiträge im Journal of Health Monitoring (Ausgabe S4/2023) sind gesundheitliche Risiken durch Hitze und andere Extremwetterereignisse, der Einfluss des Klimawandels auf allergische Erkrankungen und auf die psychische Gesundheit sowie die Folgen veränderter UV-Strahlung und höherer Luftschadstoffbelastungen. PD Dr. Carsten Butsch vom Geographischen Institut der Universität Bonn ist Leitautor für den Berichtsteil „Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel“.

18 Schüler*innen erhalten die Dr. Hans Riegel-Fachpreise – Drei Schüler*innen im Fach Geographie ausgezeichnet

Wie kann in Zukunft Strom nachhaltig produziert werden? Brauchen wir auch in Zukunft die Zentren der Stadtteile? Und welche Konzepte der Verkehrswende funktionieren? Diese und weitere Fragen haben Schülerinnen und Schüler aus der Region in ihren Facharbeiten im Fach Geographie untersucht. Die besten wurden in der Aula des Uni-Hauptgebäudes Bonn mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen ausgezeichnet.

Veranstaltungen
Webtalk zur Katastrophenvorsorge
Digital via Zoom
18:00 - 19:00
Strategische Vorausschau im Bevölkerungsschutz, Referent: Prof. Dr. Lars Gerhold Weitere Informationen zu diesem Vortrag folgen in Kürze.

Das Geographische Institut auf Social Media

Das Geographische Institut ist auf verschiedenen sozialen Medien aktiv. Über die folgenden Links gelangen Sie direkt auf unsere Profile.

Instagram

Auf Instagram posten wir alle News aus dem Institut zu Lehre, Veranstaltungen und dem Institutsalltag. Auch die schönsten Fotos von den Exkursionen sind hier oft zu finden.

Twitter

Auf Twitter veröffentlichen wir die Neuigkeiten aus der Forschung und den Arbeitsgruppen und sind mit wichtigen Institutionen und Wisenschaftler*innen vernetzt.

YouTube

Auf unseren YouTube-Kanal stellen wir Videos in dem sich das Institut oder bestimmte Bereiche des Instituts vorstellen, aber Sie finden Hier auch Videos von Exkursionen, Aleitungen zur Literaturrecherche und vieles mehr.

Links zu weiteren wichtigen Institutionen

Unmittelbar mit dem Geographischen Institut der Universiät Bonn verbunden sind die Fachschaft Geographie, die Bonner Geographische Gesellschaft und der Geoverbund ABC/J.

Die Fachschaft Geographie

Die Fachschaft Geographie ist die offiziell gewählte Vertretung aller Studierenden am Geographischen Institut.

Bonner Geographische Gesellschaft

Die Bonner Geographische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wichtigstes Ziel der BGG ist der Öffentlichkeit Forschungsergebnisse der Geographie in allgemeinverständlicher Weise nahezubringen.

Geoverbund ABC/J

Der Geoverbund ABC/J ist das geowissenschaftliche Netzwerk in der Forschungsregion Aachen-Bonn-Cologne/Jülich.

Kontakt

Institutsadresse 

Kontakt

+49 (0)228-737290

geographie@uni-bonn.de

Adresse

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Geschäftszimmer, Ingrid Zeh

Kontakt

+49 (0)228 73-7290

ingrid.zeh@uni-bonn.de

Adresse

Meckenheimer Allee 166

Zimmer 104a

53115 Bonn

Wird geladen