Unten ist eine Momentaufnahme der Seite angezeigt, wie sie am 03.06.2023 angezeigt wurde (das letzte Datum, an dem unser Crawler sie besucht hat). Es handelt sich um die Version der Seite, die für das Ranking Ihrer Suchergebnisse verwendet wurde. Die Seite hat sich möglicherweise seit der letzten Zwischenspeicherung geändert. Damit Sie sehen können, was sich geändert hat (ohne die Markierungen), navigieren Sie zur aktuellen Seite.
Bing ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich.
Fürst Bismarck und die deutsche Landwirthschaft. Vier Reden des deutschen Reichskanzlers über die Holz- und Kornzölle. Minden 1885 ULB Münster
Fürst Bismarck als Redner : vollständige Sammlung der parlamentarischen Reden Bismarcks seit dem Jahre 1847 ; sachlich und chronologisch geordnet. Berlin 1885 ULB Düsseldorf
Gesammelte Werke. Briefe, Reden und Aktenstücke. Ges. und hrsg. von Bruno Walden. Bd. Fried, Berlin 1890f.
Die politischen Berichte des Fürsten Bismarck aus Petersburg und Paris (1859–1862). Hrsg. von Ludwig Raschdau. Bd. 1: 1859–1860. Bd. 2: 1861–1862. Hobbing, Berlin 1920
Bismarcks Briefwechsel mit dem Minister Freiherrn von Schleinitz. 1858–1861. Cotta, Stuttgart und Berlin 1905
Die Reden gehalten im Reichstag des norddeutschen Bundes nebst den Reden im Abgeordnetenhause über die Einverleibung Schleswig-Holsteins und den Grenzverkehr mit Russland; mit Anhang: Die Verfassung des norddeutschen Bundes, in vergleichender Zusammenstellung mit dem Entwurf, Berlin 1867 Internet Archive
Bismarck und der Staat. Ausgewählte Dokumente. 2. Aufl. Eingeleitet von Hans Rothfels. Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt 1953 (1925).
Vier Reden zur äußeren Politik. Insel, Leipzig 1912 MDZ München
Briefe Ottos von Bismarck an Schwester und Schwager Malwine von Arnim geb. v. Bismarck u. Oskar von Arnim-Kröchlendorff 1843–1897. Hrsg. von Horst Kohl. Dieterich, Leipzig 1915
Johannes Penzler: Bismarck und die Hamburger Nachrichten: die vom Ersten Reichskanzler beinflussten Artikel in den Hamburger Nachrichten aus den Jahren 1890 - 1898. Trewendt, Berlin 1907 (Geschichte des Fürsten Bismarck in Einzeldarstellungen; 13)
Johannes Penzler: Jugendgeschichte des Fürsten Bismarck: (bis 1851). Trewendt, Berlin 1907 (Geschichte des Fürsten Bismarck in Einzeldarstellungen; 2) ULB Düsseldorf
Bismarck-Album des Kladderadatsch. Mit dreihundert Zeichnungen von Wilhelm Scholz. Und vier facsimilierten Briefen des Reichskanzlers. Hrsg. von Wilhelm Scholz. Berlin: A. Hofmann & Co. [1898]91890 UB Heidelberg, Ausgabe 1893: Internet Archive
Bismarck-Gedichte des Kladderadatsch : mit Erläuterungen herausgegeben von Horst Kohl. Mit Illustrationen von Wilhelm Scholz und Gustav Brandt. Drittes Tausend. Berlin: A. Hofmann & Comp., 1894 California
Karl Walther: Bismarck in der Karikatur, Stuttgart 1898 UB Weimar