Neues aus den "Grünen Berufen"
Wieviel Fläche für Konsum?
Wie viel Fläche wird für den alltäglichen Konsum benötigt? Wie viel Boden ist überhaupt vorhanden? Diesen Fragen hat sich die zwölfte Klasse der Fachoberschule Agrarwirtschaft der
Willy-Brandt-Schule in Kassel gemeinsam mit interessierten Verbrauchern im Rahmen der Hessischen Biotage gestellt.
Auszubildende der WBS pflanzen mit Essbare Stadt e.V.
Im Rahmen des Projekts FruchtKulturErbe des Vereins „Essbare Stadt e.V.“ pflanzen auszubildende Landschaftsgärtner:innen im ersten Ausbildungsjahr mbesonders seltene Obstbäume (Apfel Karmeliter Renette, Kirsche Abels Späte Hedelfinger) auf dem Gelände der Willy-Brandt-Schule.