
Schafft Wissen. Seit 1502.
Jetzt online bewerben und einschreiben!
Hier geht es zum Online-Portal zur Bewerbung f�r Studienangebote mit NC und zur freien Einschreibung in zulassungsfreie Studienangebote f�r das Wintersemester 2023/24. [ mehr ... ]
Academic Bicycle Challenge: Neue Runde startet am 1. Juni
Ab dem 1. Juni treten Studierende und Besch�ftigte der MLU wieder in die Pedale. "MLU aufs Rad!" lautet das Motto der Universit�t bei der Academic Bicycle Challenge (ABC), einen internationalen Wettbewerb von Hochschulen. Er�ffnet wird die Challenge mit einer kleinen Auftakttour und einem gro�en Sommerfest auf dem Sportplatz Ziegelwiese. Im vergangenen Jahr hat die Uni sie mit dem stolzen Ergebnis von 111.140 Kilometern beendet.
"Affective Societies": DFG verl�ngert F�rderung f�r SFB 1171
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten" an der Freien Universit�t Berlin kann seine Arbeit f�r weitere vier Jahre fortsetzen. Das hat der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beschlossen. Forschende der Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften untersuchen im Rahmen des SFB Affekte und Emotionen als grundlegende Momente des Sozialen. Sie betrachten diese als wesentliche Faktoren des Zusammenlebens in Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. Die MLU ist an zwei Teilprojekten beteiligt.
Haben Joghurtbecher ein Ged�chtnis? Kinderuni startet am 19. Juni – Anmeldung noch m�glich
Ab in den H�rsaal und die Experimente-Werkstatt: Die Kinderuni der MLU startet am Montag, 19. Juni 2023. Neugierige Sch�lerinnen und Sch�ler der Klassen 1 bis 6 k�nnen an diesem Tag zwischen 9 und 14 Uhr experimentieren, Vorlesungen besuchen oder an kleinen Exkursionen teilnehmen. Die weiteren Termine finden an den darauffolgenden Montagen, 26. Juni und 3. Juli 2023, statt.
�berraschender Fund: Forschende beschreiben fl�ssigen Quasikristall mit zw�lf Ecken
Einen ungew�hnlichen Quasikristall hat ein Team der Martin-Luther-Universit�t Halle-Wittenberg (MLU), der Universit�t Sheffield und der Jiaotong-Universit�t Xi`an gefunden. Er besteht aus einem zw�lfeckigen Wabenmuster, das so noch nie beschrieben wurde. Bislang kannte man �hnliche Quasikristalle nur in fester, jedoch nicht in fl�ssiger Form. Seine Ergebnisse beschreibt das Team in der Fachzeitschrift "Nature Chemistry".
CHE-Ranking: Spitzenbewertungen f�r Jura und Wirtschaftswissenschaften
Sehr gute Noten f�r das Studium an der Uni Halle: Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt dem Fach Jura an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Unterst�tzung am Studienanfang und der Examensvorbereitung. Auch das Fach Betriebswirtschaftslehre platziert sich in der Wertung "Abschl�sse in angemessener Zeit" im Spitzenfeld. Die Erhebung ist im Zeit-Studienf�hrer 2023/24 ver�ffentlicht worden.
Bewerbung f�r Deutschlandstipendium bis 31. Mai m�glich
Zum Wintersemester 2023/24 vergibt die Universit�t Halle wieder Deutschlandstipendien. Studierende sowie Studienbewerber*innen k�nnen sich bis zum 31. Mai online bewerben. Das Stipendium in H�he von 300 Euro pro Monat wird in der Regel f�r zwei Semester vergeben.