Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Forderungen der Ukraine nach Flugzeugen zurückgewiesen. Die FDP-Politikerin sagte im SWR Tagesgespräch, Deutschland und andere Unterstützerstaaten konzentrierten sich jetzt darauf, die zugesagten Panzer zu verlegen und ukrainische Soldaten auf ihnen zu schulen. Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags ist, betonte: "Flugzeuge sind eine völlig andere Sache. Wir haben Anfang des Krieges klargemacht, dass wir eine Flugverbotszone nicht schützen können. Man müsste dann auch Stellungen auf russischem Boden bombardieren, damit die eigenen Flugzeuge nicht heruntergeholt werden. Ich kann ihnen sagen: Das käme für mich nicht in Frage." Mit der Lieferung von Kampfpanzern dagegen würde die Bundesrepublik nach dem Völkerrecht nicht Kriegspartei. Strack-Zimmermann schränkte aber ein: "Was allerdings Putin daraus macht, der das Völkerrecht mit Füßen tritt, das wissen wir natürlich nicht."