Loki Schmidt Stiftung | Start

Neuigkeiten

Symbolbild

Newsmeldung.

Achtung, hier wachse ich!

27.09.2023

Bunter Blütenteppich statt artenarmer Rasen: Das Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ und die Loki Schmidt Stiftung setzen mit gemeinsamen Pflanzaktionen ein Zeichen für mehr Artenvielfalt. 2.000 heimische Wildpflanzen werden seit Anfang September in sechs Bezirken in Park- und Grünanlagen gepflanzt. Interessierte können sich an den Aktionen beteiligen und beim Pflanzen helfen.

Weiterlesen …

Symbolbild

Newsmeldung||Pressemitteilung.

11 Hamburger Schulen als „Blühende Schulen 2023“ ausgezeichnet

22.09.2023

66 Schulteams haben sich mit ihren Ideen rund um das Thema Artenvielfalt beim diesjährigen „Wettbewerb der Blühenden Schulen“ beworben – Anmelderekord! 11 Gewinner-Gruppen wurden beim Fest der Blühenden Schulen am 22.9.2023 in der Gleishalle im Oberhafen im Beisein von Schulsenator Ties Rabe ausgezeichnet. Sie erhalten ein Preisgeld von je 1.000 € sowie Sachpreise, zusätzlich wurde ein Sonderpreis ausgelobt. Anschließend feierten mehr als 500 Schüler*innen im Oberhafengarten das Fest der Blühenden Schulen.

Weiterlesen …

Symbolbild

Pressemitteilung.

MOIN STADTNATUR eröffnet Schaugarten

14.09.2023

Königskerze, Färberkamille, Schafgarbe, Sand-Thymian, Hauswurz und Co.: Das MOIN STADTNATUR-Hochbeet im Oberhafengarten zeigt eine Vielfalt an heimischen Wildstauden, die im eigenen Garten oder auf dem Balkon nicht nur für Farbvielfalt sorgen, sondern auch Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot sowie einen Lebensraum bieten.

Weiterlesen …

Symbolbild

Veranstaltungshinweis.

Darßer NaturfilmFestival 2023

13.09.2023

Vom 3.-8. Oktober präsentiert das Festival herausragende deutsche und internationale Natur- und Umweltfilmproduktionen auf dem Fischland-Darß-Zingst. Im Rahmen des Deutschen NaturfilmPreises 2023 werden außerdem die besten deutschen Naturfilme des Jahres prämiert. Tickets sind ab sofort buchbar.

Weiterlesen …

 

   Ältere Meldungen

 
 

Unsere nächsten Veranstaltungen

Di

3. Okt. 2023
14:00 – 21:00

Radtour entlang Hamburger Biberreviere
die längere Tour (ca. 45 km)

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

St. Georg, Erwachsene, Für die Projektgruppe Biber der Stiftung und den ADFC Hamburg wollen wir Euch mit zu Biberrevieren nehmen und berichten allerlei Wissenswertes zu dem tierischen Rückkehrer. Vom Treffpunkt aus geht es los an den Deichtorhallen vorbei zum Fahrradweg an der Elbe entlang zum Elbpark Entenwerder. Bei der Wasserkunst Kaltehofe werden wir eine Pause einlegen. Weiter geht es in die Vier- und Marschlande den Marschbahndamm entlang, durch Fünfhausen, Kirchwerder Wiesen und weiter. Am Kiebitzbrack vorbei fahren wir zur Borghorster Elblandschaft, um dort mit Glück Biber in der Dämmerung zu beobachten., Radtour entlang Hamburger Biberreviere, die längere Tour (ca. 45 km), Ulrike S. & Jörn Höller, Ulrike S. & Jörn Höller, Platz vor dem Saturn am Steintorwall, 20095 Hamburg, St. Georg, Di, Dienstag, Oktober

Oktober

Andere Orte

St. Georg

Di

3. Okt. 2023
11:00 – 17:00

Türen auf! - Maustag 2023

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Ausgebucht!

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Wir öffnen heute für MausFans unsere Türen. Ihr könnt hinter die Kulissen unserer Umwelt- und Naturschutzarbeit schauen und mehr über unsere Stiftung erfahren. Du bist ein großer MausFan? Dann komm vorbei und nimm an der der Dünenhausrallye teil. Wir freuen uns auf dich., Türen auf! - Maustag 2023, , , , Dünenhaus, Boberg, Di, Dienstag, Oktober

Oktober

Boberg

Boberg

Fr

6. Okt. 2023
16:00 – 18:00

Hinter eines Baumes Rinde
Ein sati(e)rlicher Naturspaziergang

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Erwachsene, Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Heide mit Gedichten, Anekdoten und Vierzeilern über die Natur von Heinz Erhardt. Zusätzlich erfahren Sie nützliche, lustige oder erstaunliche Infos über die beschriebene Natur., Hinter eines Baumes Rinde, Ein sati(e)rlicher Naturspaziergang, Frederik Landwehr, Frederik Landwehr, Heidehaus, Fischbek, Fr, Freitag, Oktober

Oktober

Fischbek

Fischbek

 

   Alle Veranstaltungen

Ausgewählte Projekte

Projekte

Wir machen Deutschland wild – Verkaufen Sie uns Ihren Wald!

Wilde Wälder ohne forstwirtschaftliche Nutzung gibt es nur noch auf 3 Prozent unserer Waldfläche. Gemeinsam mit dem Magazin GEO suchen wir daher den GEO-Wald: eine Waldfläche, die wir der Natur überlassen wollen, damit sich diese frei und wild entwickeln kann.

 

Projekte

Mit Loki in die Welt - Ausstellung zum 100. Geburtstag Loki Schmidts

Begleiten Sie Loki auf ihrer Lebensreise: aus dem Hamburger Arbeiterquartier in die Bonner Republik, als leidenschaftliche Lehrerin in Kriegs- und Nachkriegszeiten, im Kanzlerbungalow und auf Blumenwiesen, getrieben von Wissenshunger und einer großen Liebe zu allem Lebendigen. Erleben Sie mit, wie sie zu Deutschlands berühmtester Naturschützerin wurde und auf zahlreichen Expeditionen die verschiedenen Ökosysteme der Erde studierte.

 

  Ich bin Botschafter der Loki Schmidt Stiftung, weil die Arbeit der Stiftung eine perfekte Symbiose zwischen Naturschutz einerseits und Naturvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit andererseits darstellt. Naturschutz ist für mich ein sensibler permanenter Prozess, in dem ich mein eigenes Handeln ständig reflektiere und korrigiere.
  

John Langley

Botschafter der Loki Schmidt Stiftung

Spenden und Helfen

Wir setzen auf Ihre Hilfe!

Machen Sie gemeinsam mit uns Naturschutz und Umweltbildung möglich: 1 Euro kann 1 Quadratmeter Natur dauerhaft schützen, 120 Euro spendieren einer Schulklasse einen Tag Naturerfahrung, mit 5.000 Euro können wir neue Gewässer für Amphibien, Libellen und vielleicht sogar den Biber anlegen. Seien Sie dabei: