Starporträt Karoline Herfurth









Supermodel Toni Garrn versucht sich als Schauspielerin: Gemeinsam mit Matthias Schweighöfer und Karoline Herfurth wird sie in der Serie "You are Wanted" zu sehen sein.










Tom Tykwers Interpretation des Bestseller-Romans von Patrick Süßkind begeisterte die Zuschauer weltweit. Der Film spielte mehr als 135 Millionen Euro ein. Karoline Herfurth bezauberte als Mirabellen-Mädchen, das erste Oper des Massenmörders Jean-Baptiste Grenouille mit dem sensiblen Geruchssinn.













Der Erlös kommt dem Verein "be an angel e. V." zugute, der immer wieder unterschiedliche Aktionen unterstützt und sich um Einzelschicksale kümmert - in diesem Jahr um die sechsjährige Fahima aus Afghanistan. Das Mädchen erlitt bei einem Raketenangriff schwere Verbrennungen. (www.be-an-angel)
Steckbrief
- Vorname Karoline
- Name Herfurth
- geboren 22.05.1984, Berlin-Pankow, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 39
- Grösse 164 cm
Das weiß nicht jeder
In "Vincent will Meer" spielte Karoline 2010 eine Magersüchtige und sagte über Schönheitsideale in unserer Gesellschaft: "Wenn ich ein Foto einer bekannten Person sehe, ist dieses bearbeitet. Das ist kein reales Abbild dieser Person. Das ist aber das, was sich einprägt. Eine normale Frau wird mittlerweile nicht mehr als normal empfunden. Das ist schlimm. Es gibt kaum einen Menschen, der davon völlig frei ist."
In "Das Parfum" bezauberte sie als Mirabellenmädchen mit ihrem Porzellan-Teint, ihren Rehaugen und dem roten Haar nicht nur Hauptfigur Grenouille, auch die Kinozuschauer waren von der hübschen Deutschen angetan. Ein paar Jahre später hatte sie auch die Werbewelt entdeckt: Karoline wurde das neue Gesicht von Jil Sander und warb für, wie könnte es anders sein, ein Parfum.
"Sex sells" – und Karoline kritisiert, dass Kurven oft mehr zählen als Talent: "Warum wird Nacktheit verlangt, um eine Figur zu erzählen? Es gibt kaum ein Drehbuch, das keine Nacktheit fordert. Wenn ich Schauspielerin sein möchte, wenn ich erfolgreich sein möchte, muss ich mich ausziehen."
Der Konflikt zwischen Filmfigur und Privatperson beschäftigte Karoline so sehr, dass sie sogar ihre Diplomarbeit zu diesem Thema verfasste.
Wenn sie nicht einschlafen kann oder eine fordernde Rolle an ihren Nerven zehrt, hört Karoline Herfurth "Bibi Blocksberg"-Hörspiele. Und 2011 wechselte sie sogar einmal die Seiten und lieh der Piraten-Lilly ihre Stimme.
Karoline Herfurth heimste schon zahlreiche Preise ein, darunter den MovieStar 2006 als beste Nachwuchsschauspielerin, den Diva Award 2007 als New Talent of the Year für "Das Parfum", den Bayerischen Filmpreis und den Preis der deutschen Filmkritik für "Im Winter ein Jahr" (2009), den MTV Award national und den Jupiter Award für "Vincent will Meer" (2011).
Karoline studierte Soziologie und Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin.
Ihr Privatleben ist Karoline heilig, deswegen teilt sie es nicht mit der Öffentlichkeit. Trotzdem ist ihre Schwangerschaft 2012 kein Geheimnis geblieben, die Schauspielerin ist also schon seit einigen Jahren Mutter!
Biografie von Karoline Herfurth
Von der glücklichen Kindheit in einer kunterbunten Großfamilie zum vielseitigen Star des deutschen Kinos: Karoline Herfurth glänzt in ihren unterschiedlichen Rollen, aber ihr Privatleben behält sie lieber für sich. So kommt es denn auch regelmäßig vor, dass Fans und Presse sich fragen, ob sie nun schwanger, vergeben, getrennt, glücklich oder unglücklich ist... und sie wird nicht darüber sprechen.
Kreative Kindheit in der Patchworkfamilie
Über ihre Vergangenheit hat sie allerdings mehr verraten: Karoline Herfurth wurde fünfeinhalb Jahre vor dem Mauerfall in Ost-Berlin geboren. Ihre Eltern trennten sich jedoch bald darauf und Karoline pendelte zwischen zwei Haushalten, die sich mit neuen Familien füllten, sodass sie mit sieben Halb- und Stiefgeschwistern, Mutter, Vater und Stiefeltern aufwuchs. Nicht immer einfach, aber unterm Strich habe sie sich nie einsam gefühlt: "Ich habe es als Kind genossen, einen großen Kreis von Menschen zu haben, die sich für mich interessieren und mich lieben", sagte sie im "Zeit"-Interview.

Ihre kreative Ader wurde früh gefördert: Karoline Herfurth besuchte eine Waldorfschule und machte 2003 ihr Abitur an der Rudolf-Steiner-Schule, bevor sie auf eine Musikschule wechselte. Erst schlug ihr Herz für den Tanz, dann für den Zirkus. 2008 landete sie endgültig beim Schauspiel und durchlief eine Ausbildung an der Ernst-Busch-Schauspielschule.
Kinodebüt mit 15 Jahren
Schon als Zehnjährige wurde Karoline Herfurth in der Musikschule entdeckt und durfte in einem Fernsehfilm mitspielen. Mit 15 drehte sie dann ihren ersten Kinofilm, "Crazy" mit Robert Stadlober. Ihren großen Durchbruch feierte sie 2001 mit der Komödie "Mädchen, Mädchen". Als "Deutschlands sagenumwobenste Schauspielerin" beschrieb der "Spiegel" sie wegen ihres wortlosen, aber betörenden Auftritts als Mirabellenmädchen in Tom Tykwers "Das Parfum" (2006). Nach dem TV-Film "Das Wunder von Berlin" mit Heino Ferch und Veronica Ferres schrieb die "FAZ" ihr gar das Vermögen zu, "den deutschen Film zu retten". Für die tragische Rolle der Lilli im Kinofilm "Im Winter ein Jahr" bekam Karoline Herfurth 2009 den Bayerischen Filmpreis – und bergeweise Lob.
Karoline Herfurth beweist ihre Wandlungsfähigkeit immer wieder, ob als Magersüchtige in"Vincent will Meer", als Vampir in "Wir sind die Nacht" oder als strenge Lehrerin in "Fack ju Göhte". 2017 betrat sie "Format-Neuland" mit der Amazon-Serie "You Are Wanted", der ersten deutschen Eigenproduktion des Streaming-Dienstes unter der Regie von Matthias Schweighöfer. 2018 kam sie als Kinderbuchlegende "Die kleine Hexe" in die Kinos.
Durch "Das Parfum" ist man auch international auf sie aufmerksam geworden. So spielte sie 2008 neben Kate Winslet in "Der Vorleser" und stand für Brian De Palmas "Passion" vor der Kamera. Doch die clevere Berlinerin will noch mehr, nämlich selbst Regie führen: Die Arbeit am Kurzfilm "Mittelkleiner Mensch", der 2013 auf den Hofer Filmtagen gezeigt wurde, hatte ihr so viel Spaß gemacht, dass sie 2016 mit "SMS für Dich" ihren ersten Langspielfilm nachlegte, in dem sie auch gleich die weibliche Hauptrolle übernahm.
Eine neue Erfahrung: Schauspiel und Regie
Die ungewohnte Doppelbelastung als Schauspielerin und Regisseurin zugleich war natürlich eine Herausforderung, doch beide Jobs hat die Berlinerin souverän gemeistert. Besonders freute sie sich über die Zusammenarbeit mit Katja Riemann: "Das fand ich wahnsinnig toll, weil sie ein absolutes Jugend-Idol von mir ist. Ich hätte mir niemals erträumen lassen, dass sie in meinem ersten Film mitspielt. Das war sehr besonders."
Mit Nora Tschirner, die in "SMS für Dich" die Katja spielt, verbindet Karoline seit den Dreharbeiten eine enge Freundschaft.
Per SMS nach Hollywood
Aufgrund der hohen Kinobesucherzahlen und dem Erfolg, den Karoline mit "SMS für Dich" feierte, klopfte Hollywood an ihre Tür! Ihr Werk soll in amerikanische Hände gegeben werden, das Remake mit dem Titel "Text for You" soll 2022 erscheinen. In der Besetzung finden sich namhafte Stars wie Priyanka Chopra, Sam Heughan und Celine Dion. Na, wenn sich da nicht noch eine vielversprechende Karriere-Tür geöffnet hat…
Jeder ist schön, so wie er ist
In ihrem neuesten Werk ''Wunderschön“ spricht Karoline vielen Menschen aus der Seele. Für den Film, in dem sie nicht nur die Hauptrolle übernimmt, sondern auch Regie führt und am Drehbuch mitgearbeitet hat, hat Karoline sich 10 Kilo angefuttert. Die Aussage ihres Films: Du bist schön, so wie du bist. Das Leben sei zum Leben da, nicht um sich ständig verbessern zu wollen. Seit Februar 2022 läuft der Film in den deutschen Kinos und gibt den Zuschauern das Gefühl, mit den alltäglichen Problemen rund um den eigenen Körper nicht alleine zu sein.
Karoline Herfurth schützt ihr Privatleben
Dann gibt es da die private Karoline: Die hat eigentlich gar keine roten Haare, sondern ist "Berliner straßenköterblond", ist viel umgezogen, aber nur innerhalb der Hauptstadt und will dort auch bleiben. Sie versucht, mindestens einmal pro Woche ihr Pferd auszureiten, das in einem Stall am Stadtrand steht – "sonst habe ich echt ein krass schlechtes Gewissen", sagt sie. Sie ist eine treue Seele, Aufgeregtheit im Privaten liegt ihr nicht.
Alles andere? Wird nicht kommentiert. Karoline schweigt, denn die Rollen nehme man ihr besser ab, wenn die private Karoline dahinter völlig verschwinde.