Das KIT auf der Hannover Messe 2023

Ausgewählte Highlights aus der Technologieentwicklung zeigt das KIT vom 17. bis 21. April im Future Hub und bei den Energy Solutions

Das simulationsbasierte Optimieren von Robotersystemen für die flexible und präzise Produktion, automatisierte Busse für den Stadtverkehr der Zukunft, hochreflektierende Spiegel aus dem Tintenstrahldrucker sowie KI-Methoden für die Mobilität von Menschen und Gütern sind die Top-Themen des KIT im Future Hub (Halle 2, Stand B45). Bei den Energy Solutions (Halle 13, Stand C70) dreht sich alles um das Energy Lab 2.0 am KIT: An der größten Forschungsinfrastruktur Europas für erneuerbare Energien geht es unter anderem um Echtzeitsysteme für Energietechnologien, Power-to-X, Geothermie und Wärmenutzung.

Weitere Informationen

Presseinformation Hannover Messe 2023: Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Kontakt

Margarete Lehne
M. A. Margarete Lehné
Stellvertretende Pressesprecherin, Themenplanerin, Channel-Managerin
Presseinformationen, Expertinnen und Experten des KIT, KIT.kompakt

+49 721 608-41157margarete lehne does-not-exist.kit edu

Oliver Juergens
Oliver Juergens

Veranstaltungsmanagement

+49 721 608-29202

oliver juergens does-not-exist.kit edu