Joachim von Ribbentrop Lebenslauf
Der deutsche NS-Politiker, der in
der Zeit des nationalsozialistischen
Regimes als Reichminister des
Ausw�rtigen wirkte, wurde am
30. April
1893 in Wesel (Nordrhein-Westfalen)
geboren. Ribbentrop hatte einen Bruder
und eine Schwester. Alle drei Kinder
wurden vom Vater auf brutale Weise
erzogen, auch h�ufig geschlagen. Sie
f�rchteten ihn.
Ribbentrops gesellschaftlicher Aufstieg
begann, als er mit der Tochter des
verm�genden Sektfabrikanten Henckell die
Ehe einging. Sein Hang zu K�nigsh�usern
und Adelskreisen f�hrte dazu, dass er
sich von einer Verwandten adoptieren
lie�, um den Namen von Ribbentrop tragen
zu k�nnen.
Im Ersten Weltkrieg trat Ribbentrop im
ersten Kriegsjahr ins Heer ein.
Im Jahr
1917 wurde er Milit�rattach� in
Istanbul. Er geh�rte seit dem 1. Mai
1932 der NSDAP an, war ab 1933 Mitglied
im Reichstag und wurde ab demselben Jahr
au�enpolitischer Berater von Adolf
Hitler. Im Jahr 1935 wurde Ribbentrop
Sonderbotschafter, fungierte von 1936
bis 1938 als Botschafter in London.
Anschlie�end �bernahm er im NS-Regime
den Posten des Au�enministers.
Joachim von Ribbentrop, der als
Empork�mmling viel Spott von den
Hitlerh�rigen ertragen musste, wurde von
Adolf Hitler selbst sehr gesch�tzt. Sein
Einfluss lie� erst nach, als der Angriff
auf die
Sowjetunion weniger Diplomatie
als viel mehr Aggressionshandlungen
erforderte. Er versuchte jedoch den
schwindenden Einfluss auszugleichen,
indem er die ausl�ndischen Regierungen
zu �berzeugen versuchte, die Endl�sung
in der Judenfrage zu unterst�tzen.
Ribbentrop wurde am 14. Juni 1945
verhaftet und wurde als einer der 24
Hauptkriegsverbrecher in den N�rnberger
Prozessen angeklagt und am 1. Oktober
1946 zum Tod durch den Strang
verurteilt. Zwei Tage sp�ter, am 16.
Oktober 1946 wurde Joachim von
Ribbentrop als erster Todeskandidat der
N�rnberger Prozesse wegen seiner
Verbrechen gegen die Menschlichkeit und
den Frieden erh�ngt.
Joachim von Ribbentrop Seiten,
Steckbrief etc.
Juni 1935 Chronik
... F�r Adolf Hitler war der Abschluss
der Verhandlungen mit Gro�britannien,
die vom Sonderbeauftragten Joachim
von Ribbentropp geleitet worden waren,
ein gro�er Erfolg. Alles hatte sich nach
seinen W�nschen erf�llt. Die Briten
waren auf alles ...
Politik 1938 Das politische Jahr 1938
... Umstrukturierung der milit�rischen
F�hrung und der Regierung vor. Neuer
Au�enminister wird in Folge dessen
Joachim von Ribbentrop. Zum neuen
Wirtschaftsminister wird Walther Funk
ernannt. Des Weiteren findet die
Abberufung verschiedener Botschafter
...
24. Januar 1945 -
... Angriffen der britischen 2. Armee
gekommen. 24. Januar Deutsches
Reich/Norwegen 1945 �
Reichsau�enminister Joachim
von Ribbentrop hatte den norwegischen
Ministerpr�sidenten Vidkun Quisling zu
einer Unterredung empfangen. Quisling
stand an der Spitze...
Politik 1939 Das politische Jahr 1939
...�ch mit Hitler, der einen m�glichen
Krieg mit Polen nicht ausschlie�t. Am
13. August erkl�rt der
Reichsau�enminister Ribbentrop gegen�ber
seinem Amtskollegen aus Italien, Graf
Galeazoo Ciano, dass ein
deutsch-polnischer Krieg unausweichlich
sei ...
Oktober 1935 Chronik
... gespart durch geringere
Lebensmittelimporte. 4. Oktober
Deutsches Reich 1935 � Der
NSDAP-Politiker Joachim
von Ribbentrop war zu einem Jagdbesuch
nach Polen gereist. 4. Oktober
Berlin/Theater 1935 � Am Staatstheater
Berlin war die Kom�die �...