
Einblick in die Welt der statistischen Daten und Fakten
Es werden unterschiedliche Quellen verwendet. Neben Daten vom Thüringer Landesamt für Statistik sind auch zahlreiche Daten aus städtischen Registern zu finden. Den Anfang macht eine kurze Übersicht über die Entwicklung der Einwohner in Jena seit Beginn des Jahres.
Aktuell
Seit Jahresbeginn 2023 haben in Jena 2 148 Einwohner/innen ihren Hauptwohnsitz angemeldet, 2 124 haben ihn abgemeldet. Jena hat dadurch 24 Einwohner/innen gewonnen. Der aktuelle Bevölkerungsbestand beträgt 108 599 Einwohner mit Hauptwohnsitz.
Quelle: Melderegister der Stadt Jena; Stand: 5.6.2023
Geographische Daten
- 50°55'34,9" nördliche Breite, 11°35'3,3" östliche Länge, Höhe 155 m ü. NN. (Sternwarte Schillergäßchen)
- größte Ausdehnung Nord-Süd: 14,7 km, Ost-West: 12,2 km
- Katasterfläche insgesamt: 11 476,6 ha
Bevölkerung und Haushalte
Amtliche Einwohnerzahl "Fortschreibung Zensus 2011" zum 31.12.2021 vom Thüringer Landesamt für Statistik (TLS)
- 110 502 (TLS), davon 55 097 Männer, 55 405 Frauen
- aktuellste verfügbare Einwohnerzahl des TLS: 110 707 (TLS, 30.9.2022)
Einwohnerzahl nach Melderegister
- 108 857 (Stand 31.12.2022)
- davon 53 454 Männer, 55 403 Frauen
- davon 95 020 Deutsche, 13 837 Ausländer
- zuzüglich 7 156 Wohnberechtigte mit Nebenwohnsitz
- Statistische Privathaushalte: 61 578 (31.12.2022, Schätzung)
- Wohnungen: 60 027 (31.12.2021)
Weiterführende kleinräumige Daten finden Sie in der Stadtbezirksstatistik.
Wirtschaft
- IHK-Mitgliedsbetriebe: 5 441 (Stand Dezember 2022)
- Verarbeitendes Gewerbe: * 66 Betriebe mit 8 839 Beschäftigten
- Bauhauptgewerbe: ** 4 Betriebe mit 643 Beschäftigen
* Stand: Ende September 2021
** TLS Monatsdurchschnitt 2021
*/** Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten
Weiterführende Informationen finden Sie bei der Jenaer Wirtschaftsförderung.
Arbeitsmarkt
- sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Wohnort Jena: 43 460
- sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Arbeitsort Jena: 60 206
- Einpendler: 28 514, Auspendler: 11 803 (Quelle: TLS, 30.06.2022)
- Arbeitslose: 3 129, davon 1 659 Männer und 1 470 Frauen (Mai 2023)
- Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen): 5,5 %
Sozialleistungen
- allgemeines Wohngeld (ohne wohngeldrechtliche Teilhaushalte) bezogen 1 185 Haushalte (TLS, 31.12.2021)
- Sozialhilfe* bezogen 175 Empfänger (TLS, 31.12.2021)
- Asylbewerberleistungen bezogen 390 Personen (TLS, 31.12.2021)
* laufende Hilfe zum Lebensunterhalt
Bildung
- allgemeinbildende Schulen: 32, mit 12 297 Schülern (TLS, 14.9.2022)
- berufsbildende Schulen: 6, mit 3 663 Schülern (TLS, 10.11.2021)
- Friedrich-Schiller-Universität mit 17 084 Studierenden
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit 4 558 Studierenden (Wintersemester 2022/23, vorläufig)
Kultur und Tourismus
Besucherzahlen ausgewählter Einrichtungen im Jahr 2022:
- Planetarium 135 326,
- Volkshaus 20 025,
- Botanischer Garten 49008,
- Philharmonie 24 068,
- Stadtmuseum Göhre 19 912,
- Phyletisches Museum 11 205,
- Theaterhaus 13 670
- Übernachtungen im Jahr 2022: 330 635 (TLS)
- Ankünfte im Jahr 2022: 182 058 (TLS)