Themen
-
Die Ausstellung »AIRBOUND. Sensing Collective Futures«, lud vom 20. Oktober bis zum 9. November dazu ein, einen neuen Blick auf Luft als Material, als verbindendes soziales Element und als entscheidender Raum für Zukunftsverhandlungen zu werfen ►►►
-
Mit dem Leitbild Lehre erarbeiten Studierende, Lehrende, Wissenschaftsadministration und Universitätsleitung ein gemeinsames Selbstverständnis. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Chormusik im HU-Hauptgebäude am 13. Dezember ►►►
-
Sarah Eaton vom Institut für Asien- und Afrikawissenschaften und Magdalena Waligórska vom Institut für europäische Ethnologie der Humboldt-Universität erhalten vom Europäischen Forschungsrat Fördermittel in Höhe von rund vier Millionen Euro. ►►►
-
Charité-Studie unter Mitwirkung der HU zeigt Grenzen von Large Language Models in der Präzisionsmedizin auf ►►►
-
Das Citizen-Science-Projekt „Humboldt Explorers“ startet 2024 in die zweite Förderperiode ►►►
-
++ Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung leider ausfallen ++ ►►►
-
Ausstellung im Lichthof Ost sowie Vortrag und Konzert im Fritz-Reuter-Saal der Humboldt-Universität ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
01.12.2023
Warum wir ein “hydrosoziales“ Verständnis von Wasser brauchen, erklärt Prof. Naho Mirumachi vom King's College London in ihrer Buchvorstellung. ►►►
-
01.12.2023 - 02.12.2023
Fotoausstellung und VR-Erlebnis ►►►
-
01.11.2023 - 14.02.2024
HU Lecture Series organized by the Slavic Department on Developments in Ukrainian Culture in the Situation of the Ongoing War and on Visions of the Future ►►►
-
13.12.2023
- Weitere Veranstaltungen