Themen
-
Die Berlin University Alliance (BUA) hat ihr drittes großes Forschungsprogramm angekündigt. Worum es dabei geht, erklärt Prof. Dr. Christoph Schneider, Vizepräsident für Forschung der Humboldt-Universität zu Berlin. ►►►
-
Mit dem Leitbild Lehre erarbeiten Studierende, Lehrende, Wissenschaftsadministration und Universitätsleitung ein gemeinsames Selbstverständnis. ►►►
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Viele Einrichtungen suchen nach Leitlinien für den Umgang mit KI im Hochschulbetrieb. Eine Veranstaltung des KI-Campus-Hub Berlin beleuchtet aktuelle Fragen wie die Nutzung von KI in Prüfungen und in der Planung, bei der Durchführung und Begleitung von Lehrveranstaltungen. ►►►
-
Die Konferenz Solidarität in der Migrationsgesellschaft vom 9. bis 11. Oktober thematisiert die Notwendigkeit und die Bedingungen von Solidarität. ►►►
-
Die Professorin für Kunst und Neue Medien an der Humboldt-Universität wurde zum Mitglied des Akademie-Präsidiums gewählt. ►►►
-
Die Malerin Katharina Ziemke präsentiert ihre Installation „Unwetter“ vom 29.9. bis 10.11. im Lichthof Ost des HU-Hauptgebäudes. ►►►
-
IRIS-Mitglied und HU-Professor Stefan Hecht wurde für sein herausragendes Engagement bei Hochschulausgründungen mit der UNIPRENEURS Auszeichnung geehrt. ►►►
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
- HU in den Medien
Veranstaltungen
-
05.10.2023
Am 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr begrüßt artop Prof. Thorsten Hiltmann (HU) zum Thema Was ist KI? – Grundlagen, Trends und Grenzen. (hybrid & kostenfrei) ►►►
-
04.10.2023 - 06.10.2023
Internationale wissenschaftliche Tagung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler ►►►
-
16.10.2023
Die Immatrikulationsfeier der Humboldt-Universität findet am 16. Oktober 2023 auf dem Campus Nord statt. ►►►
-
18.10.2023
Akteur:innen aus Hochschulbildung und Politik diskutieren gemeinsam mit dem Publikum Leitlinien für den Einsatz von KI im Studium. ►►►
- Weitere Veranstaltungen