Liste der Generale des Heeres der Bundeswehr
Diese Liste enthält alle Soldaten des Heeres, die einen Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Generale erreicht haben, einschließlich der Angehörigen der Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes.
Aktive Generale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Offiziere werden entsprechend ihres jeweils aktuellen Dienstgrades aufgeführt, unabhängig von ihrem Dienstposten.
General[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad[Legende 1] | Name | Jahrgang | Funktion | Bereich[Legende 2] | Dienstantritt |
---|---|---|---|---|---|
Gen | Carsten Breuer | 1964 | Generalinspekteur der Bundeswehr | BMVg | 17. März 2023 |
Generalleutnant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad[Legende 1] | Name | Jahrgang | Funktion | Bereich[Legende 2] | Dienstantritt |
---|---|---|---|---|---|
GOSA | Ulrich Baumgärtner | 1960 | Inspekteur des Sanitätsdienstes | ZSan | 25. Sep. 2018 |
GL | André Bodemann | 1965 | Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr | BMVg | 1. Apr. 2023 |
GL | Harald Gante | 1963 | Kommandeur Einsatz Kommando Heer | H | 23. März 2023 |
GL | Klaus von Heimendahl | 1960 | Abteilungsleiter Personal | BMVg | 23. März 2018 |
GL | Markus Laubenthal | 1962 | Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr | BMVg | 1. Apr. 2020 |
GL | Alfons Mais | 1962 | Inspekteur des Heeres | H | 13. Feb. 2020 |
GL | Andreas Marlow | 1963 | Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps/Militärische Grundorganisation im Kommando Heer | H | März 2022 |
GL | Gert Nultsch | 1961 | Abteilungsleiter Planung | BMVg | 29. Apr. 2022 |
GL | Kai Rohrschneider | 1964 | Abteilungsleiter Führung Streitkräfte | BMVg | 1. Apr. 2020 |
GL | Jürgen-Joachim von Sandrart | 1962 | Kommandierender General des Multinational Corps Northeast | NATO | 19. Nov. 2021 |
GL | Gunter Schneider | 1964 | Abteilungsleiter Strategie und Einsatz | BMVg | 16. Dez. 2021 |
GL | Bernd Schütt | 1961 | Befehlshaber Einsatzführungskommando der Bundeswehr | BMVg | 16. Dez. 2021 |
GL | Alexander Sollfrank | 1966 | Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung/Commander Joint Support and Enabling Command | BMVg/NATO | 17. März 2022 |
Generalmajor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad[Legende 1] | Name | Jahrgang | Funktion | Bereich[Legende 2] | Dienstantritt |
---|---|---|---|---|---|
GM | Werner Albl | 1965 | Deputy Director and Chief of Staff of the Military Planning and Conduct Capability (MPCC) | EU | 31. Aug. 2022 |
GM | Jürgen Brötz | 1963 | Deputy Assistant Secretary General Intelligence, Joint Intelligence and Security Division, Internationaler Militärstab | NATO | 1. Okt. 2020 |
GM | Ruprecht Horst von Butler | 1967 | Kommandeur 10. Panzerdivision | H | 21. März 2021 |
GM | André Denk | 1967 | Deputy Chief Executive, European Defence Agency | MNEU | Feb. 2023 |
GM | Michael Färber | 1960 | Abteilungsleiter Planung Digitalisierung Kommando Cyber- und Informationsraum | CIR | |
GM | Dirk Faust | 1966 | Kommandeur Division Schnelle Kräfte | H | März 2022 |
GM | Stefan Linus Fix | 1962 | Deputy Chief of Staff – Support Allied Joint Force Command Brunssum | NATO | |
GM | Klaus Frauenhoff | 1967 | Amtschef Amt für Heeresentwicklung | H | 19. Okt. 2021 |
GM | Christian Freuding | 1971 | Leiter des Planungs- und Führungsstabs, Bundesministerium der Verteidigung | BMVg | 28. Apr. 2022 |
GM | Wilhelm Grün | 1959 | Deputy Chief of Staff – Support Allied Joint Force Command Naples | NATO | Sep. 2022 |
GM | Andreas Hannemann | 1961 | Stellvertretender Kommandeur I. Deutsch-Niederländisches Corps | H | Apr. 2022 |
GM | Ulf Häussler | 1966 | Director Operations and Planning Division, Internationaler Militärstab | NATO | Nov. 2022 |
GM | Andreas Henne | 1966 | Stellvertretender Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr | BMVg | 2022 |
GM | Michael Hochwart | 1959 | Kommandeur Ausbildungskommando | H | 29. Sep. 2021 |
GSA | Hans-Ulrich Holtherm | 1964 | Kommandeur Sanitätsakademie der Bundeswehr | ZSan | 15. Dez. 2021 |
GSA | Ralf Hoffmann | 1962 | Chef des Stabes Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr | ZSan | 28. März 2023 |
GM | Heico Hübner | 1968 | Kommandeur 1. Panzerdivision | H | 21. Okt. 2021 |
GSA | Armin Kalinowski | 1961 | Kommandeur Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung | ZSan | 1. Dez. 2016 |
GM | Georg Klein | 1961 | stellvertretender Kommandeur Rapid Reaction Corps France | NATO | Okt. 2022 |
GM | Oliver Kohl | 1964 | Amtschef des Streitkräfteamtes | BMVg | 28. Sep. 2023 |
GM | Peter Mirow | 1968 | Chef des Stabes Kommando Heer | H | 23. März 2023 |
GM | Thorsten Puschmann | 1962 | Militärischer Vizepräsident BAAINBw | AIN | 1. Jan. 2022 |
GM | Hartmut Renk | 1962 | Deputy Commander, United States Army Europe and Africa | 2023 | |
GM | Frank Schlösser | 1962 | Kommandeur NATO Communication and Information System Group sowie Deputy Chief of Staff CIS and Cyber Defence SHAPE | NATO | 1. März 2021 |
GSA | Stephan Schmidt | 1961 | Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung | ZSan | 18. Sep. 2018 |
GM | Werner Sczesny | 1960 | Kommandeur Kommando Strategische Aufklärung | CIR | 26. März 2021 |
GM | Jörg See | 1967 | Deputy Assistant Secretary General Defence Policy and Planning Division im NATO International Military Staff | NATO | 1. Juni 2019 |
GM | Jürgen Setzer | 1960 | Stellvertretender Inspekteur Cyber- und Informationsraum | CIR | 1. Apr. 2018 |
GM | Wolf-Jürgen Stahl | 1964 | Deputy Chief of Staff Operations, Joint Support and Enabling Command | NATO | |
GM | Norbert Wagner | 1962 | Kommandeur Joint Force Training Centre | NATO | 1. Okt. 2021 |
GSA | Norbert Weller | 1959 | Stellvertretender Inspekteur Sanitätsdienst der Bundeswehr und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen | ZSan | 28. März 2023 |
GM | Wolfgang Wien | 1963 |
Brigadegeneral[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dienstgrad[Legende 1] | Name | Jahrgang | Funktion | Bereich[Legende 2] | Dienstantritt |
---|---|---|---|---|---|
BG | André Abed | 1966 | Abteilungsleiter Personal, Ausbildung, Organisation Kommando Heer | H | Nov. 2022 |
GA | Jörg Ahrens | 1967 | Beauftragter des BMVg für einsatzbedingte posttraumatische Belastungsstörungen und Einsatztraumatisierte | BMVg | 1. Apr. 2023 |
BG | Jens Arlt | 1969 | Unterabteilungsleiter Führung Streitkräfte I | BMVg | 29. März 2023 |
GA | Johannes Backus | 1966 | Abteilungsleiter A Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr | ZSan | Apr. 2019 |
BG | Dag Baehr | 1965 | Militärischer Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes | BND | Sep. 2023 |
BG | Volker Bauersachs | 1968 | Kommandeur Kommando Hubschrauber | H | 30. März 2023 |
BG | Uwe Alexander Becker | 1963 | Kommandeur Pionierschule | H | 28. Sep. 2021 |
BG | Michael Bender | Kommandeur Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“ | H | 23. Sep. 2022 | |
BG | Kay Brinkmann | 1961 | Chief of Staff Eurokorps | NATO | 1. Juli 2023 |
BG | Gunnar Brügner | 1967 | Assistant Chief of Staff J7 SHAPE | NATO | Jan. 2022 |
BG | Klaus-Dieter Cohrs | 1960 | Kommandeur Logistikzentrum der Bundeswehr | SKB | März 2022 |
BG | Jochen Deuer | 1966 | Deputy Chief of Staff Operations Eurokorps | MNEU | Mai 2021 |
GA | Jens Diehm | 1965 | Kommandeur Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz | ZSan | 12. Jan. 2022 |
BG | Holger Draber | 1968 | Kommandeur Logistikschule der Bundeswehr | SKB | 23. Feb. 2023 |
BG | Andreas Durst | 1966 | Chef des Stabes beim Deutschen Militärischen Vertreter im NATO-Militärausschuss und der Europäischen Union | NATO/MNEU | 19. Jan. 2021 |
BG | Heinz Feldmann | 1960 | Stellvertretender Kommandeur Ausbildungskommando | H | 1. Okt. 2018 |
BG | Ralf Feldotto | 1965 | Vizepräsident Militärischer Abschirmdienst | MAD | Apr. 2023 |
BG | Hans-Peter Fennel | Abteilungsleiter Unterstützung, Kommando Heer[1] | H | ||
BG | Christian Friedl | 1971 | Kommandeur Deutsch-Französische Brigade | H | 17. Juli 2023 |
BG | Stefan Geilen | 1962 | Chef des Stabes I. Deutsch-Niederländisches Corps | H | 1. Apr. 2021 |
BG | Torsten Gersdorf | 1961 | in Vorbereitung auf seine Verwendung als Militärattaché im Streitkräfteamt | SKB | 1. Juli 2021 |
BG | Holger de Groot | 1964 | Verteidigungsattaché Deutsche Botschaft Moskau | AA | Sep. 2021 |
BG | Ralf Peter Hammerstein | 1973 | Direktor NATO Advisory and Liaison Team Kosovo | NATO | Apr. 2023 |
BG | Michael Hauschild | 1960 | |||
BG | Martin Hein | 1959 | Leiter Deutsches Verbindungskommando Tampa | SKB | 1. Okt. 2020 |
BG | Joachim Hoppe | 1963 | Stellvertretender Kommandeur 1. Panzerdivision | H | Apr. 2023 |
BG | Wolfgang Jordan | Abteilungsleiter Planung, Kommando Heer[2] | H | ||
BG | Josef Jünemann | 1963 | Abteilungsleiter Führung Kommando Cyber- und Informationsraum | CIR | Nov. 2020 |
BG | Maik Keller | 1972 | Unterabteilungsleiter in der Abteilung Politik | BMVg | Sep. 2022 |
BG | Dirk Kipper | 1963 | Kommandeur Technische Schule des Heeres | H | 16. Mai 2022 |
BG | Gerhard Klaffus | 1964 | Verteidigungsattaché Deutsche Botschaft Paris | AA | 1. Sep. 2020 |
GA | Dirk-Friedrich Klagges | 1960 | Direktor Wehrmedizinische Wissenschaft und Fähigkeitsentwicklung Sanitätsdienst und stellvertretender Kommandeur der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München | ZSan | 1. Apr. 2022 |
BG | Klaus Dieter Kohl | Innovation Champion Hauptquartier Supreme Allied Commander Transformation | NATO | 1. Jan. 2020 | |
GA | Stefan Kowitz | 1959 | Director Multinational Medical Coordination Centre | ZSan | 9. Jan. 2014 |
BG | Markus Kreitmayr | 1968 | Abteilungsleiter Ausbildung Streitkräfte im Streitkräfteamt | SKB | 30. Sep. 2021 |
BG | Heiko Krogmann | 1961 | Chef des Stabes und stellvertretender Amtschef Amt für Heeresentwicklung | H | 1. Okt. 2019 |
BG | Alexander Krone | 1970 | Kommandeur Panzergrenadierbrigade 37 | H | 9. Nov. 2020 |
BG | Lutz Kuhn | 1969 | Kommandeur Panzerlehrbrigade 9 | H | 28. Apr. 2022 |
BG | Andreas Kühne | 1970 | Kommandeur Panzerbrigade 12 | H | 15. Okt. 2021 |
BG | René Leitgen | 1959 | Director Academic Plans, Policy & Engagement NATO Defense College | NATO | Juni 2022 |
BG | Ralf Lungershausen | 1963 | stellvertretender Kommandeur Logistikkommando der Bundeswehr | 4. Mai 2022 | |
BG | Michael Matz | 1959 | Kommandeur Infanterieschule | H | 21. März 2019 |
BG | Michael Meinl | 1964 | Deutscher Direktor Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | MNEU | Dez. 2021 |
BG | Ansgar Meyer | 1965 | Kommandeur Kommando Spezialkräfte | H | 30. Sep. 2021 |
GA | Jürgen Meyer | 1968 | Abteilungsleiter A Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr | San | |
BG | Dieter Meyerhoff | 1960 | Kommandeur Landeskommando Nordrhein-Westfalen | SKB | 1. Juli 2021 |
BG | Dietmar Mosmann | 1962 | Stellvertretender Kommandeur Kommando Informationstechnik der Bundeswehr | CIR | Okt. 2017 |
GA | Bruno Most | 1962 | Stellvertretender Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung | ZSan | 1. Juli 2019 |
BG | Hans-Dieter Müller | 1962 | Abteilungsleiter IV Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr | P | Nov. 2017 |
BG | Christian Nawrat | 1969 | Kommandeur Panzergrenadierbrigade 41 | H | 18. Jan. 2021 |
BG | Uwe Nerger | 1959 | Kommandeur Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern | H | Okt. 2022 |
GA | Almut Nolte | 1968 | Medical Advisor, SACEUR | NATO | 2022 |
BG | Michael Oberneyer | 1962 | Verteidigungsattaché Deutsche Botschaft London | AA | 1. Sep. 2020 |
BG | Ulrich Ott | 1963 | stellvertretender Kommandeur Division Schnelle Kräfte | H | 24. März 2023 |
BG | Andreas Pfeifer | 1965 | Abteilungsleiter J3/J5 Einsatzführungskommando der Bundeswehr | BMVg | Juli 2022 |
BG | Frank Pieper | 1963 | Direktor Strategie und Fakultäten Führungsakademie der Bundeswehr | BMVg | Nov. 2022 |
BG | Michael Podzus | 1959 | Stellvertretender Kommandeur 10. Panzerdivision | H | 1. Okt. 2016 |
BG | Peter Richert | 1962 | Abteilungsleiter Einsatz Kommando Cyber- und Informationsraum | CIR | 1. Okt. 2018 |
BG | Olaf Rohde | 1966 | Kommandeur Offizierschule des Heeres | H | 28. Aug. 2020 |
BG | Jörg Rüter | Kommandeur Kommando Informationstechnik-Services der Bundeswehr | CIR | 1. Apr. 2023 | |
BG | Jürgen Schmidt | 1961 | Abteilungsleiter K BAAINBw | AIN | |
BG | Frank Schmitz | 1963 | General Weiterentwicklung Streitkräftebasis im Kommando Streitkräftebasis | SKB | 1. Okt. 2020 |
BG | Bernhard Schneider | Geschäftsführer HIL Heeresinstandsetzungslogistik[3] | BMVg | 21. Okt. 2022[4] | |
BG | Udo Schnittker | 1959 | National Military Representative Supreme Headquarters Allied Powers Europe | NATO | Juni 2019 |
BG | Michael Schoy | 1965 | Kommandeur Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr | SKB | März 2022 |
BG | Björn Schulz | 1967 | Kommandeur Panzertruppenschule | H | 18. Feb. 2022 |
BG | Stefan Schulz | 1963 | Abteilungsleiter Verteidigungspolitik/-planung Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO | NATO | Apr. 2021 |
BG | Jared Sembritzki | 1969 | Abteilungsleiter Einsatz im Kommando Heer | H | Jan. 2023 |
BG | Robert Sieger | 1963 | Beauftragter für Erziehung und Ausbildung des Generalinspekteurs der Bundeswehr und stellvertretender Kommandeur des Zentrums Innere Führung | BMVg | März 2019 |
BG | Rainer Simon | 1965 | Kommandeur Schule Informationstechnik der Bundeswehr | CIR | 23. Jan. 2020 |
BG | Joachim Smola | 1961 | Abteilungsleiter Gesamtlage/FIZ (Führungs- und Informationszentrum) und Unterstützende Fachdienste | BND | Juni 2017 |
BG | Ullrich Spannuth | 1964 | Director NATO Mission Iraq | NATO | 2022 |
BG | Andreas Steinhaus | 1968 | Kommandeur Luftlandebrigade 1 | H | März 2023 |
BG | Michael Tegtmeier | 1961 | Abteilungsleiter Infrastruktur BAIUDBw | IUD | Apr. 2020 |
BG | Jürgen Karl Uchtmann | 1959 | Kommandeur Landeskommando Berlin | SKB | 15. Okt. 2020 |
BG | Frank Utzerath | 1967 | Unterabteilungsleiter Planung II | BMVg | Apr. 2023 |
BG | Peter Webert | 1962 | Kommandeur Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr | CIR | 25. Sep. 2019 |
BG | Achim Werres | 1967 | Unterabteilungsleiter Strategie und Einsatz I | BMVg | Juli 2019 |
BG | Sandro Wiesner | 1966 | Kommandeur Kommando Feldjäger der Bundeswehr | SKB | Okt. 2022 |
BG | Stephan Willer | 1970 | Director Training and Development Division NATO Mission Irak | NATO | Apr. 2023 |
GA | Michael Zallet | 1961 | Abteilungsleiter B Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr | ZSan | Juli 2015 |
BG | Stefan Zeyen | 1967 | Chef des Stabes Kommando Streitkräftebasis | SKB | Aug. 2023 |
- ↑ a b c d Folgende Abkürzungen werden verwendet:
Gen: General
GL: Generalleutnant
GOSA: Generaloberstabsarzt
GM: Generalmajor
GSA: Generalstabsarzt
BG: Brigadegeneral
GA: Generalarzt - ↑ a b c d Folgende Abkürzungen werden verwendet:
H: Heer
Lw: Luftwaffe
M: Marine
SKB: Streitkräftebasis
ZSan: Zentraler Sanitätsdienst
CIR: Cyber- und Informationsraum
AIN: Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
IUD: Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
P: Personal
BMVg: Bundesministerium der Verteidigung und unmittelbar unterstelle Dienststellen
AA: Auswärtiges Amt
NATO
MNEU: Europäische Union/multinational
BND: Bundesnachrichtendienst
Ehemalige Generale des Heeres[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1955 bis 1990[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der folgende Abschnitt enthält eine Liste aller ehemaligen Offiziere der Dienstgradgruppe der Generale des Heeres der Bundeswehr (einschließlich der entsprechenden Sanitätsoffiziere), deren erste Ernennung zu einem Generalsdienstgrad bis zur deutschen Wiedervereinigung erfolgte. Angegeben ist der höchste erreichte Dienstgrad.[Anmerkungen 1]
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Adler, Heinz (1918–1997)[5], Brigadegeneral
- Afheldt, Eckart (1921–1999), Brigadegeneral
- Ahrens, Hans Detlef (1931–2020), Generalmajor
- Albrecht, Friedrich (1905–1977), Brigadegeneral
- Albrecht, Horst (1933–2012)[6], Generalmajor
- Altenburg, Wolfgang (1928–2023), General
- Alvensleben, Busso von (1928–2009), Brigadegeneral
- Ammermüller, Hermann (1912–1974), Generalstabsarzt
- Annuß, Gottfried (1912–1985), Brigadegeneral
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bader, Konrad (1939), Brigadegeneral
- Baer, Bern von (1911–1981), Generalmajor
- Baer, Günter (1923–2012)[7]:46, Brigadegeneral
- Bagger, Hartmut (1938), General
- Baranek, Günter (1917–2001)[7]:49, Generalmajor
- Barthel, Kurt (1932), Generalmajor
- Bastian, Gert (1923–1992), Generalmajor
- Baudissin, Wolf Graf von (1907–1993), Generalleutnant
- Bautzmann, Georg (1935), Brigadegeneral
- Becke, Hans-Joachim (1915–2000)[7]:54, Brigadegeneral
- Becker, Herbert (1907–1995)[5], Brigadegeneral
- Beckmann, Heinrich Felix (1925–2018)[8], Generalmajor
- Beenders, Gerhard (1939), Brigadegeneral
- Beermann, Friedrich (1912–1975), Brigadegeneral
- Behr, Heinrich Baron von (1902–1983), Generalmajor
- Behrendt, Hartmut (1935–2020), Generalmajor
- Behrendt, Helmut (1924–2013), Brigadegeneral
- Beilicke, Wolfgang (1924–2011)[7]:57, Brigadegeneral
- Beltermann, Wolfgang (1939), Brigadegeneral[9]
- Bennecke, Jürgen (1912–2002), General
- Bensien, Peter (1913–1993)[5], Brigadegeneral
- Berendsen, Friedrich Jürgen (1904–1974), Generalmajor
- Bergener, Claus (1932–2018)[10], Brigadegeneral
- Berger, Oskar-Alfred (1910–1996)[5], Brigadegeneral
- Berger, Winfried-Götz (1938), Generalapotheker
- Bergien, Wilhelm (1916–1989), Brigadegeneral
- Bernhardt, Georg (1936), Generalmajor
- Bernhold, Friedrich (1918–1991)[5], Brigadegeneral
- Biedermann, Hans-Georg (1915–2001)[7]:66, Generalmajor
- Biemann, Otto (1933), Brigadegeneral
- Birkenbeul, Wilhelm (1899–1974), Brigadegeneral
- Birnstiel, Fritz (1918–2007)[7]:71, Generalmajor
- Block, Eberhard von (1923–2019), Generalmajor
- Blumröder, Hans Adolf von (1904–1992), Brigadegeneral der Reserve
- Bodenstein, Werner (1905–1983), Brigadegeneral
- Böhm, Karl-Eberhard (1913–2006)[11], Brigadegeneral
- Böhner, Hermann (1922–2012)[12], Brigadegeneral
- Boës, Hannsjörn (1936–2021), Generalleutnant
- Boës, Ulrich (1911–1997), Brigadegeneral
- Böttcher, Friedrich (1914–1983), Brigadegeneral
- Boetzel, Friedrich (1897–1969), Brigadegeneral
- Borkowski, Johann-Friedrich (1927), Generalarzt
- Bosselmann, Wilhelm (1916–2010)[13], Brigadegeneral
- Bräuning, Kurt (1898–1966), Brigadegeneral
- Bramstedt, Edgar (1937), Brigadegeneral
- Brand, Dieter (1939), Generalmajor[5]
- Brandstädter, Kurt (1902–1963), Brigadegeneral
- Brandt, Jürgen (1922–2003), General
- Brandt, Ulrich (1915–1983), Brigadegeneral
- Breidenbach, Norbert (1907–2000)[7]:87, Generalarzt
- Broicher, Andreas (1933), Brigadegeneral
- Bromeis, Hans Konrad (1937), Generalmajor[5]
- Brugmann, Gerhard (1930–2023), Generalmajor
- Bruhn, Joachim (1921–2012), Brigadegeneral
- Buchenau, Friedrich (1914–1991), Brigadegeneral
- Buchner, Hans (1901–1995)[5], Brigadegeneral
- Bühring, Armin (1914–2008)[7]:89, Brigadegeneral
- Büschleb, Hermann (1915–1998)[5], Generalmajor
- Buhse, Rudolf Gustav (1905–1997)[5], Brigadegeneral
- Burandt, Eberhard (1923–2013)[14], Generalleutnant
- Burchardt, Heinz (1915–1980), Generalmajor
- Busch, Hans-Wilhelm (1929), Brigadegeneral der Reserve
- Butler, Peter von (1913–2010), Generalleutnant
- Butler, Ruprecht von (1924), Generalmajor
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Canstein, Raban Freiherr von (1906–2005), Brigadegeneral
- Capelle, Jobst von (1920–1998)[5], Brigadegeneral
- Carganico, Walter (1913–2005), Generalmajor
- Carstens, Heinrich Peter (1937), General
- Chalupa, Leopold (1927–2021), General
- Christian, Lothar (1919–2006)[7]:99, Brigadegeneral
- Clauß, Dieter (1934), General
- Claussen, Claus (1920–1990), Brigadegeneral
- Condné, Johann (1919–2001)[5], Brigadegeneral
- Consbruch, Georg von (1936), Brigadegeneral
- Coqui, Ernst (1931), Brigadegeneral
- Crome, Johannes (1900–1997), Brigadegeneral
- Csoboth, Istvan (1936), Brigadegeneral
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Daerr, Eberhard (1912–2005), Generaloberstabsarzt
- Daumiller, Werner (1914–2013)[15], Brigadegeneral
- Deckert, Gerhard (1924), Generalmajor
- Deichen, Charly (1914–1969), Brigadegeneral
- Denker, Jürgen (1929), Brigadegeneral
- Dennhardt, Oskar-Hubert (1915–2014), Brigadegeneral
- Desch, Gunter (1937), Generaloberstabsarzt
- Dethleffsen, Erich (1904–1980), Brigadegeneral der Reserve[5]
- Diedrichs, Karl Erich (1927–2005), Generalleutnant
- Dittler, Helmut (1913–1988), Generalarzt
- Domröse, Lothar (1920–2014), Generalleutnant
- Dorn, Ulrich (1897–1976), Brigadegeneral
- Drebing, Hans (1923–2015)[16], Brigadegeneral
- Drews, Werner (1914–1974), Generalmajor
- Drexler, German (1935–2022)[17], Brigadegeneral
- Dunkel, Winfried (1942), Generalmajor
- Dybilasz, Hartmut (1924–2010)[7]:116, Brigadegeneral
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ebeling, Werner (1913–2008), Generalmajor
- Eberhard, Hans (1917–2002)[7]:118, Brigadegeneral
- Eck, Armin (1914–1984), Brigadegeneral
- Eckert, Dietmar (1913–2002), Brigadegeneral
- Eckert, Fritz (1935–2004)[5], Brigadegeneral
- Eckert, Gerd (1930–2018)[18], Brigadegeneral
- Effenberger, Werner (1918–2003)[7]:120, Brigadegeneral
- Eichel-Streiber, Wolfram von (1918–1985), Brigadegeneral
- Einem, Kurt von (1904–1987), Brigadegeneral
- Eisele, Manfred (1938), Generalmajor
- Ellermann, Werner (1928–2017)[19], Brigadegeneral
- Endres, Heinrich (1923–2005)[7]:124, Brigadegeneral
- Erdmannsdorff, Carlheinrich von (1923–2002)[7]:125, Brigadegeneral
- Eschenburg, Klaus (1919–1973), Brigadegeneral
- Estorf, Wolfgang (1936), Generalmajor
- Eulig, Udo (1935–2023), Brigadegeneral
- Ewert, Gottfried (1921–2014), Generalmajor
- Ewert, Karsten (1937), Generalarzt
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fabian, Heinz-Otto (1918–1990)[5], Brigadegeneral
- Falkenhayn, Jürgen von (1938–2022), Generalmajor
- Fanslau, Manfred (1929), Generalleutnant
- Feher, Helmut (1925–1999)[7]:129, Brigadegeneral
- Felkl, Kurt (1918–2013), Generalarzt
- Ferber, Ernst (1914–1998), General
- Feuerstein, Robert (1917–2011)[7]:133, Brigadegeneral
- Fielitz, Heinz (1919–1975), Brigadegeneral
- Finger, Georg (1908–1997)[5], Generalarzt
- Fingerhuth, Dieter (1920–1993)[5], Brigadegeneral
- Fischer, Hans-Heinz (1911–1998)[5], Brigadegeneral
- Fischer, Helmut (1922–2010)[7]:137, Generalmajor
- Foertsch, Friedrich (1900–1976), General
- Foertsch, Hartmut (1936–2011)[20], Generalmajor
- Forster, Klaus (1931–2018)[21], Brigadegeneral
- Frede, August (1899–1972), Brigadegeneral
- Frevert-Niedermein, Alexander (1920–1990)[5], Generalmajor
- Freyer, Joachim (1908–1998), Generalmajor
- Freygang, Heinz (1916–2005)[5], Generalmajor
- Loringhoven, Bernd Freytag von (1914–2007), Generalleutnant
- Frickinger, Horst (1921–2021), Generalmajor
- Fritz, Herbert (1916–1996)[5], Brigadegeneral
- Frühhaber, Klaus (1939), Generalmajor
- Fürus, Christoph-Adolf (1928–2022), Generalmajor
- Fuhr, Eberhard (1935), Brigadegeneral
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gaedcke, Heinrich (1905–1992), Generalleutnant
- Gärtner, Franz Xaver, (1925–2012), Generalarzt
- Garken, Wilhelm (1920–2000)[5], Generalmajor
- Gartmayr, Georg (1906–1980), Generalmajor
- Gathen, Heinz von zur (1924–2001), Generalleutnant
- Gebken, Gerhard (1907–1963), Brigadegeneral
- Gehlen, Reinhard (1902–1979), Generalleutnant der Reserve
- Genschel, Dietrich (1934–2017), Generalmajor
- Gerber, Johannes (1919–2004), Generalmajor
- Gerber, Kurt (1913–1984), Generalmajor
- Gerber, Manfred (1938), Generalleutnant[5]
- Gerhardt, Wolfgang (1925–2011)[7]:163, Brigadegeneral
- Gericke, Walter (1907–1992), Generalmajor
- Gernß, Walter (1903–1976), Brigadegeneral
- Geyer, Heinz (1907–1983), Brigadegeneral
- Gieser, Kurt (1909–1973), Brigadegeneral
- Glanz, Meinhard (1924–2005), Generalleutnant
- Glatt, Volker (1937), Brigadegeneral
- Gliemeroth, Götz (1943), Generalleutnant
- Göricke, Hans-Otto (1919–2009), Generalmajor
- Göttelmann, Heribert (1936), Generalmajor[5]
- Goldschmidt, Klaus (1932–1998)[5], Brigadegeneral
- Golla, Eberhard (1927–2004)[5], Brigadegeneral
- Golling, Ernst (1909–1967), Brigadegeneral
- Gosch, Hubert (1940), Generalmajor[5]
- Grabarek, Volker (1937), Generalstabsarzt
- Grashey, Hellmut (1914–1990), Generalmajor
- Greiner, Gottfried (1922–2009), Generalmajor
- Greiner, Hans (1909–1999)[5], Brigadegeneral
- Greipl, Michael (1920–1995)[5], Generalmajor
- Grillmeier, Hans (1933), Generalmajor
- Groeben, Peter von der (1903–2002), Generalleutnant[Anmerkungen 2]
- Groeschel, Kurt (1909–2002)[7]:174, Generalarzt
- Groß, Hans-Günther (1921–1982), Brigadegeneral
- Großler, Hubertus (1919–1996), Generalmajor
- Gruber, Bernhard (1920–2006)[7]:176, Generalmajor
- Grüne, Franz Josef (1915–1986), Generalarzt
- Grumer, Karl-Eberhard (1929), Generalmajor
- Grunwald, Manfred (1914–1969), Brigadegeneral
- Grutzka, Alfons (1930), Generalarzt
- Grzimek, Rupprecht[Anmerkungen 3] (1923–2022)[22], Brigadegeneral
- Guderian, Heinz Günther (1914–2004), Generalmajor
- Günther, Ingo (1927–1998), Brigadegeneral
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Haag, Werner (1909–1985), Generalleutnant
- Haasler, Ruprecht (1936–2017), Generalmajor
- Hackensellner, Eberhard (1922–2020), Generalmajor
- Hackl, Othmar (1932–2013), Brigadegeneral
- Häckel, Siegfried (1929–2013)[23], Brigadegeneral
- Härtel, Johannes (1908–1969), Generalmajor
- Hagemann, Rudolf (1914–2006)[7]:187, Brigadegeneral
- Hagenbruck, Herbert (1928), Brigadegeneral
- Hahne, Ludwig (1906–1969), Brigadegeneral
- Hallbauer, Dietrich (1923–2005)[7]:189, Generalarzt
- Hannemann, Hans (1932–2021)[24], Brigadegeneral
- Hansen, Helge (1936), General
- Hansen, Ottomar (1904–1993), Generalmajor
- Hantel, Ernst-Ulrich[Anmerkungen 4] (1916–2003)[5], Generalmajor
- Hartmann, Wilko (1937–2021)[25], Brigadegeneral
- Haß, Hugo (1912–2000)[7]:194, Generalmajor
- Hax, Heinrich-Georg (1900–1963), Generalmajor
- Heel, Friedrich-Wilhelm (1915–2001)[7]:197, Brigadegeneral
- Heidemanns, Hanns (1927–2012), Generalapotheker
- Heimendahl, Klaus von (1933–2013), Brigadegeneral
- Heise, Horst-Wolfgang (1917–2008), Generalapotheker
- Henrici, Eberhard (1912–1986), Generalmajor
- Hentschel, Erwin (1923–2013)[26], Brigadegeneral
- Hepp, Leo (1907–1987), Generalleutnant
- Herfurth, Gerhard (1922–2000)[7]:204, Brigadegeneral
- Herre, Heinz (1909–1988), Brigadegeneral der Reserve
- Herrmann, Paul (1898–1974), Generalmajor
- Herzberg, Karl-Heinz (1919–1996), Brigadegeneral
- Herzog, Karl (1906–1998), Generalmajor
- Hess, Wilhelm (1907–1997)[5], Generalmajor
- Heumann, Werner (1924–1989), Brigadegeneral
- Heusinger, Adolf (1897–1982), General
- Heyd, Werner (1922–1980), Generalmajor
- Heydrich, Wolfgang (1932-???), Brigadegeneral
- Heydte, Friedrich August Freiherr von der (1907–1994), Brigadegeneral der Reserve
- Heyse, Frithjof (1910–1971), Brigadegeneral
- Hildebrandt, Horst (1919–1989), Generalleutnant
- Hinckeldey, Heinz-Helmut von (1914–2010)[27], Generalmajor
- Hinrichs, Hans (1915–2004), Generalleutnant
- Hobe, Cord von (1909–1991), Generalleutnant
- Hockemeyer, Herbert (1909–1983), Generaloberstabsarzt
- Höffner, Hans (1901–1987), Brigadegeneral
- Hoffmann, Emil (1915–2004)[5], Brigadegeneral
- Hoffmann, Ernst(1905–1985), Generalarzt
- Hoffmann, Walter (1925–1996)[5], Generalmajor
- Hoheisel, Klaus (1906–1998), Brigadegeneral
- Holler, Werner (1910–1971), Generalarzt
- Holzfuß, Martin (1925–2012), Generalmajor
- Hommer, Dieter (1920–1990), Brigadegeneral
- Hopf, Theodor (1918–2008)[28], Brigadegeneral
- Hopffgarten, Hans-Joachim von (1915–2000), Generalleutnant
- Horbach, Joachim (1913–1984), Generalmajor
- Horn, Hans-Joachim von (1896–1994), Generalleutnant
- Hoster, Hans (1933), Generalmajor
- Huber, Herbert (1919–???), Brigadegeneral
- Hükelheim, Heinrich (1909–1989), Generalmajor
- Hüttel, Rolf (1934), Generalleutnant
I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ibing, Wolfram (1922–2004), Brigadegeneral
- Ilsemann, Carl‑Gero von (1920–1991), Generalleutnant
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jacobi, Gerhard (1913–1980), Brigadegeneral
- Jacoby, Wilhelm (1934), Generalmajor
- Jaeger, Matthias (1937), Generalstabsarzt
- Jessel, Karl-Friedrich (1905–1989), Brigadegeneral
- Joedicke, Theodor (1899–1996), Generalstabsarzt
- Jörgens, Karl-Heinz (1920–2015), Brigadegeneral
- Jordan, Paul (1910–2000)[7]:241, Generalmajor
- Juergens, Rolf (1916–2013), Generalmajor
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kahlden, Wolf von (1901–1979), Brigadegeneral
- Kalckreuth, Hans-Jürg von (1915–1988), Generalmajor
- Karn, Ludwig (1898–1969), Brigadegeneral
- Karpinski, Peter (1912–2000)[5], Generalmajor
- Karst, Heinrich (1914–2002)[5], Brigadegeneral
- Kasch, Heinz (1926–2016), Generalleutnant
- Kather, Franz Heinrich (1920–1991), Brigadegeneral
- Kauffmann, Kurt Egon (1912–1991), Brigadegeneral
- Keil, Heinrich (1911–1980), Brigadegeneral
- Keilig, Wolfgang (1915–1984), Brigadegeneral
- Kendziora, Alfred (1925–2011), Brigadegeneral
- Kerschkamp, Hans-Joachim (1915–1997), Brigadegeneral
- Kielmansegg, Johann Adolf Graf von (1906–2006), General
- Kielmansegg, Johann Adolf Graf von (1935), Generalmajor
- Kießling, Günter (1925–2009), General
- Kinder, Horst (1919–2011), Brigadegeneral
- Kinder, Karl-Heinz (1921–2007)[7]:265, Brigadegeneral
- Klaffus, Ernst (1935–2011), Generalleutnant
- Klasing, Ernst (1901–1977), Generalmajor
- Kleffel, Paul-Georg (1920–2020), Generalleutnant
- Klein, Hans-Heinrich (1918–1992), Generalleutnant
- Kleinknecht, Walter (1910–1981), Generalapotheker
- Kleist, Ewald (1911–1992)[5], Generalarzt
- Kleist, Karl-Wilhelm von (1914–1994)[5], Brigadegeneral
- Klennert, Wolfgang (1913–2003)[7]:270, Brigadegeneral
- Klewin, Eckhard (1934–???), Brigadegeneral
- Kleyser, Karl (1909–1996), Generalmajor
- Klug, Bernd (1934), Generalleutnant
- Kniehase, Klaus Peter (1935–2014)[29], Brigadegeneral
- Kobe, Gerd (1914–1991)[5], Generalmajor
- Koch, Gero (1935–2012)[30], Brigadegeneral
- Koch-Erpach, Rolf (1915–2002)[7]:276, Brigadegeneral
- Köhler, Paul (1906–2001)[7]:277, Generalmajor
- Köstlin, Wolfgang (1914–1997), Generalmajor
- Kohlmann, Gert (1919–2021), Generalmajor
- Koller-Kraus, Heinz-Michael (1909–1993)[5], Brigadegeneral
- Komossa, Gerd-Helmut (1924–2018), Generalmajor
- Kraehe, Horst (1902–1988), Brigadegeneral der Reserve
- Krane, Wilhelm, (1902–1979), Generalarzt
- Krantz, Hans-Ulrich (1906–1976), Generalmajor
- Kraus, Albert (1916–1998)[5], Brigadegeneral
- Krause, Karl-Christian (1918–2011)[7]:285, Brigadegeneral
- Krauß, Hans-Joachim (1932–2012)[31], Generalapotheker
- Krauss, Volker (1936), Brigadegeneral
- Krawietz, Wolfgang (1920–2001), Generalstabsarzt
- Kriebel, Günter (1925), Brigadegeneral
- Krieger, Werner (1916–2005), Brigadegeneral
- Kroh, Hans (1907–1967), Generalmajor
- Kron, Winfried (1941), Generalarzt
- Krüger, Peter (1935–2013)[32], Brigadegeneral
- Kubis, Hans (1924–1991), Generalleutnant
- Kublitz, Manfred (1912–1999)[5], Brigadegeneral
- Kühnlein, Conrad (1910–1997), Generalmajor
- Kuntzen, Gustav-Adolf (1907–1998), Generalleutnant
- Kunze, Fritz-Joachim (1924), Brigadegeneral
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Laegeler, Hellmuth (1902–1972), Generalmajor
- Lange, Werner (1929–2014), Generalleutnant
- Langenstraß, Ernst-Friedrich (1914–2010)[33], Brigadegeneral
- Langer, Günter (1919–2001)[5], Brigadegeneral
- Langkau, Wolfgang (1903–1991), Generalmajor der Reserve
- Lankers, Roland (1935), Brigadegeneral
- Lanz, Franz (1938), Brigadegeneral
- Lassen, Ernst-August (1905–1985), Generalmajor
- Lechler, Otto (1908–1987), Generalmajor
- Leers, Heinrich (1914–1995)[5], Generalstabsarzt
- Lehmann, Hans (1933), Brigadegeneral
- Lemm, Heinz-Georg (1919–1994), Generalleutnant
- Lichel, Carl-Helmuth (1932–2005), Generalmajor
- Liebenstein, Kurt Freiherr von (1899–1975), Generalmajor
- Liebeskind, Helmut (1922–1995)[5], Brigadegeneral
- Lindner, Joachim-Frithjof (1915–1991)[5], Generalmajor
- Lingenthal, Edel-Heinrich (1916–1998)[5], Brigadegeneral
- Link, Hans (1918–1999)[5], Brigadegeneral
- Lissinna, Ernst (1934), Generalmajor
- Lochmann, Hans Eberhard (1933–2020)[34], Brigadegeneral
- Loebisch, Horst (1930), Brigadegeneral
- Löser, Hans-Joachim (1918–2001)[5], Generalmajor
- Lohse, Eberhard (1916–2014)[35], Brigadegeneral
- Lorch, Anton (1910–1984), Brigadegeneral
- Lorenz, Adolf (1925–2012)[7]:315, Brigadegeneral
- Lucius, Wolfgang (1925–1993)[5], Brigadegeneral
- Lueder, Hans-Georg (1908–1989), Brigadegeneral
- Lüttwitz, Smilo von (1895–1975), Generalleutnant
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mack, Hans-Joachim (1928–2008), General
- Mäder, Hellmuth (1908–1984), Generalleutnant
- Magerstaedt, Johannes (1921–1996)[5], Brigadegeneral
- Mai, Günther (1926), Brigadegeneral
- de Maizière, Ulrich (1912–2006), General
- Majewski, Norbert (1937), Generalmajor[5][Anmerkungen 5]
- Malecha, Wolfgang (1932–1994), Generalleutnant
- Mantey, Willi (1903–1990), Generalmajor
- Manthey, Konrad (1928–2010), Generalmajor
- Markert, Arthur (1904–1993)[5], Brigadegeneral
- Martin-RItter, Robert[5] (1934), Brigadegeneral
- Matzky, Gerhard (1894–1983), Generalleutnant
- Maultzsch, Herbert (1905–1984), Brigadegeneral
- Maurach, Heino (1912–1970) Generalarzt
- Mayer, Götz (1925), Generalmajor
- Medert, Ekkehard (1923–2003)[7]:333, Brigadegeneral
- Meinicke, Theodor (1909–1994)[5], Brigadegeneral
- Merkle, Carl (1911–1997)[5], Generalarzt
- Mertes, Paul (1919–1981), Brigadegeneral
- Metz, Ernst (1916–1980), Generalmajor
- Metz, Lothar (1908–1975), Brigadegeneral
- Meyer, Heinrich (1915–1997)[5], Brigadegeneral
- Meyer-Detring, Wilhelm (1906–2002), Generalleutnant
- Meyer-Plath, Christian (1934), Brigadegeneral[36]
- Middeldorf, Eike (1915–1995), Generalmajor
- Miltzow, Hermann (1910–2004)[7]:345, Brigadegeneral
- Model, Hansgeorg (1927–2016), Brigadegeneral
- Moek, Lutz (1932–2009), Generalleutnant
- Möller-Döling, Joachim (1908–2000), Brigadegeneral
- Molinari, Karl-Theodor (1915–1993), Generalmajor
- Moll, Josef (1908–1989), Generalleutnant
- Mühllehner, Konrad (1910–1979), Brigadegeneral
- Müllenberg, Theodor (1931–???), Generalmajor
- Müller, Alfred (1915–1997), Brigadegeneral
- Müller, Christian (1904–1992)[5], Generalmajor
- Müller, Hans-Joachim (1933–???), Brigadegeneral
- Müller, Johannes (1909–1997)[5], Generalmajor
- Müller, Klaus (1910–1990), Generalmajor
- Müller-Hillebrand, Burkhart (1904–1987), Generalleutnant
- Müller-Lankow, Heinz-Joachim (1910–1979), Brigadegeneral
- Münch, Gerhard (1914–2011), Generalmajor
- Münzing, Günther (1918–1981), Brigadegeneral
- Munzel, Oskar (1899–1992), Generalmajor
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nathusius, Mark-Heinrich von (1932–2020), Generalmajor
- Naumann, Klaus Dieter (1939), General
- Nebe, Johannes (1934–1993)[5], Generalmajor
- Neitzel, Hasso (1908–1964), Brigadegeneral
- Nennecke, Klaus (1925–2016), Brigadegeneral
- Nerl, Heinrich (1916-???), Generalarzt
- Netzler, Horst (1925–2007)[37], Generalmajor
- Neumann, Horst (1922–2009)[7]:365, Brigadegeneral
- Niemack, Horst (1909–1992), Brigadegeneral der Reserve
- Niepold, Gerd (1913–2007), Generalleutnant
- Nies, Helmut (1930–2015), Brigadegeneral
- Nitschmann, Horst (1908–1976), Brigadegeneral
- Nolzen, Hans-Kurt (1925–2002)[7]:366, Generalmajor
- Nonn, Carl-Leo (1914–1991)[5], Generalarzt
- Nostitz, Eberhard Graf von (1906–1983), Brigadegeneral der Reserve
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Oberdiek, Heinrich (1899–1986), Generalarzt
- Odendahl, Wolfgang (1931), Generalleutnant
- Oer, Adrian von (1924), Brigadegeneral
- Ohm, Gerhard (1924–1990), Brigadegeneral
- Ohrloff, Horst (1917–1997), Generalmajor
- Oltmanns, Karsten (1940–2016)
- Olze, Arno (1915–1973), Brigadegeneral
- Ondarza, Henning von (1933), General
- Oppermann, Roland (1933), Generalmajor
- Osten, Kurt von der (1922–1989), Generalleutnant
- Oster, Joachim (1914–1983), Generalmajor
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Page, Karl Heinz (1916–2010)[7]:377, Brigadegeneral
- Pape, Günther (1907–1986), Generalmajor
- Paulsen, Ernst (1916–2002)[5], Brigadegeneral
- Pemsel, Max-Josef (1897–1985), Generalleutnant
- Peslmüller, Ignaz (1897–1957), Brigadegeneral
- Peters, Paul (1913–1999)[5], Brigadegeneral
- Philipp, Ernst (1912–2005), Generalmajor
- Pichler, Peter (1929–???), Brigadegeneral
- Pickel, Ernst (1914–1993)[5], Brigadegeneral
- Pilster, Hans-Christian (1914–1989), Generalmajor
- Pinkwart, Horst (1920–1998), Brigadegeneral
- Plato, Anton Detlev von (1910–2001), Generalleutnant
- Plitt, Hans (1917–2008), Brigadegeneral
- Poeppel, Johannes (1921–2007), Generalleutnant
- Pöschl, Franz (1917–2011), Generalleutnant
- Pollex, Kurt (1898–1987), Brigadegeneral
- Popp, Günther (1921–2016), Generalarzt
- Poretschkin, Theodor (1913–2006), Brigadegeneral
- Poschwatta, Peter (1934–2019), Brigadegeneral
- Prange, Karl-Heinz (1930–???), Brigadegeneral
- Prilipp, Wilhelm (1909–1989), Brigadegeneral
- Promies, Rudolf (1927–1980), Brigadegeneral
- Punzmann, Karl (1918–1988), Brigadegeneral
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Radowitz, Joseph Maria von (1899–1956), Generalmajor
- Raesfeld, Georg-Josef von (1921–2007)[38], Brigadegeneral
- Rahn, Walter (1920–2015)[39], Generalapotheker
- Rebentisch, Ernst (1920–2013), Generaloberstabsarzt
- Recke, Adalbert von der (1930), Generalmajor
- Reichardt, Jürgen (1938), Generalmajor
- Reichel, Eckart (1913–1962), Brigadegeneral
- Reichelt, Paul (1898–1981), Generalmajor
- Reichenberger, Rudolf (1919–1993), Generalleutnant
- Reichert, Rüdiger von (1917–2007), Generalleutnant
- Reidel, Herbert (1910–1997)[5], Generalmajor
- Reinhardt, Hellmuth (1900–1989), Generalmajor
- Reinhardt, Klaus (1941–2021), General
- Reischle, Günther (1914–1976), Generalmajor
- Renner, Lothar (1918–1991), Generalmajor
- Renner, Wilhelm (1915–1982), Brigadegeneral
- Rensing, Joachim (1922–1994)[5], Brigadegeneral
- Richardsen, Uwe (1936), Brigadegeneral
- Richter, Ekkehard (1937), Generalmajor
- Rieben, Vico von (1910–2000)[5], Brigadegeneral
- Riedel, Klaus-Peter (1919–1996)[5], Generalarzt
- Ritgen, Udo (1916–2010), Brigadegeneral
- Ritz, Alfred (1914–1982), Brigadegeneral
- Rodde, Franz-Joachim von (1922–2011), Generalmajor
- Rode, Manfred (1934), Brigadegeneral
- Röder, Rolf (1931), Brigadegeneral
- Roeder, Wilhelm von (1907–1974), Brigadegeneral
- Röhrs, Gerd (1930–2017), Generalmajor
- Röttiger, Hans (1896–1960), Generalleutnant
- Rogler, Dietrich (1936), Brigadegeneral
- Rohde, Dietrich (1919–2016), Brigadegeneral
- Rohde, Peter (1934–2022), Generalmajor
- Rohkamm, Jobst (1923–1998)[7]:426, Brigadegeneral
- Rose, Eckehard (1917–2004)[7]:428, Brigadegeneral
- Rosen, Richard von (1922–2015), Generalmajor
- Rosenhauer, Friedrich (1913–1994)[5], Brigadegeneral
- Rosenthal, Wilfried von (1908–1975), Brigadegeneral
- Rotberg, Ernst Arnold Freiherr von (1913–2000)[5], Brigadegeneral
- Roth, Franz-Günter (1923–1976), Brigadegeneral
- Roth, Georg-Heinrich (1934), Brigadegeneral
- Roth, Günter (1935), Brigadegeneral
- Rothe, Günther-Joachim (1915–2003), Brigadegeneral
- Rothenberger, Raimund-Max (1931), Brigadegeneral
- Rückbrodt, Peter (1938–2003)[40], Brigadegeneral
- Ruempler, Edgar (1914–1991)[5], Generalarzt
- Rumohr, Detlev von (1908–1961), Brigadegeneral
- Rutz, Rudolf (1912–2000)[5], Brigadegeneral
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sandrart, Hans-Henning von (1933–2013), General
- Sapauschke, Johannes (1906–1991)[5], Brigadegeneral
- Schade, Wolfgang (1937), Generalmajor
- Schaeder, Christian (1909–1995)[5], Generalmajor
- Schäfer, Arno (1934–1994)[5], Generalmajor
- Schaefer, Ernst-Otto (1902–2002)[7]:438, Generalmajor
- Schäfer, Heinrich (1907–1986), Generalmajor
- Schaefer, Reinhard (1928), Generalarzt
- Schäfer, Werner (1925–1992), Generalleutnant
- Schall, Wolfgang (1916–1997), Brigadegeneral
- Schanze, Ludwig (1896–1977), Brigadegeneral
- Scharkowski, Arnold (1927), Brigadegeneral
- Scheffer, Wilfried-Otto (1939), Brigadegeneral
- Scheibert, Horst (1918–2010)[7]:442, Brigadegeneral
- Schell, Godehard (1935–1990), Brigadegeneral
- Scherer, Paul-Albert (1918–2014), Brigadegeneral
- Scheuermann, Horst (1921–2010), Brigadegeneral
- Scheunert, Wolfgang (1922–2010)[41], Generalstabsarzt
- Scheven, Werner von (1937), Generalleutnant
- Schild, Frank (1931–2014), Generalmajor
- Schindler, Albert (1909–1982), Brigadegeneral
- Schlabitz, Wolf-Hubertus (1913–1982), Brigadegeneral
- Schleinitz, Wolf-Dietrich von (1899–1963), Brigadegeneral
- Schlüter, Jürgen (1933–2020)[42], Generalmajor
- Schlüter, Werner (1920–2015)[43], Brigadegeneral
- Schmelzer, Günther (1922–2008), Brigadegeneral
- Schmidt, Gerhard (1914–2006), Brigadegeneral
- Schmidt, Hans-Dieter (1938), Generalstabsarzt
- Schmidt, Otto (1911–1991)[5], Brigadegeneral
- Schmidt-Petri, Hartmut (1935), Generalmajor
- Schmückle, Gerd (1917–2013), General
- Schneider, Ernst-Wilhelm (1924–2014)[44], Brigadegeneral
- Schneider, Günther (1921–2001)[5], Generalmajor
- Schnell, Karl (1916–2008), General
- Schnez, Albert (1911–2007), Generalleutnant
- Schober, Wilhelm (1924–1998)[5], Generalstabsarzt
- Schönbohm, Jörg (1937–2019), Generalleutnant
- Schönefeld, Helmut (1916–1997), Generalleutnant
- Schöner, Gerhard (1937), Generalarzt
- Schönfeld, Günther Klaus (1926), Generalarzt
- Schönnenbeck, Günter-Matthias (1917–2001), Brigadegeneral
- Schöppe, Wolfgang (1922–2007)[7]:461, Brigadegeneral
- Schötensack, Klaus-Peter (1937), Brigadegeneral
- Schorn, Ernst-August (1924–1989), Brigadegeneral
- Schott, Dieter (1939), Brigadegeneral
- Schröder, Gerwin (1923–2003)[7]:465, Generalmajor
- Schröder, Jürgen (1916–1996)[5], Brigadegeneral
- Schröder, Rolf-Helmut (1921–2011), Generalmajor
- Schubert, Klaus (1914–1994)[5], Generalmajor
- Schüler, Helmut (1915–2000)[45], Brigadegeneral
- Schünemann, Christian (1923–???), Generalmajor
- Schulte, Joachim (1928), Generalmajor
- Schultze, Hellmut (1905–1991)[5], Generalmajor
- Schultzendorff, Karl-Reinhard von (1915–1993)[5], Brigadegeneral
- Schultze-Rhonhof, Gerd (1939), Generalmajor
- Schulz, Claus-Dieter (1924–2004)[46], Generalarzt
- Schulz, Harald (1933–2010), Generalleutnant
- Schulz, Siegfried (1914–1997), Generalleutnant
- Schulze, Franz-Joseph (1918–2005), General
- Schulze, Klaus-Detlef (1914–2005)[7]:474, Generalarzt
- Schuwirth, Horst-Bodo (1919–1983), Generalmajor
- Schwab, Michael (1919–1996)[5], Generalmajor
- Schwartz, Rainer (1915–1995), Generalmajor
- Schwatlo-Gesterding, Joachim (1903–1975), Generalleutnant
- Schweinitz, Kurt von (1930), Brigadegeneral
- Schwemmle, Erich (1930), Brigadegeneral
- Schwerin, Joachim von (1922–2012)[47], Brigadegeneral
- Schwiethal, Heinrich (1918–1995)[5], Generalleutnant
- Scotti, Michael von (1941), Generalmajor
- Scriba, Hans (1931), Brigadegeneral
- Seifert, Martin (1921–2007), Brigadegeneral
- Selle, Otto (1910–1987), Brigadegeneral
- Selmayr, Josef (1905–2005), Brigadegeneral
- Senff, Hubertus (1935), Generalmajor
- Senger und Etterlin, Ferdinand von (1923–1987), General
- Seydlitz-Kurzbach, Joachim von (1911–2005), Brigadegeneral
- Siewert, Curt (1899–1983), Generalmajor
- Söder, Jörn (1934), Generalleutnant
- Sonneck, Hubert (1913–1984), Generalleutnant
- Speidel, Hans (1897–1984), General
- Speigl, Matthäus (1918–1985), Brigadegeneral
- Spiegel, Hans (1921–2007)[7]:492, Generalmajor
- Spiering, Joachim (1940), General
- Spitzer, Curt (1903–1987), Generalmajor
- Stadlhofer, Robert (1917–1998)[5], Brigadegeneral
- Stammbach, Friedrich (1897–1970), Generalmajor
- Stauffenberg, Berthold Maria Schenk Graf von (1934), Generalmajor
- Stechmann, Klaus (1935–2016), Brigadegeneral
- Steer, Anton (1935), Generalmajor
- Steffel, Aloys (1917–2010)[7]:496, Brigadegeneral
- Steiff, Martin (1919–2009)[7]:497, Brigadegeneral
- Steinaecker, Günter Freiherr von (1938), Generalmajor
- Steinkopff, Klaus-Christoph (1935), Generalmajor
- Steinseifer, Friedrich (1935–2004), Generalmajor
- Stelter, Wilhelm (1915–2008), Generalarzt
- Stephani, Gerhard (1916–2009)[48], Brigadegeneral
- Stephanus, Konrad (1907–1987), Brigadegeneral
- Stöckmann, Dieter (1941), General
- Stoffregen, Heinrich (1921), Brigadegeneral
- Storbeck, Siegfried (1932), Generalleutnant
- Straden, Hans (1912–2001)[7]:503, Brigadegeneral
- Strauß, Paul-Friedrich (1922), Brigadegeneral
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tebbe, Wolfgang (1931–2007), Generalleutnant
- Tempelhoff, Hans-Georg von (1907–1985), Generalmajor
- Teske, Hermann (1934), Brigadegeneral
- Teusen, Hans (1917–2011), Generalmajor
- Thiel, Rainer (1937), Brigadegeneral
- Thierschmann, Werner (1911–1986), Generalarzt
- Thilo, Karl Wilhelm (1911–1997), Generalleutnant
- Thomas, Wilhelm (1915–1992)[5], Brigadegeneral
- Thormeyer, Arndt-Dieter (1920–2013), Brigadegeneral
- Tiedgen, Harro (1925–1986), Brigadegeneral
- Tolksdorf, Wilhelm (1936), Brigadegeneral
- Toppe, Dieter (1935), Brigadegeneral
- Trentzsch, Karl-Christian (1919–1970), Brigadegeneral
- Trettner, Heinz (1907–2006), General
- Treuberg, Heinrich Fischler Graf von (1919–2023), Brigadegeneral
- Trost, Edgar (1940–2023), Generalleutnant
- Tzschaschel, Joachim (1917–2001)[49], Brigadegeneral
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Übelhack, Friedrich Alfred (1907–1979), Generalleutnant
- Uechtritz, Otto (1910–1994), Generalleutnant
- Uhle-Wettler, Franz (1927–2018), Generalleutnant
- Uhle-Wettler, Reinhard (1932), Brigadegeneral
- Unger, Hermann (1920–1982), Brigadegeneral
- Uslar-Gleichen, Harald von (1905–2000), Brigadegeneral
- Uslar-Gleichen, Hasso von (1935), Brigadegeneral
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vangerow, Kurt von (1910–1995)[5], Brigadegeneral
- Varnbüler von und zu Hemmingen, Ulrich Freiherr (1907–1986), Brigadegeneral
- Veeser, Kurt-Josef (1930), Brigadegeneral
- Verstl, Gert (1935), Generalleutnant
- Viebig, Hasso (1914–1993), Brigadegeneral
- Vogel, August-Wilhelm (1921–1978), Brigadegeneral
- Vogel, Kurt (1908–2003), Brigadegeneral
- Vogel, Winfried (1937–2022), Brigadegeneral
- Vogelsang, Fritz (1915–2009), Brigadegeneral
- Vogl, Hanns (1920–???), Brigadegeneral
- Vogler, Hans-Jürgen (1915–1988), Generalmajor
- Vogt, Hermann (1922–2021), Generalmajor
- Vollmer, Günter (1917–2004)[7]:533, Generalmajor
- Vollmer, Klaus (1930–2021), Brigadegeneral
- Voss, Claus (1929–2015), Generaloberstabsarzt
- Voß, Hans-Werner (1916–1997)[5], Brigadegeneral
- Voß, Wilhelm (1907–1996), Brigadegeneral
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wachsmuth, Karl-Heinz (1918–1998)[5], Brigadegeneral
- Wachter, Gerhard (1929–2004), Generalleutnant
- Wackersreuther, Walter (1915–2006)[7]:536, Generalarzt
- Wätjen, Rudolf (1915–2005), Brigadegeneral
- Wagemann, Eberhard (1918–2010), Generalmajor
- Walitschek, Hubert (1918–1997)[5], Generalmajor
- Wallmann, Horst (1933–2010)[50], Generalmajor
- Walter, Enno (1930), Brigadegeneral
- Walter, Helmut (1921–2005)[7]:542, Brigadegeneral
- Walter, Herbert (1919–1998)[5], Brigadegeneral
- Walther, Adolf (1918–1995)[5], Brigadegeneral
- Walther, Waldemar (1924–2018)[51], Generalapotheker
- Wangenheim, Ernst-August von (1911–1995), Brigadegeneral
- Weber, Artur (1904–1985), Generalmajor
- Weber, Gottfried (1899–1958), Generalmajor
- Weber-Höller, Claus (1924–2020), Generalarzt
- Weick, Winfried (1937), Generalleutnant
- Wellmann, Ernst (1904–1970), Brigadegeneral
- Welter, Erich (1911–1993)[5], Generalarzt
- Wendland, Horst (1912–1968), Generalmajor
- Wenner, Horst (1923–1987), Generalleutnant
- Werner, Franz (1937), Generalmajor
- Werren, Otto Günther (1920–1984), Brigadegeneral
- Wessel, Gerhard (1913–2002), Generalleutnant
- Westerman, Fritz von (1921–2007), Generalmajor
- Wetter, Eberhard (1932), Brigadegeneral
- Wich, Rudolf (1913–1988), Brigadegeneral
- Wicht, Adolf (1910–1996), Brigadegeneral der Reserve
- Wiesmann, Klaus (1940–2022), Generalleutnant
- Wiesner, Franz-Josef (1926), Brigadegeneral
- Wietersheim, Sigvard von (1926), Brigadegeneral
- Wilhelm, Josef (1921–2003)[7]:563, Generalmajor
- Wilhelmi, Hans-Jürgen (1936–2019)[52], Brigadegeneral
- Willemer, Wilhelm (1905–1967), Brigadegeneral
- Willikens, Dietrich (1915–2004), Generalleutnant
- Willmann, Helmut (1940), Generalleutnant
- Winning, Dietloff von (1909–1992)[5], Brigadegeneral
- Wirsing, Karl-Heinz (1907–1999)[5], Generalmajor
- Wittmann, Jürgen (1911–2000)[7]:567, Brigadegeneral
- Witzendorff, Curt von (1916–1994)[5], Brigadegeneral
- Wnuck, Harald (1907–1986), Brigadegeneral
- Wörmann, Wilhelm (1919–2017), Brigadegeneral
- Worgitzky, Hans-Heinrich (1907–1969), Brigadegeneral der Reserve
- Wulf, Hermann (1915–1990), Brigadegeneral
Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zawadzky, Wolf von (1907–2000), Brigadegeneral
- Zedler, Roland (1931–2022)[53], Brigadegeneral
- Zerbel, Alfred (1904–1987), Generalleutnant
- Zerling, Rolf (1925–2000)[7]:578, Generalmajor
- Zernial, Friedrich Ernst (1913–1973), Generalapotheker
- Zimmer, Alfred (1923–2008), Generalarzt
- Zimmer, Karl (1930–2023)[54], Brigadegeneral
- Zuber, Hans Georg (1916–1995)[55], Generalmajor
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Angaben aus Clemens Range: Die Generale und Admirale der Bundeswehr. E.S. Mittler, Herford 1990, ISBN 3-8132-0350-6. Für Sterbedaten und Beförderungen nach 1990 wurde ggf. auch auf die jeweiligen Wikipedia-Artikel zurückgegriffen, sofern existent.
- ↑ Bei Range:Generale als Generalmajor
- ↑ Bei Range:Generale als Ruprecht
- ↑ Bei Range:Generale als Ernst-Dieter
- ↑ Bei Range:Generale als Luftwaffenangehöriger
1990 bis heute[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der folgende Abschnitt enthält eine (unvollständige) Liste aller ehemaligen Offiziere der Dienstgradgruppe der Generale des Heeres der Bundeswehr (einschließlich der entsprechenden Sanitätsoffiziere), deren erste Ernennung zu einem Generalsdienstgrad nach der deutschen Wiedervereinigung erfolgte. Angegeben ist der höchste erreichte Dienstgrad.[Anmerkungen 1]
A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ackermann, Karl-Heinz (1948–2015), Generalmajor
- Ackermann, Wolfgang (1951), Generalapotheker
- Ahrens, Wolf-Eberhard (1939), Brigadegeneral[Anmerkungen 2]
- Albert, Bernd (1940), Generalmajor
- Ammon, Hans-Christoph (1950), Brigadegeneral
- Antoni, Hans-Erich (1954), Generalmajor
- Asam, Max (1936–2015), Brigadegeneral
- Atzinger, Hans-Georg (1944), Brigadegeneral
B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bach, Alois Matthias (1951), Brigadegeneral
- Backen, Dirk (1960), Brigadegeneral
- Barth, Volker (1953), Brigadegeneral
- Bartvogt, Detlef (1944–2019)[56], Brigadegeneral
- Bauer, Bertram (1940), Generalarzt
- Baumann, Michael (1956), Brigadegeneral
- Baumgärtel, Rolf (1946), Generalmajor
- Beck, Hans-Christian (1944), Generalmajor
- Becker, Erich (1937), Brigadegeneral
- Becker, Horst-Peter (1956), Generalarzt
- Behne, Joachim (1942), Brigadegeneral
- Beitzel, Udo (1940), Brigadegeneral
- Benischke, August (1938–2010), Brigadegeneral
- Bentler, Markus (1953), Generalleutnant
- Bergenthal, Alexander (1941–1992), Brigadegeneral
- Berg, Andreas (1957–2020), Generalmajor
- Berger, Johann (1951), Brigadegeneral
- Berghoff, Thomas (-), Brigadegeneral[57]
- Bergmann, Robert (1949), Generalmajor
- Berk, Ernst-Otto (1952), Brigadegeneral
- Bernd, Rolf (1943), Generalmajor
- Bertele, Manfred (1938), Brigadegeneral
- Bescht, Volker (1951), Brigadegeneral
- Beyer, Jürgen (1952), Brigadegeneral
- Bick, Erich Wolfgang (1946), Generaloberstabsarzt
- Binder, Axel (1958), Generalmajor
- Blätzinger, Jürgen (1948), Generaloberstabsarzt
- Bleiel, Karl-Heinz (1934), Brigadegeneral
- Bleimüller, Gerhard (1948), Generalapotheker
- Blotz, Josef (1956), Generalmajor
- Boege, Ehrenfried (1928), Brigadegeneral
- Boehr, Heinrich Günther (1940), Brigadegeneral
- Bolz, Richard (1947), Brigadegeneral
- Bornemann, Jürgen (1950–2019), Generalleutnant
- Bothmer, Peter-Christian Graf von (1941), Brigadegeneral
- Brandis, Georg Freiherr von (1948–2021), Generalmajor
- Braunstein, Peter (1957), Brigadegeneral
- Brauss, Heinrich (1953), Generalleutnant
- Breitfelder, Reinhard (auch Reinhardt[58]) (1945), Brigadegeneral
- Brüggemann, Peter (1945), Brigadegeneral
- Brümmer, Henning (1941–2017)[59], Brigadegeneral
- Brüschke, Wolfgang (1951), Brigadegeneral
- Budde, Dieter (1944), Generalmajor
- Budde, Hans-Otto (1948), Generalleutnant
- Bühler, Erhard (1956), General
- Bürgener, Axel (1944), Generalleutnant
- Bulheller, Richard (1942), Brigadegeneral
- Bund, Robert (-), Brigadegeneral[60]
- Butler, Carl-Hubertus von (1950), Generalleutnant
C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Clauß, Wolf-Joachim (1950), Generalmajor
- Coenen, Klaus (1941), Brigadegeneral
- Czirwitzky, Thomas (1958), Brigadegeneral
D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dade, Peter (1933), Brigadegeneral der Reserve
- Demmer, Karl Wilhelm (1941–2019), Generaloberstabsarzt
- Dick, Hans-Jürgen (1949), Generalstabsarzt
- Diepenhorst, Bernd (1949), Generalmajor
- Dieter, Hans-Heinrich (1947), Generalleutnant
- Dietrich, Manfred (1944), Generalleutnant
- Domröse, Hans-Lothar (1952), General
- Drescher, Klemens-Karl (1945), Brigadegeneral
- Drews, Erhard (1952), Generalmajor
- Drews, Rüdiger (1942), Generalleutnant
- Duschner, Helmut (1950), Brigadegeneral
E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ehninger, Rudi (1942), Brigadegeneral
- Engel, Hans Günter (1951), Brigadegeneral
- Engelhardt, Manfred (1951), Generalleutnant
F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Farwick, Dieter (1940), Brigadegeneral
- Feldmann, Klaus (1950), Brigadegeneral
- Fell, Rainer (1943), Generalmajor
- Fischer, Eckart (1942), Brigadegeneral
- Fischer, Hans-Joachim (1950), Brigadegeneral
- Fischer, Heinrich (1951), Brigadegeneral
- Fischer, Wolfgang (1935), Brigadegeneral
- Förster, Horst (1943), Generalmajor
- Franke, Erika (1954), Generalstabsarzt
- Fraps, Peter K. (1945–2015), Generalstabsarzt
- Freers, Werner (1954), General
- Fritz, Hans-Werner (1953), Generalleutnant
- Fröhlich, Hans-Joachim (1946), Brigadegeneral
- Frößler, Herbert, (1941), Generalarzt
- Frühhaber, Klaus (1939), Generalmajor
- Fugger, Harald (1947), Brigadegeneral
G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ganser, Helmut Wilhelm (1948), Brigadegeneral
- Garben, Fritz (1938), Brigadegeneral
- Gareißen, Hans-Robert (1944), Brigadegeneral
- Gauchel, Klauswilli[Anmerkungen 3] (1943), Brigadegeneral
- Gawellek, Gert (1958), Brigadegeneral
- Geyso, Peter-Johannes von (1941), Generalmajor
- Glatz, Rainer Lutz (1951), Generalleutnant
- Glawatz, Henning (1949), Brigadegeneral
- Goebel, Peter (1948–2022), Brigadegeneral
- Goehler, Wolfgang (1940), Brigadegeneral
- Golks, Franz Reinhard (1953), Brigadegeneral
- Gräbner, Justus (1946), Generalmajor
- Granz, Bernhard (1942), Brigadegeneral
- Grunwald, Erhard (1951–2023), Generalarzt
- Gubernatis, André-Dieter (1945), Generalmajor
- Gudera, Gert (1943), Generalleutnant
- Gülich, Wolfgang (1940), Brigadegeneral
- Günzel, Reinhard (1944), Brigadegeneral
H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hagemann, Gert-Johannes (1958), Generalmajor
- Hagemann, Karl-Heinz (1944), Brigadegeneral
- Halama, Rolf (1935), Brigadegeneral
- Halbauer, Volker (1955), Generalleutnant
- Hannstein, Günter (1936–2019)[61], Brigadegeneral
- Harff, Helmut (1939–2018), Brigadegeneral
- Hars, Henning (1955), Brigadegeneral
- Hartbrod, Rainer (1952), Brigadegeneral
- Hartmann, Klaus (1942), Brigadegeneral
- Hasenpusch, Armin (1948–2014), Generalmajor
- Hegner, Otto (1935), Brigadegeneral
- Heinrichs, Josef (1953), Brigadegeneral
- Hellwig, Christian (1940–2014), Generalmajor
- Henninger, Dieter (1944), Generalmajor
- Heyst, Norbert van (1944), Generalleutnant
- Hofer, Winfried (1941), Brigadegeneral
- Hoff, Jörg,(1940), Generalapotheker
- Hoffmann, Karl (1938–???), Brigadegeneral
- Hofmann, Helmut (1945), Brigadegeneral
- Hofmann, Manfred (1954), Generalleutnant
- Hofmeyer, Manfred (1950), Brigadegeneral
- Hogrefe, Bernd (1948), Brigadegeneral
- Holl, Heinrich (1936), Brigadegeneral
- Holländer, Klaus (1941–???), Brigadegeneral
- Hollmann, Klaus (1949), Brigadegeneral[62]
- Horn, Alphart von (1940), Generalmajor
- Horn, Ernst-Peter (1958), Brigadegeneral
- Hübner, Hans (1942), Brigadegeneral
- Hupka, Heribert (1953), Brigadegeneral
J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jacobson, Carsten (1955), Generalleutnant
- Jung, Rainer Josef (1943–2021), Generalmajor
K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kammerer, Reinhard (1951), Generalleutnant
- Kammerhoff, Holger (1945), Generalleutnant
- Kams, Hans-Dietrich (1938), Brigadegeneral
- Kasdorf, Bruno (1952), Generalleutnant
- Kather, Roland (1949), Generalleutnant
- Keerl, Heinz Georg (1946–2011), Generalmajor
- Keppler, Ulrich (1944), Brigadegeneral
- Kiesheyer, Bernd (1946), Brigadegeneral
- Kirchbach, Hans-Peter von (1941), General
- Klein, Uwe (1954), Brigadegeneral
- Klink, Eckart Karl (1955), Brigadegeneral[63]
- Kloss, Reinhard (1957), Brigadegeneral
- Kneip, Markus (1956), General
- Koltermann, Jens Olaf (1958), Brigadegeneral
- Könen, Erich Heinrich (1955), Brigadegeneral
- Köpke, Wolfgang (1953), Generalmajor
- Konertz, Martin (1957), Brigadegeneral
- Kopp, Wolfgang (1945), Brigadegeneral
- Korff, Fritz von (1943), Brigadegeneral
- Korff, Rainer (1955), Generalleutnant
- Korte, Wolfgang (1949), Generalleutnant
- Kowalski, Josef (1946), Brigadegeneral
- Kreis, Manfred (-), Brigadegeneral[64]
- Kretschmer, Stephan (1949), Brigadegeneral
- Krieb, Heinz (1956), Brigadegeneral
- Krippl, Wolfgang (1950), Brigadegeneral[65]
- Kropf, Gerd (1956), Brigadegeneral
- Kuhn, Peter (1942), Brigadegeneral
- Kuhn, Reinhard (-), Brigadegeneral[66]
- Kullack, Werner (1950), Generalmajor
L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lahl, Kersten (1948), Generalleutnant
- Langenegger, Johann (1958), Generalleutnant
- Langheld, Wolf-Dieter (1950), General
- Lapp, Authari (1938), Brigadegeneral
- Lather, Karl-Heinz (1948–2021), General
- Leidenberger, Frank (1958), Generalleutnant
- Lidsba, Achim (1955–2021), Generalmajor
- Liechtenauer, Bernhard (1957), Generalmajor
- Lisec, Eckhard (1944), Brigadegeneral
- Löchel, Dieter (1943), Brigadegeneral
- Löser, Wolf-Dieter (1949), Generalleutnant
- Löw, Gerd Edler von (1939), Brigadegeneral
- Löw, Volker (1941), Generalmajor
- Ludwig, Walter (1953), Brigadegeneral
- Lühr, Hans-Joachim (1942), Brigadegeneral
- Lutz, Ernst-Heinrich (1946), Generalmajor
M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Macheleidt, Jürgen (1941), Generalarzt
- Mertens, Winfried (1948), Brigadegeneral
- Meyer, Gerd (1937), Brigadegeneral
- Millotat, Christian (1943), Generalmajor
- Mirbach, Christian Freiherr von (1944), Brigadegeneral
- Mirow, Björn (1938), Generalarzt
- Möhring, Hans Dieter (1943), Brigadegeneral
- Mössinger, Wolfgang (1946), Brigadegeneral
- Molsen, Jürgen (1936), Brigadegeneral
- Müller, Bernd (1944), Brigadegeneral
- Münzner, Karl-Heinz (1946), Generalmajor
- Mundt, Ludwig (1948), Brigadegeneral
- Munzlinger, Christof (1954), Brigadegeneral
N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nachtsheim, Georg (1951), Generalmajor
- Nagel, Peter (1945), Generalmajor
- Nakath, Kurt-Bernhard (1949), Generaloberstabsarzt
- Nannt, Boris (1969), Brigadegeneral
- Neubauer, Helmut, (1941), Generalmajor
- Niebecker, Josef (1954), Brigadegeneral
- Niemann, Lutz (1957), Brigadegeneral
- Noack, Peter (1937), Brigadegeneral
O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ocken, Rolf Theo (1939), Generalmajor
- Oerding, Jan (1948), Generalleutnant
- Oetting, Dirk (1938), Brigadegeneral
- Ohm, Walter Jakob (1958), Generalmajor
- Olshausen, Klaus (1945), Generalleutnant
- Otto, Wolfgang (1947), Generalleutnant
P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Patschke, Ingo (1952), Generaloberstabsarzt
- Paul, Manfred (1941), Generalarzt
- Pauland, Hartmut (1955), Brigadegeneral
- Pfeffer, Erich (1958), Generalleutnant
- Pfrengle, Franz Xaver (1956), Brigadegeneral
- Pohl, Herbert (1940), Brigadegeneral
- Priegnitz, Joachim (1941), Brigadegeneral
Q[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Quast, Karl-Heinz (1944), Brigadegeneral
- Quiel, Harald (1947), Brigadegeneral
R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ramms, Egon (1948), General
- Reibold, Rudolf (1936), Brigadegeneral
- Reichhelm, Richard (1937), Brigadegeneral
- Rennack, Hans-Jürgen (1942), Brigadegeneral
- Rensen, Peter van (1934), Brigadegeneral
- Riechmann, Friedrich (1943), Generalleutnant
- Richter, Harry (-), Brigadegeneral[67]
- Richter, Wolfgang (1956), Brigadegeneral
- Riehmer, Wilhelm (1936), Brigadegeneral
- Romatzeck, Wilhelm (1939–2023)[68], Brigadegeneral
- Roßlau, Arno (1948), Generalarzt
- Roßmanith, Richard (1955), Generalleutnant
- Ruwe, Jürgen (1946), Generalleutnant
S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sachau, Hans-Joachim (1944), Brigadegeneral
- Sammet, Hans Holger (1944), Generalmajor
- Sand, Wolfgang (1937–2001), Brigadegeneral
- Sauer, Wolfgang (1944), Brigadegeneral
- Schafraneck, Peter (1944), Brigadegeneral
- Scherz, Reimar (1944), Brigadegeneral
- Schiebold, Kurt-Helmut (1947), Brigadegeneral
- Schikowski, Wolfgang (1938–2022), Brigadegeneral[69]
- Schindelhauer, Frank (1953), Generalarzt
- Schlenker, Manfred (1951), Generalmajor
- Schmidt-Bleker, Walter (-), Brigadegeneral[70]
- Schneemann, Klaus (1944), Brigadegeneral
- Schneider, Jochen (1947), Brigadegeneral
- Schneider, Rolf (1943), Generalmajor
- Schneiderhan, Wolfgang (1946), General
- Schönfeld, Jobst Günter (1957), Brigadegeneral
- Schoepe, Helmut (-), Brigadegeneral[71]
- Schoeps, Stephan (1958), Generalstabsarzt
- Schubert, Ernst (1937), Generalapotheker
- Schulz, Fred (1938–2004), Brigadegeneral
- Schulz, Hans-Herbert (1945), Brigadegeneral
- Schuster, Dieter (1946–2022), Brigadegeneral
- Schuwirth, Rainer (1945), General
- Schwalb, Reiner (1954), Brigadegeneral
- Schwamborn, Volker (1944), Generalarzt
- Schwarz, Günter (1949), Brigadegeneral
- Schwede, Hans Hermann (1938), Brigadegeneral
- Schweinsteiger, Jörg (1946), Brigadegeneral
- Seegers-Krückeberg, Dieter (1943), Brigadegeneral der Reserve
- Senden, Friedrich Freiherr von (1942), Generalmajor
- Siebertz, Hartmut (1951–2020), Generalstabsarzt
- Skodowski, Wolf-Dieter (1950), Brigadegeneral
- Soukal, Karl Heinz (1940), Brigadegeneral
- Spahn, Siegfried (1940), Generalarzt
- Speidel, Hans (1938), Brigadegeneral
- Spindler, Walter (1954), Generalmajor
- Staigis, Armin (1950), Brigadegeneral
- Steiner, Heinrich-Wilhelm (1956), Generalmajor
- Steinle, Götz (1944–2019)[72], Brigadegeneral
- Stelz, Gerhard (1952), Generalmajor
- Stier, Norbert (1953), Generalmajor
- Sude, Gertmann (1949), Generalmajor
T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tarnowski, Hartwig (1950), Brigadegeneral[73]
- Tempel, Michael (1954), Generaloberstabsarzt
- Teßmer, Friedmar (1940–2010), Brigadegeneral
- Thomas, Stephan (1957), Generalleutnant
- Thomas, Volker (1958), Generalmajor
- Toussaint, Reiner (1937–2013)[74], Brigadegeneral
- Trull, Christian (1946), Generalmajor
U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ueberschaer, Hans Peter (1948), Brigadegeneral
- Ullrich, Hans-Uwe (1938), Generalmajor
- Urbach, Fritz Jürgen (1959), Brigadegeneral
V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vad, Erich (1957), Brigadegeneral
- Veit, Christoph (1948), Generalarzt
- Veit, Klaus F. (1955), Generalmajor
- Vohland, Bernd (1939–2021), Brigadegeneral
- Vollmer, Jörg (1957), General
W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wagner, Heinz Georg (1951), Brigadegeneral
- Wagner, Rolf (1959), Brigadegeneral
- Warnecke, Dieter (1956–2019), Generalleutnant
- Wedde, Wulf (1937), Brigadegeneral
- Weigt, Jürgen (1957), Generalleutnant
- Weiler, Günter (1951), Generalleutnant
- Weisenburger, Werner (1954), Generalmajor
- Wenger, Günter (1940), Brigadegeneral
- Wessels, Gert (1950), Generalmajor
- Westphal, Christian (1953), Brigadegeneral
- Widder, Werner (1944), Generalmajor
- Wiermann, Hans-Werner (1958), Generalleutnant
- Wieker, Volker (1954), General
- Wilcken, Victor von (1948), Brigadegeneral
- Winkelmann, Theodor (1945), Brigadegeneral
- Witkowski, Peter-Klaus[Anmerkungen 4] (1949), Generalarzt
- Wittenberg, Andreas (1938), Brigadegeneral
- Wittig, Klaus (1938), Brigadegeneral
- Wittmann, Klaus (1946), Brigadegeneral
- Wolf, Ulrich (1947), Generalleutnant
- Wolski, Reinhard (1955), Generalmajor
Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zimmer, Benedikt (1961), Generalleutnant
- Zimmer, Winfried (1954), Brigadegeneral
- Zimmermann, Jens (1947), Brigadegeneral
- Zorn, Eberhard (1960), General
- Zudrop, Reinhardt (1957), Generalmajor
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Angaben aus Clemens Range: Die geduldete Armee. 50 Jahre Bundeswehr. Translimes Media, 2005, ISBN 3-00-015382-9, S. 268–292. Für Sterbedaten und Beförderungen nach 2005 wurde ggf. auch auf die jeweiligen Wikipedia-Artikel zurückgegriffen, sofern existent.
- ↑ bis Sept. 1999 Leiter der Stammdienststelle des Heeres
- ↑ Bei Range:Generale und Admirale als Klaus-Willi
- ↑ Bei Range:Geduldete Armee als Wittkowski
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr
- Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr im Auslandseinsatz
- Militärische Spitzengliederung der Bundeswehr
- Liste der Generale der Luftwaffe der Bundeswehr
- Liste deutscher Admirale
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Handbuch der Bundeswehr und Verteidigungsindustrie, verschiedene Jahrgänge, Verlag Bernard & Graefe, Bonn.
- Heinz-Peter Würzenthal: Vollständige Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1990. Biblio Verlag, Osnabrück 1990. ISBN 3-7648-1783-6.
- Heinz-Peter Würzenthal: Die Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1997/1955–1999. 4 Bde. Biblio Verlag, Osnabrück und Bissendorf 1998–2005.
- Clemens Range: Kriegsgedient – Die Generale und Admirale der Bundeswehr. Translimes Media Verlag, Müllheim-Britzingen 2013, ISBN 978-3-00-043646-8.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Log.Net 2023 – Programmheft. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom am 28. März 2023; abgerufen am 27. August 2023.
- ↑ Engere Kooperation geplant: Informationsreise zur US-Armee. Kommando Heer, 26. Juli 2023.
- ↑ Log.Net 2023 – Programmheft. (PDF) Abgerufen am 28. März 2023.
- ↑ Handelsregistereintragung. 21. Oktober 2022, abgerufen am 4. April 2023.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq Clemens Range: Die geduldete Armee. 50 Jahre Bundeswehr. Translimes Media, 2005, ISBN 3-00-015382-9, S. 268–292.
- ↑ Traueranzeige Horst Albrecht. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb Clemens Range: Kriegsgedient – Die Generale und Admirale der Bundeswehr. Translimes Media Verlag, Müllheim-Britzingen 2013, ISBN 978-3-00-043646-8.
- ↑ Traueranzeige Heinrich Felix Beckmann. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 – 1995. Militair-Verlag Klaus D. Patzwall, Norderstedt 1996, ISBN 3-931533-03-4, S. 64.
- ↑ Traueranzeige Claus Bergener. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Karl-Eberhard Böhm. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Hermann Böhner. (PDF) Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Wilhelm Bosselmann. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Eberhard Burandt. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Werner Daumiller. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Nachruf Hans Drebing. (PDF; 353 kB) Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. Mai 2022, S. 95.
- ↑ Traueranzeige Gerd Eckert. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. Januar 2018, S. 72.
- ↑ Traueranzeige Hartmut Foertsch. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Klaus Forster. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Rupprecht Grzimek. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Siegfried Häckel. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. März 2021, S. 102.
- ↑ Traueranzeige Wilko Hartmann. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ NAchruf Erwin Hentschek. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Nachruf Heinz-Helmut von Hinckeldey. Abgerufen am 30. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Traueranzeige Theodor Hopf. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Klaus Peter Kniehase. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Gero Koch. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Nachruf Hans-Joachim Krauß. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Peter Krüger. Abgerufen am 19. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Ernst-Friedrich Langenstraß. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Hans Eberhard Lochmann. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Eberhard Lohse. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 – 1995. Militair-Verlag Klaus D. Patzwall, Norderstedt 1996, ISBN 3-931533-03-4, S. 64.
- ↑ Traueranzeige Horst Netzler. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Georg-Josef von Raesfeld. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Kurzbiographie Walter Rahn. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Peter Rückbrodt. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Wolfgang Scheunert. (PDF) Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Jürgen Schlüter. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Werner Schlüter. (PDF) Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Ernst-Wilhelm Schneider. (PDF) Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Hans-Günter Behrendt: Flugabwehr in Deutschland: Stationierungsorte und Systeme 1956–2012. ISBN 3-96776-014-6, S. 191.
- ↑ Traueranzeige Claus-Dieter Schulz. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Joachim von Schwerin. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Gerhard Stephani. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Kurzbiographie Joachim Tzschaschel. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Horst Wallmann. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Waldemar Walther. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Hans-Jürgen Wilhelmi. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. Mai 2022, S. 95.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. Mai 2023, S. 101.
- ↑ Dieter E. Kilian: Politik und Militär in Deutschland. Die Bundespräsidenten und Bundeskanzler und ihre Beziehung zu Soldatentum und Bundeswehr. Carola Hartmann Miles-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-937885-36-0, S. 397 (google.de).
- ↑ Traueranzeige Detlef Bartvogt. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Nutzen ging vor Recht – NSA-Untersuchungsausschuss 2014. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Henning Brümmer. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Interview mit Brigadegeneral Bund. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Günter Hannstein. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ General „mit Herzlichkeit“. In: nwzonline.de. 1. März 2007, abgerufen am 6. Juni 2023.
- ↑ Brigadegeneral Klink wird neuer Kommandeur. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen Oktober 2020. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom am 7. Oktober 2020; abgerufen am 30. März 2023.
- ↑ Der General geht, der Oberst kommt. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen 2016/2017. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Der Lotse geht von Bord. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.): Die Bundeswehr. Das Magazin des Deutschen BundeswehrVerbandes. Juni 2023, S. 109.
- ↑ Wolfgang Schikowski. In: GA Trauer. General-Anzeiger Bonn, 13. August 2022, abgerufen am 14. August 2022.
- ↑ Walter Schmidt-Bleker: Schockierende Erkenntnisse nach Mauerfall. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Bundeswehr-Schule unter neuem Kommando. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Götz Steinle. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Logistikschule schlägt neues Kapitel auf. Abgerufen am 31. Mai 2022.
- ↑ Traueranzeige Reiner Toussaint. Abgerufen am 31. Mai 2022.