KUNDENINFORMATION:
Am Freitag, den 16.06.2023 sind unsere Filialen in München, Bad Homburg, Dresden, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart geschlossen.
Unser Online-Shop und die Filiale Berlin bleibt weiterhin für Sie geöffnet.
- Shop
-
Preisliste Onlineshop
Mit unserer Onlineshop Preisliste schnell das gewünschte Produkt finden. Nutzen Sie die einfache und schnelle Filtermöglichkeit
Zur Preisliste Onlineshop
- Aktuelles
-
pro aurum Newsroom
Sie interessieren sich für aktuelle Themen rund um Edelmetalle? Dann besuchen Sie doch den pro aurum Newsroom. Hier finden Sie Markberichte, Produktinformationen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr.
Zum pro aurum Newsroom
- Leistungen
-
Altgoldservice & Goldankauf
Unsere Goldschmiede oder erfahrene Edelmetallexperten erläutern Ihnen die Wertermittlung und unterbreiten Ihnen ein faires Angebot, das wir auf Wunsch sofort auszahlen – in bar oder per Überweisung.
- Infothek
-
FAQ
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Zu den FAQ's
Welche Edelmetalle soll ich kaufen? Münzen oder Barren? Viele Fragen – genaue und ehrliche Antworten finden Sie hier.
- Unternehmen
-
pro aurum Goldhaus
Ein Kompetenzzentrum rund um Edelmetalle für unsere Kunden und zugleich ein moderner Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter.
Mehr Infos
Gold ist seit Jahrtausenden der sichere Hafen für alle, die ihr hart erarbeitetes Geld gegen Wertverlust schützen wollen. Und ein Blick in die Geschichte zeigt: Diesem Anspruch wird Gold seit 5.000 Jahren gerecht. Dies wird durch einen einfachen Vergleich deutlich: Damals wie heute kostete ein guter Maßanzug so viel wie eine Unze Gold....















GOLD KAUFEN ODER VERKAUFEN
Wer Gold kauft, möchte in der Regel in den Genuss der Schutzfunktion dieser Anlageklasse kommen. Denn Gold hat sich seit Jahrtausenden als Krisenschutz, Vermögensschutz und Inflationsschutz bewährt. Für viele Anleger gilt der Kauf von physischem Gold in Form von Münzen oder Barren als Investment in Sachwerte. Nicht wenige Investoren sehen in Gold eine Währung, die mit dem Euro und Dollar konkurriert. Im Gegensatz zu Geld kann Gold aber nicht beliebig vermehrt werden. Seine Förderung erfordert viel Energie, Arbeit und Kapital. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das gelbe Edelmetall für Investoren aufgrund seiner risikomindernden Wirkung und der überwiegend negativen Korrelation mit Aktien, Dollar und Zinsen zu einer wichtigen Portfoliokomponente und kann daher zweifellos als Must-have bezeichnet werden. Wir von pro aurum vertreten seit unserer Unternehmensgründung im Jahr 2003 die Meinung, dass Anleger in Abhängigkeit von ihrer Risikoneigung eine Edelmetallquote zwischen fünf und 25 Prozent anstreben sollten, aufgeteilt in 80 Prozent Gold und 20 Prozent Silber.
Goldhandel im Umbruch
Bereits im Jahr 2004 hat pro aurum als erstes Edelmetallhandelshaus deutschen Anlegern ermöglicht, Gold online zu kaufen oder zu verkaufen. Goldbarren und Goldmünzen zur Kapitalanlage sind seither am stärksten gefragt. Mittlerweile vertrauen über 150.000 Privatkunden, 200 Vermögensberater und -verwalter sowie mehr als 150 Banken und 50 Edelmetallhändler unserem Serviceangebot. Seit Mai 2018 können unter dem Dach von pro aurum auch numismatische Münzen (Sammlermünzen) auch online (www.proaurum-numismatik.de) gehandelt werden. Während der Kauf von Sammlermünzen unter bestimmten Umständen der Mehrwertsteuer unterliegt, entfällt bei zur Kategorie „Kapitalanlagegold“ gehörenden Goldmünzen bzw. -barren die Mehrwertsteuerpflicht.
Im Onlineshop von pro aurum können Anleger Goldprodukte von angesehenen Herstellern aus Deutschland, Südafrika, Kanada, Österreich, Australien, Großbritannien, China, den USA und Mexiko kaufen oder verkaufen. Grundsätzlich hat man die Wahl zwischen Münzen und Barren aus Gold, die in unterschiedlichen Gewichtsklassen erhältlich sind – von einem Gramm bis zu einem Kilogramm. Der Gesamtkaufpreis setzt sich stets aus dem aktuellen Materialwert des Goldes, den Herstellungskosten und etwaiger Versandkosten zusammen. Das heißt: Physisches Gold kostet normalerweise mehr als der reine Materialwert. Besonders interessant: Bei identischem Feingewicht sind aufgrund niedrigerer Herstellungskosten Barren günstiger als Münzen. Im Gegenzug kann man Goldmünzen, vereinfacht ausgedrückt, als fälschungssicherer einstufen. Außerdem sollten sich Goldinvestoren über folgenden Sachverhalt bewusst sein: Je schwerer eine Münze oder ein Barren ist, desto niedriger fällt der prozentuale Aufpreis gegenüber dem
reinen Goldwert aus. In normalen Marktphasen beläuft sich zum Beispiel bei einem Ein-Gramm-Barren die Prämie auf ungefähr 25 Prozent, während bei einem Ein-Kilogramm-Barren das Aufgeld auf lediglich ein Prozent sinken kann.
Bei den weltweit beliebtesten Krügerrand-Münzen reichen die Aufgelder von drei Prozent (eine Unze) bis in den niedrigen zweistelligen Prozentbereich (1/10 Unze). Dennoch sollten Anleger beim Goldkauf nicht ausschließlich auf ein niedriges prozentuales Aufgeld achten: Wer nämlich einen Ein-Kilogramm-Barren kauft, kann keine Teilverkäufe durchführen und stünde damit bei einem Goldverkauf vor der Alternative: ganz oder gar nicht. Aus diesem Grund macht es Sinn, seinen Goldbesitz von beispielsweise einem Kilogramm auf mehrere Produkte wie zum Beispiel vier 250-Gramm- oder zehn 100-Gramm-Barren oder eine entsprechende Anzahl von Unzenmünzen aufzuteilen. In diesem Fall sollten die höheren Prämien als Preis für die höhere Flexibilität betrachtet werden.
Vorteilhafte Besteuerung von Gold
Der Kauf von physischem Gold weiß aber auch durch die steuerlichen Aspekte zu überzeugen. Sobald nämlich Goldbarren oder -münzen länger als zwölf Monate gehalten werden, dürfen im Falle eines Verkaufs etwaige Kursgewinne steuerfrei vereinnahmt werden. Erfolgt hingegen der Verkauf innerhalb eines Zeitraums von weniger als zwölf Monaten, müssen die Gewinne zum persönlichen Steuersatz versteuert werden. Dabei existiert eine Freigrenze in Höhe von 600 Euro. Wird sie überschritten, sind sämtliche Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften dem Finanzamt mitzuteilen und zu versteuern. Grundsätzlich greift bei Edelmetallen derzeit nicht das für die meisten anderen Investments gültige Regelwerk zur Abgeltungssteuer, sondern die Vorschriften für private Veräußerungsgeschäfte.
Wichtiges Thema: Sicherheit
Die Kunden von pro aurum profitieren zum einen vom Renommee und der Seriosität des Unternehmens, welches in der Vergangenheit von Fachmedien bereits mehrfach als Testsieger ausgezeichnet worden war. Deshalb dürfen sie sich sicher sein, dass nur echtes Gold in einwandfreier Qualität ausgeliefert wird. Zum anderen bietet pro aurum Goldbesitzern aber auch mehrere Optionen, um einmal erworbenes Gold sicher zu verwahren. Aufgrund der hohen Zahl von Wohnungseinbrüchen werden professionelle Lagerdienstleistungen für Gold & Co. immer wichtiger. Auf folgende Lösungen können pro aurum Kunden zugreifen: Schließfächer in unseren Filialen, Edelmetalldepot in München sowie ein Zollfreilager in der Schweiz.
© Copyright 2003 - 2023 pro aurum