Neu:
53,83€53,83€
GRATIS Lieferung:
19. - 31. Mai
Versand durch: Paragon OS Verkauft von: Paragon OS
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
29,92€29,92€
Lieferung für 3,00 €
:
19. - 22. Apr.
Versand durch: ZOverstocksDE Verkauft von: ZOverstocksDE
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
In My Life
Import
Weitere Informationen
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audio-CD, 15. September 1999
"Bitte wiederholen" | 17,99 € | 17,98 € |
Audio, Kassette, Import, 23. März 1998
"Bitte wiederholen" | 69,80 € | 32,85 € |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Titelverzeichnis
1 | Come Together |
2 | A Hard Day's Night |
3 | A Day In The Life |
4 | Here There & Everywhere |
5 | Because |
6 | I am The Walrus |
7 | Here Comes The Sun |
8 | Being For The Benifit For Mr.Kite |
9 | The Pepperland Suite |
10 | Golden Slumbers, Carry That Weight, The End |
11 | Friends And Lovers |
12 | In My Life |
Produktbeschreibungen
International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 13.97 x 12.55 x 1.14 cm; 104.33 Gramm
- Hersteller : Mca
- Herstellerreferenz : 008811184124
- Label : Mca
- ASIN : B00000DFE9
- Herkunftsland : USA
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 90,279 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 441 in Instrumental Easy Listening
- Nr. 37,886 in Pop (Musik-CDs & Vinyl)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Hier läßt er zum Abschluß seines Lebens als Producer noch einmal das aus seiner Sicht Revue passieren, womit er am meisten assoziiert wird und was den Großteil seines Leben ausgemacht hat.
Natürlich könnte man auf den Gedanken kommen, das da auch Marktstrategen herbeizitiert worden sind um diesen Abschluß würdig zu zelebrieren. Es fühlt sich nicht so an - aber was will man hier auch groß falsch machen.
Die Beatles sind und bleiben Musikgeschichte, schlechthin, und der "fünfte Beatle" hat sicher auch eine berechtigte als auch spannende, eigene, Sichtweise auf die Vergangenheit.
So ist es hier dann auch umgesetzt worden. Und George Martin hat sich, in einem gewissen Rahmen, weißgott jeden "exzentrischen" Freiraum dieser Welt gegönnt. Die "althergebrachten Weisen" wurden mit (z.T. auch völlig genrefremden) Charakteren und Künstlern, völlig nach seinem Gusto, ausgestattet. Und diese Auswahl ist nahezu unglaublich! Ausschließlich Menschen die ihm besonders nahe stehen und besonders am Herzen liegen hat er in diesen exklusiven Reigen von Liedern integriert. Natürlich sind auch ein paar alte Hasen dabei, wie Jeff Beck oder Phil Collins, aber auch viele Überraschungen, die es, teils, wirklich in sich haben! Und qualitativ ist das wirklich vom Feinsten hier. Eine wahrlich edle Produktion mit ganz viel Liebe zum Detail und mit dem Stil und künstlerischen Anspruch einer Produzentenlegende.
Ich spare mir nun weitere Details, auch um nicht zuviel zu verraten, denn diese CD sollte man ersteinmal ohne viel Hintergrundwissen auflegen. Dann darf man mindestens zweimal richtig Staunen - beim hören, und später bei lesen, wer es war... ;-)
Von mir eine absolute Empfehlung, die weit über den Beatles-kosmos hinausragt!
Und freuen euch besonders auf den letzten ("Wort"-) Beitrag eines weiteren alten Bekannten. Nur soviel: mir sind vor Gerührtheit fast die Tränen gekommen! Diesen Kontext hätte ich dann so intensiv nicht erwartet! Not so very british, im klassischen Sinne...
Ein großer Abschied mit viel Stil und dem Anspruch der "guten alten Zeit". Ein würdiger Schlussakkord für George Martin, dem man mit höchstem Respekt und Wohlwollen begegnen sollte.
Liebe Grüße und viel Freude bei der "letzten Party" ;-)
Hier läßt er zum Abschluß seines Lebens als Producer noch einmal das aus seiner Sicht Revue passieren, womit er am meisten assoziiert wird und was den Großteil seines Leben ausgemacht hat.
Natürlich könnte man auf den Gedanken kommen, das da auch Marktstrategen herbeizitiert worden sind um diesen Abschluß würdig zu zelebrieren. Es fühlt sich nicht so an - aber was will man hier auch groß falsch machen.
Die Beatles sind und bleiben Musikgeschichte, schlechthin, und der "fünfte Beatle" hat sicher auch eine berechtigte als auch spannende, eigene, Sichtweise auf die Vergangenheit.
So ist es hier dann auch umgesetzt worden. Und George Martin hat sich, in einem gewissen Rahmen, weißgott jeden "exzentrischen" Freiraum dieser Welt gegönnt. Die "althergebrachten Weisen" wurden mit (z.T. auch völlig genrefremden) Charakteren und Künstlern, völlig nach seinem Gusto, ausgestattet. Und diese Auswahl ist nahezu unglaublich! Ausschließlich Menschen die ihm besonders nahe stehen und besonders am Herzen liegen hat er in diesen exklusiven Reigen von Liedern integriert. Natürlich sind auch ein paar alte Hasen dabei, wie Jeff Beck oder Phil Collins, aber auch viele Überraschungen, die es, teils, wirklich in sich haben! Und qualitativ ist das wirklich vom Feinsten hier. Eine wahrlich edle Produktion mit ganz viel Liebe zum Detail und mit dem Stil und künstlerischen Anspruch einer Produzentenlegende.
Ich spare mir nun weitere Details, auch um nicht zuviel zu verraten, denn diese CD sollte man ersteinmal ohne viel Hintergrundwissen auflegen. Dann darf man mindestens zweimal richtig Staunen - beim hören, und später bei lesen, wer es war... ;-)
Von mir eine absolute Empfehlung, die weit über den Beatles-kosmos hinausragt!
Und freuen euch besonders auf den letzten ("Wort"-) Beitrag eines weiteren alten Bekannten. Nur soviel: mir sind vor Gerührtheit fast die Tränen gekommen! Diesen Kontext hätte ich dann so intensiv nicht erwartet! Not so very british, im klassischen Sinne...
Ein großer Abschied mit viel Stil und dem Anspruch der "guten alten Zeit". Ein würdiger Schlussakkord für George Martin, dem man mit höchstem Respekt und Wohlwollen begegnen sollte.
Liebe Grüße und viel Freude bei der "letzten Party" ;-)
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

But alas, the rest of the CD is quite dull. Celine Dion is straight boring on "Here there and everywhere". "Here comes the sun", where a singing voice is replaced by the acoustic guitar of John William, sounds far too old fashioned. And Billy Connolly is really overdoing his job as an anouncer in front of a circus tent on "Being for the benefit of Mr. Kite" - not convincing at all.
Great that Phil Collins' drum solo on "The End" has been lengthened in comparison with the original track. I always found Ringo Starr's original solo much too short.
Alwin

He Had produced The Beatles,Jeff Beck,Phil Collins,and so on.
Most of musicians he produced & George's Hero <maybe> Sean Connery are here to celebrate George's retirement .
The only person not here is Paul MCcartney.George's best friend,Maybe Paul was so busy to attend this recording .
Although Paul was not here,This CD is Perfect !!
I'll be listening This CD for Decades to come .


