Aktuelles

  • Seite 1 von 7

Kinder schauen durch ein Teleskop

26.05.2023

2 Leben

Jetzt anmelden zu Forscherferien im XLAB

In der ersten und letzten Sommerferien-Woche bietet das XLAB, das MINT-Schülerlabor der Universität Göttingen, ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an, die an Natur, Wissenschaft und Experimentieren Spaß haben.

Außenansicht des Städtischen Museums Göttingen

26.05.2023

4 Kultur

Führung durch die Sonderausstellung im Städtischen Museum am 1. Juni

Das Städtische Museum bietet am Donnerstag, 1. Juni 2023, um 17.30 Uhr eine Führung durch die neue Sonderausstellung „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ an.

Musik und Tanz im Innenhof des Börner-Viertels

26.05.2023

4 Kultur

Nacht der Kultur: Göttingens Innenstadt lädt zum bunten Fest ein

Die Pro-City Nacht der Kultur findet am Samstag, 10. Juni 2023, zum 20. Mal statt und stellt das breite Spektrum der Göttinger Kulturszene unter Beweis. Auf Bühnen, in Hinterhöfen, Museen, Kirchen, Galerien und an etlichen weiteren Orten der Innenstadt werden unter anderem Live-Musik, DJs, Kunst-Ausstellungen, Tanz, Theater und Lesungen zu erleben sein – für jeden Geschmack und jede Altersklasse ist etwas dabei.

26.05.2023

2 Leben

Kabelarbeiten im Bereich des Otto-Hahn-Gymnasiums

Im Zuge der Vorbereitungen für den Erweiterungsbau am Otto-Hahn-Gymnasium müssen im betroffenen Gebiet an der Godehardstraße Kabel großflächig umgelegt werden. Dabei kann es voraussichtlich am Freitag, 2. Juni 2023, bei mehreren städtischen Einrichtungen zu vorübergehenden Störungen der Daten- und Telefonverbindungen kommen.

26.05.2023

2 Leben

Stadt Göttingen bietet Baugrundstück in Göttingen-Roringen an

Die Stadt Göttingen bietet ein 619 Quadratmeter großes Einzelbaugrundstück in Göttingen-Roringen zum Verkauf an. Privatpersonen können sich bis zum 30. Juni 2023 bewerben.

Vorrats und Aufbewahrungsgefäß aus dem 13. Und 14..Jahrhundert

26.05.2023

4 Kultur

Vom Fund zum Mund – Food-Tasting im Städtischen Museum

Am Sonntag, 11. Juni 2023, veranstaltet das Städtische Museum um 15.00 Uhr ein Food-Tasting mit der Göttinger Köchin Jacqueline Amirfallah und der Stadtarchäologin Betty Arndt. Die Besucher*innen erwartet eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. Archäologisch nachgewiesene Lebensmittel (ohne Fleisch) und Gewürze des alten Göttingens, neu zubereitet von Amirfallah, können hier probiert werden.

26.05.2023

4 Kultur

Doppelausstellung in der Torhaus-Galerie

In der Torhaus-Galerie am alten Stadtfriedhof präsentieren von Samstag, 3. Juni 2023, bis Sonntag, 2. Juli 2023, erneut zwei Künstler in einer Doppelausstellung ihre Werke. Herbert Grimme zeigt gesellschaftskritische Malerei, Maki Hussein Maki Bildhauerarbeiten. Beide sehen sich als Individualisten, die durch ihren speziellen Lebenslauf die Welt beobachten.

Luftbild Neues Rathaus von Westen

26.05.2023

1 Rathaus

Telefonzentrale am 2. Juni nicht erreichbar

Die Telefonzentrale der Göttinger Stadtverwaltung ist am Freitag, 2. Juni 2023, nicht erreichbar. Grund ist der Umzug in die neuen Räumlichkeiten im umgestalteten Foyer.

26.05.2023

1 Rathaus

Zwei Ausschüsse treffen sich am 30. Mai

In der Woche nach Pfingsten stehen zwei Ausschusssitzungen im Kalender. Am Dienstag, 30. Mai 2023, treffen sich die Mitglieder des Betriebsausschusses Umweltdienste sowie des Umweltausschusses.

26.05.2023

1 Rathaus

Ortsrat Geismar trifft sich am 1. Juni

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, trifft sich der Ortsrat Geismar um 19.30 Uhr im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Geismar, Kerllsgasse 2, in Göttingen.

25.05.2023

4 Kultur

Themenführung: "Italienische Gefangene in Südniedersachsen"

Am Sonntag, 4. Juni 2023, findet um 14.00 Uhr eine Themenführung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ statt. Soziologin Sarah Könecke führt zum Thema "Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen" durch die Ausstellung.

Außenansicht der Lokhalle Göttingen

24.05.2023

4 Kultur

Göttinger Spieleautor*innen-Treffen am 3. und 4. Juni in der Lokhalle

Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni 2023, findet das 41. Spieleautor*innen-Treffen in Göttingen statt. An diesen beiden Tagen wird die Lokhalle zum Spiele-Dorado. Spieleautor*innen, Verlage und Agenturen begutachten am Samstag kreative Prototypen neuer Spiele. Am Sonntag öffnet sich die Lokhalle für alle zum „Göttinger Tag des Spiels.“

Wachtmeister und Scharwächter „Ludwich“ Mül­ler in historischem Kostüm

24.05.2023

4 Kultur

Stadtführung: Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Welche Aufgaben hatte die „Chöttinger Stadt­patrullje“ und was musste bewacht werden? Diese und andere Fragen werden bei einer Stadtführung beantwortet, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 4. Juni 2023, um 11.00 Uhr, anbietet.

23.05.2023

2 Leben

Grünpfeil-Schilder für Radfahrende am Geismar Tor werden entfernt

Die beiden versuchsweise aufgestellten Grünpfeil-Schilder für Fahrradfahrende am Geismar Tor werden am Mittwoch, 24. Mai 2023, wieder abmontiert. Die Regelung hat sich in der Testphase nicht bewährt.

Absperrung

23.05.2023

2 Leben

Baumaßnahmen am Hiroshimaplatz

Die Stadtwerke Göttingen sanieren ab Dienstag, 30. Mai 2023, die Erdgas- und Wasserversorgungsleitungen am Hiroshimaplatz. Im gleichen Zeitraum wird die EAM Netz dort außerdem Stromleitungen verlegen.

  • Seite 1 von 7
zurück