Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hochschulinformationstage: Online und direkt am Campus
8.-12. Mai 2023 online und am 13. Mai 2023 auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz.
Hochschulinformationstage: Online und direkt am Campus
Illustration: macrovector/Freepik, Christoph Worsch, Jan-Peter-Kasper

Willkommen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Aktuelle Meldungen

Elefanten müssen viel Zeit darauf verwenden, ihre Muskeln abzukühlen, was ihre Geschwindigkeit senkt.
Foto: Bernd Adam
Forschung
Neue Studie ermöglicht es, die optimale Wandergeschwindigkeit von Tieren anhand der Größe abzuschätzen
Auf der Hannover-Messe präsentiert die Universität u. a. ihre Wasserforschung.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Wissenstransfer & Innovation
Die Universität Jena präsentiert fünf Projekte auf der Hannover Messe 2023
Teile der Universität Charkiw sind verwüstet.
Foto: Universität Charkiw
Internationales
Kontinuierliche Hilfe: Die Friedrich-Schiller-Universität unterstützt ukrainische Studierende mit Hilfe des DAAD
Die neue Professorin für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters: Prof. Dr. Julia Asbrand.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Preise & Personalia
Prof. Dr. Julia Asbrand ist neue Professorin für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters der Universität Jena
Kartoffelsalat ist nicht gleich Kartoffelsalat, wie der nutriRECIPE-Index aufzeigt.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Forschung
Wissenstransfer & Innovation
Zum Weltgesundheitstag stellen Forschende den neuen nutriRECIPE-Index vor
Bakterienkulturen in Petrischalen.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Life
Forschung
Forscherteam definiert die mikrobiellen Nischen neu und stellt seinen Ansatz im Fachmagazin „Nature Ecology and Evolution“ vor
Friedenstaube vor gelb-blauem Hintergrund.
Universität Jena zum Krieg in der Ukraine und der Unterstützung der vom Krieg betroffenen Universitätsangehörigen, -gäste, und -partner

Kommende Veranstaltungen

Lernumgebung
14:00 Uhr · Seminar/Workshop
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Buchrücken und eine Osterblume
16:15 Uhr · Kulturveranstaltung
Online-Premiere des Animationsfilms „Dem Herrgott zuvorkommen“, PL 2023, 18 Min, OF m. engl. UT
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Eine abstrakte Figur „surft” auf einem Pfeil nach oben und weiß nicht, wohin es geht
18:30 Uhr · Informationsveranstaltung
Welche Jobs kann ich nach meinem Mathematik-Studium ergreifen? Absolvent:innen erzählen ihre Geschichten.
Schülerin in Vorlesung
16:15 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Studium Generale
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Junger Menscche vor Laptop mit Handy
16:30 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Lehrerbildung
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Asien
8:30 Uhr · Informationsveranstaltung
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Lehrerbildung
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena