2022: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender in Aachen

2022: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender in Aachen
Bodenständig und mitfühlend, aber nie um deutliche Worte verlegen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier repräsentiert Deutschland mit einem Saubermann-Image. Ein Laster hat der SPD-Politiker aber dennoch sowie eine Vorliebe, die nicht allen Fußballfans gefallen dürfte. Zudem lesen Sie Infos zu Steinmeiers Frau Elke, seiner Tochter und seinem Einkommen.
Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.
Frank-Walter Steinmeier gilt als besonnener Politiker. Er wird selten laut, ist aber nie um deutliche Worte verlegen. So machte er im November 2021 zum Thema Impfen seinen Standpunkt deutlich. Laut Zeit.de sagte er: "Wenn ich höre, dass Menschen, die im Krankenhaus mit dem Virus ringen, noch immer bestreiten, dass es dieses Virus gibt, dann erschüttert mich das zutiefst." Und weiter: „Wer jetzt immer noch zögert, sich impfen zu lassen, den will ich heute ganz direkt fragen: Was muss eigentlich noch geschehen, um Sie zu überzeugen?"
Die Bodenständigkeit von Frank-Walter Steinmeier spiegelt sich nicht nur in seiner Art wider, wie er Politik betreibt, sondern auch in seinem Privatleben.
Frank-Walter Steinmeier liebt es, in seiner Freizeit zu lesen, Jazz zu hören oder im Urlaub mit seiner Familie zu entspannen. Eine Bergwanderung mit Freunden darf es auch gerne sein. Apropos Freunde: darunter sind keineswegs nur Parteigenossen, der SPD-Politiker ist unter anderem auch mit Schriftsteller Tilman Spengler, mit Regisseur Sönke Wortmann oder dem Schauspieler Armin Müller-Stahl befreundet.
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte auf dieser Webseite sehen.
Im nächsten Artikel erfahren Sie mehr über SPD-Star Olaf Scholz.