www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Navigation und Service

Liebe Leserin,
lieber Leser,

willkommen auf der Internetseite des Bundespräsidenten. Hier können Sie sich über Termine, Reisen und Reden informieren. Erkunden Sie die Amtssitze Schloss Bellevue und Villa Hammerschmidt in Rundgängen und erfahren Sie mehr über Amt und Aufgaben des Bundespräsidenten. Viel Freude auf der Internetseite!

Der Bundespräsident Aktuell

29. Mai 2023 -
30. Mai 2023
Zu den öffentlichen Terminen

Bilder der Woche

 
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier wurde am 5. Januar 1956 in Detmold/Kreis Lippe geboren. Er ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde am 12. Februar 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit.

Persönliches: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier …

Wiederwahl zum Bundespräsidenten durch die 17. Bundesversammlung

Bundespräsident Steinmeier hat am 13. Februar nach seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten im Paul-Löbe-Haus in Berlin eine Rede gehalten: "Wir brauchen Brücken in Richtung Zukunft, die breit und stark genug sind, dass wirklich alle darüber gehen können. Dafür will ich arbeiten!"

Zur Rede: Wiederwahl zum Bundespräsidenten durch die 17. Bundesversammlung …

Reden des Bundespräsidenten

30. Mai 2023

Konferenz "Lithuania and Germany in Europe"

Am 30. Mai hat Bundespräsident Steinmeier die Konferenz "Lithuania and Germany in Europe: View from the Perspective of 700 Years" in Vilnius mit einer Rede eröffnet: "Die Europäische Union steht für jene Werte, um die Litauerinnen und Litauer über Jahrhunderte gekämpft haben. Europa, das ist dort, wo die Menschen seine Werte lieben und leben, und das ist Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung!"

Zur Rede: Konferenz "Lithuania and Germany in Europe" …

29. Mai 2023

Gedenken an die Opfer des Brandanschlags von Solingen

Der Bundespräsident hat am 29. Mai der Opfer des Brandanschlags vor 30 Jahren in Solingen mit einer Rede gedacht: "Wer dieses Land wirklich liebt, der wird seine Mitmenschen nicht hassen. Auch 30 Jahre nach der grausamen Tat von Solingen sind wir noch immer fassungslos, zornig, traurig. Aber: Wir sind nicht eingeschüchtert, nicht hilflos, nicht tatenlos. Wir teilen die Hoffnung und das Engagement von Mevlüde Genç. Und die Erinnerung an Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya und Saime Genç soll uns darin weiter bestärken."

Zur Rede: Gedenken an die Opfer des Brandanschlags von Solingen …
Zu allen Reden