Aktuelle Infos für Beschäftigte

26. Mai 2023 | von Presse | Rubrik: Leute

Kevin Bötzel verstorben

Foto: privat

Wir trauern um unseren Mitarbeiter Kevin Bötzel, der Mitte Mai tödlich verunglückt ist.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


25. Mai 2023 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute

FernUni-Wissenschaftlerin im Schloss Bellevue

Foto: Liesa Johannssen

Elke Büdenbender möchte Frauen ermutigen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Dafür setzt sie auch auf die Expertise von Elke Wiechmann, die zum Thema Bürgermeisterinnen forscht.

weiterlesen | kommentieren


23. Mai 2023 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Flexibel studieren auf dem Weg zu Olympia

Foto: Yepá Photography

Tim Conradi (22) ist eins der größten Segeltalente in Deutschland. Parallel baut er sich mit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft ein zweites Standbein auf.

weiterlesen | kommentieren


22. Mai 2023 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Detektivausbildung und Zirkuswelt

Foto: Sasi Ponchaisang, EyeEm, Getty Images

Haben Sie sich schon Gedanken über die Kinderbetreuung in den Sommerferien gemacht? Das Programm für die Ferienbetreuung im Sommer steht. Detektivausbildung, Zirkus oder lieber ein Ausflug ins Mittelalter? Beschäftigte und Studierende können ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren anmelden. Anmeldeschluss ist Mitte Juni.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


22. Mai 2023 | von Dr. Claudia Windfuhr | Rubrik: Termine

Räume neu denken

Foto: FernUniversität

Wie sieht die aktuelle Raumsituation an der FernUni aus? Welche Veränderungen ergeben sich durch den Neubau für die Fakultät für Psychologie (Foto)? Welche Erfahrungen mit flexiblen Raumkonzepten gibt es schon? Und was ist für die Zukunft geplant? Um das Thema „Neue Raumkonzepte“ geht es am 31. Mai bei einer Info-Veranstaltung für alle Beschäftigten im Seminargebäude.

weiterlesen | kommentieren


19. Mai 2023 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Einsatz für eine soziale Polizeikultur

Foto: FernUniversität

Nicole Klappert ist Gleichstellungsbeauftragte der Kölner Polizei. An der FernUniversität promovierte sie zu einem psychologischen Thema, das eng mit ihrer Arbeit verknüpft ist.

weiterlesen | kommentieren


19. Mai 2023 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Umweltbewusstsein ist nicht genug

Foto: conceptualmotion/iStock/GettyImages

Unser Verhalten hat einen enormen Einfluss auf die Umwelt. Warum die Politik mehr Anreize zu klimabewusstem Handeln schaffen muss, erklärt FernUni-Prof. Annette Elisabeth Töller.

weiterlesen | kommentieren


17. Mai 2023 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Forschung und Lehre

Eine starke Community in der Mathematik

Foto: FernUniversität

FernUni-Professor Delio Mugnolo forscht in einem COST-Projekt. Es ermöglicht ihm den Austausch mit Forschenden weltweit, um neue innovative Ansätze der Mathematik kennenzulernen. Dadurch entstehen auch Forschungsmöglichkeiten für Mathematik-Studierende an der FernUni.

weiterlesen | kommentieren


16. Mai 2023 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Reisekostenstelle im Rückstand

Aktuell kommt es bei den Abrechnungen in der Reisekostenstelle zu Wartezeiten von circa acht Wochen. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab. Um den Rückstand aufzuholen, werden aktuell neue Beschäftigte eingearbeitet.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


15. Mai 2023 | von Presse | Rubrik: Termine

Betriebsfest am 15. Juni

Foto: FernUniversität

Alle Beschäftigten sind herzlich zum Betriebsfest am 15. Juni eingeladen. Das Fest findet ab 15:30 Uhr am Rondell hinter dem Gebäude 8 statt. Die Hochschule übernimmt die Kosten für Essen und Trinken. Der Personalrat ruft dazu auf, sich für das FernUni-Basketballturnier anzumelden. Außerdem werden helfende Hände gesucht.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


12. Mai 2023 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Auf die Plätze, fertig, Firmenlauf!

Foto: FernUniversität

Gute Stimmung im Regen: 57 Läufer:innen und 14 Walker:innen vertraten die FernUni beim Hagener Firmenlauf rund um den Hengsteysee. Die Frauen schoben sich gleich mehrfach in die Medaillenränge.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


12. Mai 2023 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

„Wir stehen der Welt nicht gegenüber“

Foto: FernUniversität

Es dreht sich nicht alles um den Menschen – davon ist Prof. Maik Wunder überzeugt und zog daraus Schlüsse für die Bildungswissenschaft. Dafür erhielt er jetzt seine Venia Legendi.

weiterlesen | kommentieren


11. Mai 2023 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Forschung und Lehre

Explosion der Datenmengen

Foto: FernUniverstät

Was haben Elefanten mit Datenbanken gemeinsam? Wo landen die Daten, von denen wir immer mehr produzieren? FernUni-Professorin Uta Störl gibt in ihrer Antrittsvorlesung einen Einblick in die Welt der Datenbanken.

weiterlesen | kommentieren


11. Mai 2023 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Termine

Online-Lesung von Autorin Nicole Seifert

Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG

Spielt das Geschlecht in der Literatur eine Rolle? Die Autorin Nicole Seifert zeigt in ihrem Buch „Frauen Literatur“ auf, wie literarische Werke von Frauen seltener verlegt, besprochen und mit Preisen ausgezeichnet werden. Die Online-Lesung startet am 24. Mai, um 18 Uhr.

weiterlesen | kommentieren


11. Mai 2023 | von Anja Wetter, Oliver Baentsch | Rubrik: Campus

FernUniversität – ab jetzt ein bisschen mehr „in Hagen“

Foto: FernUniversität

Abenteuer, Kultur und Action – manche waren überrascht, was man beim Betriebsausflug in Hagen außerhalb des eigenen Arbeitsplatze erleben kann. Mit großer Bildergalerie

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (5)


09. Mai 2023 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Politik in der Pflicht: Sondergutachten vorgestellt

Foto: Hardy Welsch

„Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“ – das ist die klare Empfehlung, die FernUni-Prof. Annette Elisabeth Töller aus dem Sachverständigenrat für Umweltfragen ausspricht.

weiterlesen | kommentieren


09. Mai 2023 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus

„Fern studiert, nah gefeiert“

Foto: Holger Jacoby

Ein voller Saal, entspannte Gesichter, gute Musik und interessante Gespräche – das sind die Zutaten für eine gelungene Abschlussfeier. Rund 60 Absolventinnen und Absolventen samt Familien und Freund:innen waren gekommen, um auf dem Campus in Hagen ihre erfolgreichen Abschlüsse an der FernUni zu feiern.

weiterlesen | kommentieren


09. Mai 2023 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Campus

Making-of: Fotoshooting mit unseren FernUni-Studierenden

Foto: Torsten Silz

20 FernUni-Studierende sind zum Fotoshooting auf dem Campus zusammengekommen. Die Bilder verwendet die FernUni zum Beispiel für die Website oder Infomaterialien. Wir haben ein paar Bilder von dem ereignisreichen Tag zusammengefasst.

weiterlesen | kommentieren


08. Mai 2023 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Auf gute Nachbarschaft in Landau

Foto: privat/Luis Alvarez/DigitalVision/Getty Images

In Landau gibt es eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Eine psychologische Befragung unter Anwohnenden deutet auf gute Vorzeichen für das künftige Zusammenleben hin.

weiterlesen | kommentieren


08. Mai 2023 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Forschung im Land der Hidden Champions

Foto: FernUniversität

Prof. Dr. Thomas Ludwig betreibt Forschung zum Anfassen: Der 35-jährige Wirtschaftsinformatiker entwickelt cyber-physische Systeme: Industrie 4.0, Assistenzsysteme, Apps mit Augmented Reality. Zum 1. April 2023 hat Thomas Ludwig die Forschungsprofessur angetreten. Sie ist angedockt an den interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung (ABD).

weiterlesen | kommentieren


05. Mai 2023 | von Sarah Müller | Rubrik: Termine

Sondergutachten: Politik in der Pflicht

Foto: Hardy Welsch

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen veröffentlicht am 9. Mai das von Prof. Annette Elisabeth Töller federführend betreute Gutachten „Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“.

weiterlesen


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte