- FernUni /
- Fakultät WIWI
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland und mit etwa 2.000 Studierenden außerhalb Deutschlands auch international aufgestellt. Unsere Fakultät setzt konsequent auf das Blended-Learning-Konzept und bietet dadurch Studierenden mit unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen die besten Möglichkeiten, sich im Fernstudium gezielt weiter zu qualifizieren.
Forschung
In der Forschung bündelt unsere Fakultät Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie ist damit ein attraktiver Partner für Forschung und Praxis. Im Forschungsticker der FernUniversität in Hagen können Sie sich über die aktuellen Forschungsaktivitäten der Fakultät informieren.
Aktuelle Meldungen
-
Flexibel studieren auf dem Weg zu Olympia
Tim Conradi (22) ist eins der größten Segeltalente in Deutschland. Parallel baut er sich mit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft ein zweites Standbein auf.
23.05.2023
-
Bericht zum 2. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 zum zweiten virtuellen Beratungsabend ein. Erfahren Sie hier mehr.
12.05.2023
-
Die dunkle Seite globaler Lieferketten
Welche sozialen Probleme Batterien für Elektrofahrzeuge verursachen, beleuchtet Prof. Karsten Kieckhäfer am 10. Mai bei der Ringvorlesung „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“.
03.05.2023
-
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung" – Ankündigung
Prof. Till Winkler lädt gemeinsam mit dem Forschungsschwerpunkt „Arbeit – Bildung – Digitalisierung“ zur Veranstaltung „Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gesundheitswesen“ ein.
28.04.2023
-
Begrüßung der Wirtschaftsinformatik-Erstsemester
Die Dozenten im Bereich Wirtschaftsinformatik begrüßten alle Erstsemesterstudierenden zum Start ihres Studium der Wirtschaftsinformatik. Erfahren Sie mehr.
28.04.2023
-
Bericht zum 1. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 zum ersten virtuellen Beratungsabend ein. Erfahren Sie hier mehr.
19.04.2023
-
Rückblick auf die Erstsemestereinführungen
Die Fakultät begrüßte alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 ganz herzlich zu jeweils zwei Einführungsveranstaltungen. Erfahren Sie hier die Details.
19.04.2023
-
Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab 1. April Prof. Rainer Baule, Prof. Gerrit Brösel ist dann Prodekan.
31.03.2023
-
Das Label „Nachhaltigkeit“ ist auch bei Geldanlagen im Trend. Wer entscheidet sich eher für grüne Fonds – Eltern oder Menschen ohne Kinder? Ein FernUni-Forscher will es aufdecken.
31.03.2023
-
FernUni-Forschung auf den Seychellen gefragt
Prof. Helmut Wagner ist einer Einladung der University of Seychelles gefolgt und hat dort einen Vortrag gehalten sowie Gespräche mit der Hochschulleitung WiWi geführt.
28.03.2023
-
Das Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 1“ mit Hinweisen zum Studium steht online zur Verfügung.
17.03.2023
-
„Wir Deutsche können das Klima nicht retten"
Wie kann internationale Klimapolitik besser gelingen? Dieser Frage widmet sich Prof. Thomas Eichner von der FernUniversität in Hagen.
15.03.2023
-
Alle Informationen zu den Prüfungen im März 2023
Die Fachstudienberatung lud alle Studierenden, die sich für eine Prüfung im März 2023 angemeldet haben, zum Informationsabend zu der „Prüfungsdurchführung März 2023“ ein.
27.02.2023
-
Ihren inneren Schweinehund hat Karen Kulle mehrfach besiegt und schließlich ihren Bachelorabschluss erlangt. Auch dank ihrer Mitstudierenden ist sie am Ball geblieben.
08.02.2023
-
Gesundheits-Apps – eine Frage des Systems?
Was hat das Gesundheits-
system damit zu tun, wie Gesundheits-Apps bewertet werden? Dieser Frage widmet sich ein Projekt am Lehrstuhl für Informationsmanagement der FernUni.07.02.2023
-
Über studyPort zu den Prüfungsmoodle-Umgebungen
Ab sofort ist es für unsere Studierenden möglich, mit wenigen Schritten einfach und schnell über das studyPORT-Portal zu den Prüfungsmoodle-Umgebungen zu gelangen.
27.01.2023
-
Bericht zum 4. Virtuellen Beratungsabend
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner des Wintersemesters 2022/23 zum virtuellen Beratungsabend ein. U.a. wurden die Angebote des Schreibzentrums vorgestellt.
23.01.2023
-
Bericht zum "Langen Abend der Studienberatung"
Die Fachstudienberatung lud alle Studieninteressierten zu ihrer Informationsveranstaltung im Rahmen des „Langen Abends der Studienberatung“ ein. Erfahren Sie hier mehr.
17.01.2023
-
Durchlässigkeit im Bachelor Wirtschaftsinformatik
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik gibt es ab sofort die Möglichkeit, das Seminar an der einen Fakultät und die Abschlussarbeit an der anderen Fakultät zu absolvieren.
11.01.2023
Aktuelle Termine

- Mittwoch, 7. Juni 2023, 18:00 Uhr
3. Virtueller Beratungsabend der Fachstudienberatung - Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:00 Uhr
„Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte“ - Donnerstag, 6. Juli 2023, 18:00 Uhr
4. Virtueller Beratungsabend der Fachstudienberatung