 |
 |
5.6.02023 - Umwelt Kippen bitte in den Ascher Am Samstag, 17. Juni, findet wieder die Müllsammel-Aktion „Ramadama“ statt. Im Fokus diesmal: Zigarettenstummel. |
|
|
 |
 |
1.6.2023 - Bauprojekte Bauantrag digital Die Stadt Fürth bietet nun auch eine digitale Bauantragstellung an, die sich in erster Linie an Entwurfsverfasser und Bauherren richtet. |
|
|
|
 |
 |
10.5.2023 - Umwelt Artenschutz-Idyll im Vacher Regnitzgrund Das Hofwiesen-Projekt der Familie Ringel verwandelt Gras-Monokultur in artenreiche Streuobstwiese. Und das auf einer Fläche von 27 000 Quadratmetern. |
|
|
|
|
|
 |
 |
30.12.2022 - Stadtnachricht Besserer Schutz von Radfahrenden Die StVO-Novelle 2020 bringt künftig neue Schilder auf die Straße und neue Regelungen, die für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen. |
|
 |
 |
5.12.2022 - Stadtnachricht Es wurde Licht Vor gut 200 Jahren haben 85 Öllaternen erstmals für Licht und damit für mehr Sicherheit bei Dunkelheit im öffentlichen Raum gesorgt. |
|
 |
 |
8.8.2022 - Stadtnachricht Neue Servicestationen für Radfahrende Die ersten drei Säulen sind in Betrieb. Das Angebot ist Teil der Aktion „Fürth fährt Rad“, die die Bevölkerung zum Radfahren motiviert. |
|
 |
 |
3.5.2022 - Umwelt Altspeiseöl-Sammlung wird ausgeweitet Mit 16 neuen Sammelbehältern und rund 62 000 Mehrwegflaschen für Fürther Haushalte wird das Pilotprojekt auf ganz Fürth ausgeweitet. |
|
|
 |
 |
4.4.2022 - Stadtnachricht Fuß- und Radverkehr nimmt zu 2021 wurden rund ein Viertel aller Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt, wie die Untersuchung des Mobilitätsverhaltens in Fürth ergeben hat. |
|
 |
 |
14.1.2022 - Umwelt Neue LED-Beleuchtung spart Energie Mit Hilfe der Nationalen Klimaschutzinitiative hat die Stadt in eine neue LED-Beleuchtung für das Sozialrathaus und das integrierte Parkhaus investiert. |
|
 |
 |
23.12.2021 - Umwelt 85 Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Der Stadtrat hat das Integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen, das als umfassender Fahrplan für die Klimaschutzaktivitäten bis 2035 dienen wird. |
|
 |
 |
9.11.2021 - Verkehr Höhere Strafen für Verkehrssünden Zum 9. November tritt der erneuerte Bußgeldkatalog in Kraft. Wer falsch parkt oder rast, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. |
|
 |
 |
8.9.2021 - Bauprojekte Virtueller Spaziergang im Pegnitzquartier Die Stadt möchte das Areal vom Heinrich-Schliemann-Gymnasium bis zum Königsplatz neugestalten. Wie - darüber informiert ein virtueller Rundgang. |
|
|
 |
 |
23.7.2021 - Verkehr Fahrradstadtplan online Bequem mit dem Rad durch die Kleeblattstadt: Ab sofort informiert eine Online-Karte tagesaktuell über das Fürther Fahrradnetz. |
|
 |
 |
15.7.2021 - Kunst & Kultur Neuer Kulturort mit viel Charme Im historischen Lokschuppen nahe der Stadtgrenze zieht die Kultur ein. Die Stadt entwickelt ein generationenübergreifendes Konzept. |
|
|
|
 |
 |
Update: 26.7.2021 - Verkehr Pläne für den Güterzugtunnel liegen aus Die Unterlagen zum geplanten Güterzugtunnel als Teil des Verkehrsprojekts "Deutsche Einheit Schiene Nr. 8" liegen bis 9. August zur Einsicht im Rathaus aus. |
|
|
 |
 |
30.6.2021 - Verkehr Fürth wird noch fahrradfreundlicher Die Stadt Fürth hat die Dambacher Straße sowie Teile der Karolinen-, Johannis- und Herrnstraße zur Fahrradstraße ausgebaut. |
|
 |
 |
14.6.2021 - Solarstadt Fürth ist grünste Stadt Deutschlands In einer aktuellen Erhebung sichert sich die Kleeblattstadt Platz eins. Untersucht wurden unter anderem Ladeinfrastruktur sowie Ökostromnutzung. |
|
 |
 |
1.6.2021 - Umwelt Klimaschutzziele der Stadt Fürth Fürth soll spätestens 2040 klimaneutral sein, die Verwaltung spätestens 2035. Der Ausstoß an Treibhausgas-Emissionen muss deutlich sinken. |
|
|
 |
 |
25.3.2021 - Umwelt Testlauf mit Pfandringen Die Stadt Fürth testet aktuell Pfandringe in der Innenstadt. Ein Vorteil: Sammlerinnen und Sammler brauchen nicht im Müll nach Pfandflaschen suchen. |
|
|
 |
 |
16.3.2021 - Bauprojekte Vier neue Wohnungen auf der Hardhöhe Die WBG hat einen Wohnblock in der Leibnizstraße ohne Flächenverbrauch aufgestockt und energetisch saniert. Die Mieten wurden sozialverträglich angepasst. |
|
 |
 |
2.3.2022 - Umwelt "Fürth blüht auf" Das Förderprogramm "Fürth blüht auf" unterstützt Privatpersonen und Unternehmen bei Begrünungen und macht die Kleeblattstadt lebenswerter. |
|
 |
 |
26.2.2021 - Solarstadt Solarstadt Fürth wächst erfolgreich weiter Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Leistung der im Stadtgebiet installierten Photovoltaik-Anlagen um fast zehn Prozent auf 28 318 Kilowatt-Peak. |
|
 |
 |
18.2.2021 - Bauprojekte WBG modernisiert Hochhaus Die WBG Fürth modernisiert einen 13-stöckigen Hochhauskomplex in der Heilstättenstraße – ein weiterer Schritt Richtung klimaneutralem Bestand. |
|
 |
 |
17.2.2021 - Verkehr Neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge Ein weiterer Baustein für flächendeckende Ladeinfrastruktur: Ab sofort können E-Mobilisten auch am Hallenbad Stadeln Elektrofahrzeuge aufladen. |
|
 |
 |
3.4.2023 - Bauprojekte Grundstücksmarktbericht 2022 Der Grundstücksmarktbericht gibt einen Überblick über den Grundstücksverkehr und die Preisentwicklung der verschiedenen Immobilien im Stadtgebiet Fürth. |
|
 |
 |
2.9.2020 - Bauprojekte Entlastung für den Fürther Osten Die Stadt baut ein neues Parkhaus mit rund 500 Stellplätzen in der Gebhardtstraße und verbessert damit die Parksituation im Quartier.
|
|
 |
 |
9.7.2020 - Umwelt Wald-Wild-Erlebnispfad eröffnet Wald und Wild mit all seinen Facetten erleben können Besucherinnen und Besucher nun auf dem neuen umweltpädagogischen Lehrpfad im Stadtwald. |
|
 |
 |
19.5.2020 - Umwelt Grünpflegepatenschaften 2.0 Auf ehrenamtlicher Basis können Fürtherinnen und Fürther wieder städtisches Grün pflegen. Zu den Aufgaben zählen bspw. die Bewässerung von Bäumen. |
|
 |
 |
26.3.2020 - Verkehr Tempo 30 in der Kaiserstraße In Kürze gilt in der Kaiser- und Fuchstraße zwischen Schwabacher Straße und Dambacher Brücke für mehr Verkehrssicherheit Tempo 30. |
|
 |
 |
17.12.2019 - Verkehr Neue Tarife im Parkhaus Stadthalle Zum 1.1.2020 entfällt die Grundgebühr von 4 Euro für die ersten vier Stunden, für Kurzparker wird es so günstiger. Der Höchstsatz wird leicht angehoben. |
|
|
|
|
|
 |
 |
5.6.2019 - Umwelt Infra testet neue Lichttechnologie Die infra testet am Käppnerweg ein neues adaptives Beleuchtungssystem. Langfristig sollen dadurch rund ein Viertel der Stromkosten eingespart werden. |
|
 |
 |
10.5.2019 - Verkehr Wasserstoff tanken jetzt auch in Fürth Die bundesweit 68. und in Fürth erste Tankstelle für E-Autos mit Brennstoffzelle ist in der Hans-Vogel-Straße in Betrieb genommen worden. |
|