Lüdenscheid. Am heutigen Dienstag, 24. Januar, ist der Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller Dr. Eugen Drewermann zu Gäst in Lüdenscheid. Er spricht ab 19 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Medardus zum Thema „Die Bergpredigt als Weg zum Frieden“. Der streitbare Theologe kommt auf Einladung des ÖDP-Ratsherren Claudius Bartsch in die Bergstadt
Angesichts der Weltlage, besonders aber wegen des unfassbaren Krieges in der Ukraine, fragen sich zunehmend viele: Kann Gewaltfreiheit in der Praxis überhaupt funktionieren? Es erscheint unmöglich; und viele Pazifisten „strecken inzwischen die Waffen“.
Gibt es, welchen Weg zum Frieden gibt es? Diese Fragen will Dr. Eugen Drewermann aus seiner Sicht beantworten.
Zur Person: Dr. Eugen Drewermann ist Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller mit internationaler Reichweite; er gehört zu den erfolgreichsten theologischen Autoren. Für sein friedenspolitisches Engagement wurde er 2007 mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2011 erhielt er den internationalen Albert-Schweitzer-Preis, 2019 den Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft. Heiner Wilmer, Bischof von Hildesheim, sagt: „Eugen Drewermann ist ein von der Kirche verkannter Prophet unserer Zeit.“
Der Eintitt zur Veranstaltung kostet zehn Euro. Kartenreservierungen bitte nur unter der Email-Adresse: vortrag-drewermann@posteo.de
Veranstalter des Vortrages sind die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Altena-Lüdenscheid und die katholische Kirchengemeinde St. Medardus Lüdenscheid.