Die Unbekannte | Lesejury
Cover-Bild Die Unbekannte
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783492063760
Guillaume Musso

Die Unbekannte

Roman | »Der französische Meister der Spannung.« NEW YORK TIMES
Eliane Hagedorn (Übersetzer), Bettina Runge (Übersetzer)

Eine geheimnisvolle Unbekannte und eine tödliche Wahrheit – Der neue packende Roman vom französischen Bestsellerautor Guillaume Musso!

In einer kalten Dezembernacht wird in Paris eine junge Frau aus der Seine gerettet. Sie ist nackt, spricht kein Wort und scheint an einer Amnesie zu leiden. Ein DNA-Test soll ihre Identität klären, doch das Ergebnis macht den Fall nur noch rätselhafter: Die Frau ist Milena Bergmann, jene gefeierte Pianistin, die vor einem Jahr bei einem tragischen Flugzeugabsturz starb. Noch bevor die Polizei die Unbekannte befragen kann, flieht diese aus der Krankenstation des Präsidiums. Polizistin Roxane nimmt die Ermittlungen auf. Zusammen mit Raphaël, dem ehemaligen Verlobten von Milena Bergmann, folgt sie der Spur der jungen Frau. Als sie erkennen, welch tödliches Spiel die Unbekannte mit ihnen spielt, ist es schon fast zu spät …

Guillaume Musso ist seit zwölf Jahren der meistgelesene Autor in Frankreich und begeistert auch die deutschen Leser:innen mit jedem neuen Roman! Nach »Das Mädchen aus Brooklyn«, »Die junge Frau und die Nacht« und »Ein Wort, um dich zu retten« folgt mit »Die Unbekannte« einer neuer absolut mitreißender und hochspannender Roman aus der Feder des Ausnahmetalents!

Die französische und die internationale Presse feiern Guillaume Musso: 

»Der Meister der französischen Spannung.« New York Times

»Einer der besten Thrillerautoren der Gegenwart.« The Daily Express

»Der König des europäischen Noir.« La Repubblica

»Ein Phänomen.« El Mundo

»Eine atemberaubende Ermittlung.« Paris Match

»Ein purer Krimi, eine irrsinnige Ermittlung - Sie werden diese Buch nicht mehr aus der Hand legen!« RTL

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

4,5 Sterne von mir

0

Die Polizistin Roxane wird aufs Abstellgleis geschoben, da sie den Dienstweg, Regeln und Vorschriften ignoriert hat. Sie wird in der verwaisten “Abteilung für ungewöhnliche Fälle”, die in einem Turm vor ...

Die Polizistin Roxane wird aufs Abstellgleis geschoben, da sie den Dienstweg, Regeln und Vorschriften ignoriert hat. Sie wird in der verwaisten “Abteilung für ungewöhnliche Fälle”, die in einem Turm vor sich hinvegetiert, als Krankheitsvertretung geparkt. In dem malerischen Gebäude gibt es keine Computer, ihr Vorgänger, der nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, hat jedoch eine Katze, ein gemütliches Sofa sowie Wein hinterlassen. Und eine eifrige Doktorandin, die dort recherchiert darf, wird kurzerhand zweckentfremdet - denn kaum im Turm angekommen, wird Roxane mit einem mysteriösen, kniffeligen Fall konfrontiert...

Eine verwirrte, nackte Frau wurde aus der Seine gefischt. Auf dem Weg zur Psychiatrie floh sie und die DNA-Spuren, die sie hinterlassen hat, passen zu einer Verstorbenen.

Paris wird auf interessante, unterhaltsame Weise, als dreckig, nervtötend bürokratisch, heruntergekommen sowie mit dysfunktionaler Infrastruktur dargestellt. Die kryptische Verlorengegangene und der pit­to­reske Turm bilden einen tollen Kontrast zu diesen grauen Alltagproblemen.

Verschiedene gesellschaftskritischen Elemente werden geschickt in die ereignisreichen, unorthodox ausgeführten Ermittlungen eingeflochten. Die desillusionierte, aber hoch engagierte Roxane mit ihrer Bürokratieallergie und die überaus hilfreiche Doktorandin sind ein sympathisches, faszinierendes Team.

Den Stil würde ich als typisch Musso bezeichnen: Atmosphärisch, ausdrucksstrak, mit vielen Details ausgeschmückt, lebendig, bildstark und gelegentlich werden bittersüße philosophische Betrachtungen einstreut, z.B. “Wie so oft im Leben eilt eine lobenswerte Absicht dem Drama voraus.”

Der rätselhafte Fall der “Unbekannten aus der Seine” ist wirklich spannend, vielschichtig und wendungsreich. Das Ende ist zwar nicht nach einem Geschmack, aber es Sinn!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Sehr unterhaltsam

0

Mein erstes Buch von Guillaume Musso hat mir sehr gut gefallen und ich werde sicher mehr von ihm lesen. Der Roman lässt sich schwer einem Genre zuordnen, es ist eine Mischung aus Krimi und Mystery, irgendwie ...

Mein erstes Buch von Guillaume Musso hat mir sehr gut gefallen und ich werde sicher mehr von ihm lesen. Der Roman lässt sich schwer einem Genre zuordnen, es ist eine Mischung aus Krimi und Mystery, irgendwie sehr Französisch. Der Plot ist wirklich ungewöhnlich und trotz seiner poetischen und phantastischen Anteile größtenteils nachvollziehbar. Der Schreibstil ist angenehm und gespickt mit vielen Zitaten. Die Geschichte wird nach und nach aus immer mehr unterschiedlichen Perspektiven geschildert, deren Menge mich nie überfordert hat. Die Ermittlungen werden logisch geführt und enthüllen nach und nach weitere Details. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen, ich fand es etwas abrupt und unklar. Deshalb ziehe ich dafür und die etwas übertriebene Mystik einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Wer ist die Unbekannte aus der Seine?

0

„Die Unbekannte“ von Guillaume Musso ist der neue Roman des Bestseller-Autors. Mich hat das Buch nicht ganz überzeugt. Beim Einlesen bin ich schon mit den handelnden Personen nicht ganz klar gekommen. ...

„Die Unbekannte“ von Guillaume Musso ist der neue Roman des Bestseller-Autors. Mich hat das Buch nicht ganz überzeugt. Beim Einlesen bin ich schon mit den handelnden Personen nicht ganz klar gekommen. Die Polizistin wirkt gefühlskalt und arrogant. Die Geschichte überquert mystische Themen, die ich nicht in die Realität umsetzen kann.
Eine junge Frau wurde nackt in der Seine geborgen. Orientierungslos und rätselhaft. Die DNA sagt aus, dass es sich um eine berühmte Pianistin handelt, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Polizistin Roxane will für Klarheit sorgen, was nicht leicht ist und sie vor so manche Herausforderung stellt.
Der Roman ist durchaus spannend geschrieben, konnte mich aber leider nicht mitreißen, was natürlich Geschmackssache ist. Deshalb gebe ich dem Buch eine Empfehlung von 3 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

spannend mit kleinen Abzügen

0

Guillaume Musso gehört zu meinen Lieblingsautoren. Also konnte ich auch an diesem Buch nicht vorbei gehen.
Schon das Cover ist sehr mysteriös und verspricht eine spannende Geschichte. Auch der Klappentext ...

Guillaume Musso gehört zu meinen Lieblingsautoren. Also konnte ich auch an diesem Buch nicht vorbei gehen.
Schon das Cover ist sehr mysteriös und verspricht eine spannende Geschichte. Auch der Klappentext verspricht spannende Lesestunden. Und was soll ich sagen? Ich habe das Buch nur so verschlungen.
Es geht um eine Frau, die nackt in der Seine gefunden wird. Da sie an einer Amnesie leidet, kann sie zu den Umständen nichts sagen. Bei einer DNA Analyse kommt heraus, dass es sich um eine verstorbene berühmte Pianistin handelt. Um dieser Sache auf den Grund zu gehen, übernimmt die Polizistin Roxane die Ermittlungen.

Der Schreibstil ist schön einfach und ich mochte auch die Länge der Kapitel sehr gerne. Die Geschichte hatte für mich sehr spannende Wendungen. Einzig und allein die Sache mit der Mythologie und des Theaters hätte für mich nicht unbedingt sein müssen. Das kam ganz schön verquer rüber und kurzzeitig wollte ich eigentlich nur quer lesen. Zum Schluss hat es auf jeden Fall gute Erklärungen für alles gegeben.
Ich habe schon bessere Bücher das Autors gelesen, weshalb ich nur drei Sterne vergebe. Aber als kurzweilligen spannenden Roman zwischendurch ist das Buch auf jeden Fall geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Ich weiß nicht so recht....

0

Dies war mein erstes Buch des Autors, ich habe es in einem Bücherschrank gefunden, das Cover sprach mich sofort an und der Klappentext lasen sich sehr Interessant.

Der Schreibstil des Autors ist meiner ...

Dies war mein erstes Buch des Autors, ich habe es in einem Bücherschrank gefunden, das Cover sprach mich sofort an und der Klappentext lasen sich sehr Interessant.

Der Schreibstil des Autors ist meiner Meinung nach sehr gut, ich war sofort drin in der Geschichte und konnte zu jeder Zeit flüssig lesen, auch der Anfang war für mich sehr interessant und spannend, allerdings baute das Buch dann ungefähr ab der Hälfte ziemlich schnell ab und es wurde sehr Wirr und Chaotisch, irgendwann hab ich nicht mehr so wirklich durchgeblickt. Das Ende hab ich nicht so ganz verstanden....schade eigentlich denn ich denke die Geschichte hätte wirklich sehr viel Potential gehabt.. ich habe mich daher wirklich sehr auf die Geschichte gefreut.

Schade...so wirklich warm bin ich mit dem Buch daher nicht geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere