Ballonfahrt in den Tod - Film ∣ Kritik ∣ Trailer – Filmdienst

Ballonfahrt in den Tod

- | Schweden/Dänemark/Norwegen 1997 | 57 Minuten

Regie: Jan Troell

Am 11. Juli 1897 starten zwei Ingenieure und ein Fotograf im Auftrag des schwedischen Königs zu einer Ballonfahrt zum Nordpol. Ungünstige Winde verzögern die auf 43 Stunden ausgerechnete Fahrt; nach drei Tagen schlägt der Ballon auf dem Packeis auf. In drei Monaten kämpfen sich die Männer bis zum Festland vor und beschließen, in der Nähe von Spitzbergen zu überwintern. Dann verliert sich jede Spur von ihnen. 30 Jahre später finden norwegische Robbenfänger die Überreste ihres Camps, Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und belichtete Filme. Jan Troell hat den Verlauf der Expedition anhand von Dokumenten und Archivmaterial nachgezeichnet und zu einem Dokument eines tragischen Scheiterns verdichtet. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
EN FRUSEN DRÖM
Produktionsland
Schweden/Dänemark/Norwegen
Produktionsjahr
1997
Produktionsfirma
Athenafilm/Film I Skane/Norsk Filminstitutt/SVT Dram/Svenka Filminstitutet/Yellow Cottage
Regie
Jan Troell
Buch
Jan Troell · Göran Guner
Kamera
Jan Troell
Musik
Lars Akerlund · Sebastian Öberg
Schnitt
Jan Troell
Länge
57 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren