Anathema – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Anathema, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Anathemas · Nominativ Plural: Anathemata
Worttrennung Ana-the-ma
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
katholische Kirche Kirchenbann, Exkommunikation; Verurteilung von Irrlehren
2.
antike Religion
a)
Weihegeschenk, den Göttern vorbehaltene und geweihte Gabe
b)
das dem Zorn der Götter Überlieferte, das Verfluchte

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Weihegeschenk, welches den Göttern vorbehalten war  ●  Anathem fachspr. · Anathema fachspr.

Religion
Kirchenbann  ●  Anathem fachspr. · Anathema fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Anathema‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Anathema‹.

Verwendungsbeispiele für ›Anathema‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Erst recht Anathema ist jede Alternative zur herrschenden Linie der Kerntechnik. [Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
War diese ganze Frage in der Schwarzmarktzeit schlicht ein Anathema? [Die Zeit, 11.11.1988, Nr. 46]
Es wurde mir geschenkt, vielleicht ist es ein Anathema, vielleicht eine Verfluchung. [Süddeutsche Zeitung, 26.08.2000]
Die prekäre Lage der Kurden ist nach wie vor ein Anathema in der offiziellen Türkei. [Die Zeit, 27.10.2005, Nr. 44]
Denn dieser Sultan war Kunst und Wissenschaft gegenüber aufgeschlossen – Anathema für Fundamentalisten damals wie heute. [Süddeutsche Zeitung, 16.07.1996]
Zitationshilfe
„Anathema“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Anathema>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
anastigmatisch
Anastomose
Anastrophe
Anastylose
Anatexis
anathematisieren
Anathematisierung
anational
anatmen
Anatol

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora