A.R. Penck | Artnet

A.R. Penck

(deutsch, 1939 – 2017)

Maler, Grafiker und Bildhauer. A. R. Penck (deutsch, 05.10.1939 ) wird als Ralf Winker in Dresden geboren. Von 1953 bis 1954 nimmt er Mal- und Zeichenunterreicht bei Strawalde (Jürgen Böttcher) und ist von 1955 bis 1956 als Zeichner bei der DEWAG in der Lehre. In den folgenden Jahren bewirbt er sich mehrere Maler erfolglos an den Kunstschulen in Dresden und Berlin, setzt aber seine künstlerische Arbeit dennoch fort. In seinen Bildern bedient er sich Strichmännchen und grafischer Bildzeichen. Um der Kontrolle des Staatssicherheitsdienstes zu entgehen, arbeitet er ab Mitte der 1960er Jahre unter dem Pseudonym A.

A.R. Penck (6.642 Ergebnisse)
Ohne Titel, 1990

A.R. Penck

Ohne Titel, 1990

Zisska & Lacher

Schätzpreis 1.500 - 2.000 EUR

DEUTSCHLANDS HOFFNUNG, 1990

A.R. Penck

DEUTSCHLANDS HOFFNUNG, 1990

Kunsthaus Lempertz

Schätzpreis 800 - 1.000 EUR

Untitled, 1981

A.R. Penck

Untitled, 1981

Bruun Rasmussen Auctioneers

Schätzpreis 40.000 - 50.000 DKK

“The new rock'n roll”

A.R. Penck

“The new rock'n roll”

Bruun Rasmussen Auctioneers

Schätzpreis 150.000 - 250.000 DKK

Untitled

A.R. Penck

Untitled

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 1.000 - 2.000 CHF

Untitled, 1990

A.R. Penck

Untitled, 1990

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

Schätzpreis 35.000 - 45.000 EUR

Ende im Osten (Ostende), 1979

A.R. Penck

Ende im Osten (Ostende), 1979

Ketterer Kunst GmbH & Co KG

Schätzpreis 70.000 - 90.000 EUR

Free Rock A, 1984

A.R. Penck

Free Rock A, 1984

Ketterer Kunst GmbH & Co KG

Schätzpreis 200.000 - 300.000 EUR

Dresden DDR, 1988

A.R. Penck

Dresden DDR, 1988

Area Casa d'Aste

Schätzpreis 25.000 - 35.000 EUR

the temple, 1986

A.R. Penck

the temple, 1986

Grisebach GmbH

Schätzpreis 65.000 - 85.000 EUR

Komposition, Standart, 1995

A.R. Penck

Komposition, Standart, 1995

Kunsthaus Lempertz

Schätzpreis 10.000 - 15.000 EUR

Colosseum, 1990

A.R. Penck

Colosseum, 1990

LESKOVAR FINE ART

Nicht verfügbar