Wilhelmine Marie Herzogin von Württemberg, Prinzessin zu Wied[1] (* 27. Dezember 1973 in München, Deutschland als Wilhelmine Marie Prinzessin zu Wied[2]) ist die Witwe von Friedrich von Württemberg, dem Sohn von Carl von Württemberg, dem Chef des Hauses Württemberg. Sie ist die Schirmherrin und Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Präventive Jugendhilfe.[3]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Marie von Württemberg besuchte in England die Schule.[4] Mit 19 Jahren heiratete sie Friedrich von Württemberg.
Seit 2005 übernimmt sie die Schirmherrschaft der 1992 gegründeten Stiftung Präventive Jugendhilfe.[5]
Familie
Vorfahren
Marie zu Wied | Ulrich zu Wied | Dietrich zu Wied | Friedrich zu Wied |
Pauline von Württemberg | |||
Julie Grote | Otto Grote | ||
Alice van Bergen | |||
Ilke Fischer | Gottfried Fischer | Fischer | |
{{{13}}} | |||
Bernhardine Maria Mühlenbein | Mühlenbein | ||
{{{15}}} |
Geschwister
Name | Lebensdaten |
---|---|
Ulrich zu Wied | 26. Juni 1970 |
Ehepartner
Name | Lebensdaten | Ehe |
---|---|---|
Friedrich von Württemberg | 1.Juni 1961- 9. Mai 2018 | standesamtliche Heirat am 11 Nov 1993 in Althausen; kirchliche Trauung am 13. November 1993 |
Kinder
Name | Lebensdaten |
---|---|
Wilhelm | 13. August 1994 |
Marie-Amélie | 11. März 1996 |
Sophie-Dorothée | 19. August 1997 |
Einzelnachweise
- ↑ Traueranzeige von Friedrich von Württemberg - Hier wird Marie Herzogin von Württemberg als Marie Herzogin von Württemberg, Prinzessin zu Wied bezeichnet
- ↑ Online-Gotha - Württemberg
- ↑ https://www.praeventive-jugendhilfe.de/index.php?id=409
- ↑ https://www.praeventive-jugendhilfe.de/fileadmin/mount/stiftung-pjh/Presse/2008/080816%20Stuttgarter%20Zeitung%20Artikel%20ueber%20Herzogin%20Marie.pdf
- ↑ https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/friedrichshafen/Marie-Herzogin-von-Wuerttemberg-Praevetive-Jugendhilfe-ist-wichtiger-und-brisanter-denn-je;art372474,9314498
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.