Universität Bonn
Eröffnung des Akademischen Jahres 2023/2024
Festakt am 18. Oktober in der Aula der Universität Bonn
Angkana Rüland erhält begehrten New Horizons Prize
Mathematikerin und Inhaberin eines Hausdorff Chairs an der Universität Bonn bekommt 100.000 US-Dollar
Erstsemester-Welcome 2023
Die Begrüßungsveranstaltung für Studienanfänger*innen
Eröffnung des Akademischen Jahres 2023/2024
Angkana Rüland erhält begehrten New Horizons Prize
Erstsemester-Welcome 2023

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Roboter, Universum und digitale Karten

Die Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg geht in ihre dritte Ausgabe und die Universität Bonn ist zum ersten Mal mit einer eigenen Station vertreten, um Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche zu geben. Am Freitag, 20. Oktober 2023, von 18 bis 24 Uhr öffnet die Universität als einer von 49 Orten in der Region ihre Türen und zeigt technische Innovationen anhand interaktiver Experimente aus der Robotik, Geodäsie und Geoinformatik sowie der Astronomie. Alle Aktionen der Universität Bonn finden im Informatik-Zentrum, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, statt.

Willkommen an der Universität

In den kommenden Wochen nimmt wieder eine große Zahl Studierender ihr Studium an der Universität Bonn auf. Der Studienbeginn ist für viele zugleich der Start in einer neuen Stadt. Mit dem Ersti-Welcome begrüßt die Universität ihre neuen Studierenden und bietet zugleich ein breites Informations- und Beratungsangebot, um sich in der Universität, im Fachbereich und in der Stadt zurechtzufinden. Auch eine große Party steht auf dem Programm.

Eröffnung des Akademischen Jahres am 18. Oktober

Mit einem Festakt in der Aula ihres Hauptgebäudes startet die Universität Bonn am Mittwoch, 18. Oktober, um 17 Uhr in das neue Akademische Jahr 2023/2024. Alle Universitätsangehörigen – insbesondere auch die Studierenden – sowie die Medien und alle Interessierten aus der Stadtgesellschaft sind herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich, das Platzangebot beschränkt.

Exzellente Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg fördern

Es ist eine große Herausforderung für die Menschheit, ausreichend Nahrungsmittel, Futtermittel, Fasern und Treibstoff für die Weltbevölkerung zu produzieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der landwirtschaftlichen Produktion zu verringern. DigiCrop.Net ist eine neue Plattform von vier führenden Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt, die dieses Vorhaben mit technologiegestützten Ansätzen als Schlüsselelemente möglicher Lösungen unterstützen wollen. Gemeinsam wollen die Partner zentrale Herausforderungen angehen und neue Wege für eine nachhaltige Pflanzenproduktion erforschen. 

Veranstaltungen
Getting Serious with LEGO® - Wecke Deinen Unternehmer*innengeist
Transfer Center enaCom, ...
10:00 - 14:30
Entfessle Dein ungenutztes Potenzial durch die Kraft von LEGO®! Begleite uns auf einer Reise, die Dein berufliches und persönliches Wachstum fördern wird. In ...
Unlocking Funding Opportunities: Bankenfinanzierung für Startups
Online
15:30 - 17:00
Erfahrt alles über die Welt der Bankenfinanzierung für Startups mit der Sparkasse KölnBonn und ihrem Portfolio-Startup trackle GmbH. Wir erklären die wichtigen ...
Workshop „Zweifel am Studium - was passt zu mir?"
Geozentrum, Meckenheimer...
08:45 - 13:30
Die meisten Studierenden zweifeln irgendwann im Laufe ihres Studiums daran, ob sie sich für das richtige Fach entschieden haben. Um herauszufinden, was ...
Interkulturelles Training (Online auf Deutsch)
digital/ Die Veranstaltun...
09:00 - 13:00
Der Auslandsaufenthalt allein garantiert noch keine Interkulturelle Kompetenz. Erst die aktive Reflexion über das Erlebte setzt einen persönlichen ...

1818

Gegründet

6.150

Promovierende

33.000

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

Was macht uns aus

Alle rund um die Uni Bonn wie Zahlen und Fakten, unser Leitbild, Standorte und vieles mehr. 

Sanierung des Hauptgebäudes

Alle Informationen zur Standortsicherung während der anstehenden Sanierung des Uni-Hauptgebäudes.

Netzwerke und
Zertifikate

netzwerke_logos_1.svg
© GermanU15 / Familiengerechte Hochschule Audit
netzwerk_logos_2.svg
©
Wird geladen