Wikipedia:Autorenportal
Willkommen im Autorenportal bei Wikipedia
Hier findest du alles, was für das Mitmachen bei Wikipedia wichtig ist: Arbeitsmittel, Beteiligungsformen und aktuelle Entwicklungen.
Wenn du neu bei Wikipedia bist, gehe doch einmal unser Tutorial durch. Weiteren Rat findest du bei den Fragen von Neulingen. Auf der Spielwiese kannst du das Bearbeiten von Seiten ausprobieren, um später zum Beispiel einen neuen Artikel anzulegen.
Sei mutig und hilf mit, die Wikipedia weiter zu verbessern!
Aktuelles
Adminwiederwahlen: | Minderbinder (bis 3. Mai) |
Wettbewerbe: |
Kürzlich beendet:
Adminkandidatur Codc | → | erfolgreich: 212:45 Stimmen (82,49 %) |
Benutzersperrverfahren Pascal Reuer | → | keine Sperre |
Oversighter-Wiederwahl Ra'ike | → | erfolgreich: 195:8 Stimmen (96,06 %; gewichtete Differenz: + 179) |
Oversighter-Wiederwahl Stefan64 | → | erfolgreich: 188:12 Stimmen (94 %; gewichtete Differenz: + 164) |
Heute im Review
Die Liste der Liegenschaften des National Trust for Scotland (NTS) enthält Liegenschaften, die der National Trust for Scotland besitzt, verwaltet oder (mit)betreut, sie basiert auf einer Liste, die der NTS veröffentlicht hat. Der NTS ist eine private, gemeinnützige Stiftung, deren Aufgabe der Erhalt und die Pflege von Kultur- und Naturdenkmälern in Schottland ist. Diese Aufgabe wird in England, Wales und Nordirland vom National Trust erfüllt. Die meisten Gebäude und Gärten sind auch bei Historic Environment Scotland aufgeführt, die Gebäude und gegebenenfalls Gärten in mehreren Kategorien bewerten.
Im Jahr 2021 enthielt diese Liste 82 Einträge und ist damit nicht komplett, da der NTS insgesamt 129 Liegenschaften besitzt, verwaltet oder betreut, Stand 2017.
Artikelwahlen
Auszeichnungskandidatur:
Barlake (Disk)
• Doom Metal (Disk)
• Porträt eines afrikanischen Mannes (Disk)
Kandidat Lesenswert:
Catharina Klein (Disk)
• Hermeneumata (Disk)
• Leichtathletik-Verband Nordrhein (Disk)
• Person (Grammatik) (Disk)
• Salmon Bay Bridge (Disk)
Abwahl Lesenswert:
Politik Somalilands (Disk)
• Ökologisch-Demokratische Partei (Disk)
Tipp des Tages
Stört Dich in der Wikipedia die häufige Verwendung eines bestimmtes Wortes, das Du gerne generell durch ein Synonym ersetzen möchtest? Bist Du der Meinung, gemäß Wikipedia:Rechtschreibung zulässige Schreibweisen sollten ausgewechselt werden (aufwendig/aufwändig, postum/posthum)? Möchtest Du vermeintlich mehrdeutige Wendungen auch dann austauschen, wenn sie in ihrem Kontext eindeutig sind (das gleiche/dasselbe, amerikanisch/US-amerikanisch)? Machst Du gerne wikipediaweit Jagd auf einzelne Wendungen, die Du für unenzyklopädisch hältst, obwohl das andere Benutzer ganz anders sehen?
Tipp: Lass es besser sein! Die Wikipedia lebt von der sprachlichen Vielfalt ihrer ganz unterschiedlichen Autoren. Variatio delectat: Abwechslung erfreut. Laut Wikipedia:Korrektoren ist „das massenhafte Ersetzen zulässiger Wendungen durch eigene Präferenzen quer über den Artikelbestand“ unerwünscht. Erwünscht und in vielen Fällen sehr nötig ist hingegen die stilistische Überarbeitung eines Einzelartikels, die von den Problemen des Artikels (Verständlichkeit, Neutralität, ungenaue Formulierungen) ausgeht, nicht von den eigenen Präferenzen. Eine konkrete Verbotsliste der Wörter, die nicht in Wikipedia stehen sollten gibt es nicht, dafür aber allgemeine Hinweise unter Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, die auf den jeweiligen Einzelfall übertragen werden können.
Wenn du wirklich Jagd auf Kleinkram machen willst, gefallen dir vielleicht die Fehlerlisten von Benutzer:Aka. Dort findest du Artikel mit Tippfehlern, falscher Zeichensetzung etc.
Initiativen und Projekte
Wikipedia, unterteilt nach Themengebieten
Zielgruppenorientierte Projekte
Unterstützung für Community-Vorhaben
Spiel und Spaß
Was mit Medien
Inhalte verbessern, bewerten und warten
Richtlinien
Wikipedianer
Neu bei Wikipedia?
Hilfen und Hilfestellungen
Wikipedia weiterentwickeln
Nachrichten und Veranstaltungen
Terminkalender
Heute | ![]() |
30.04.2022 | Sauerland-Stammtisch in Hohenlimburg |
03.05.2022 | ![]() |
04.05.2022 | Monatstreffen (Fürthwiki) |
04.05.2022 | ![]() |
04.05.2022 | Stammtisch Freiburg |
05.05.2022 | Stammtisch Karlsruhe |
05.05.2022 | Stammtisch München |
05.05.2022 | Offenes Editieren im WikiBär |
06.05.2022 | Stammtisch Kurpfalz in Schwetzingen |
06.05.2022 | 2. Maker Café (WikiMUC) |
06.05.2022 | ![]() |