Strand von Lignano mit roter Flagge
Die Behörden haben in Lignano bereits die rote Flagge gegen Sauftourismus gehiesst
Getty Images/iStockphoto

Pro & Kontra ist eine in der STANDARD-Beilage "RONDO" erscheinende Rubrik, die auf humoristische Weise Themen aus dem Alltag diskutiert.

Pro

Kurz vor Pfingsten des Jahres 2022 geriet meine Welt ins Wanken. Ich saß zum ersten Mal im verträumtesten bodenversiegelten Fischerdörfchen an der Oberen Adria, nippte an einem Glas Prosecco und begann mit dem Starren: Direkt vor mir torkelte eine ferrarirote Schirmkappe mit aufgenähtem Sinnspruch "Remus Sportauspuff", grölte in Lavanttaler Idiom "Tutto Gas!" und drohte stante pede aus den Schlapfen zu kippen. Nur das beherzte Einschreiten befreundeter Baseballkappen verhinderte den freien Fall des Gefährten. Geistesgegenwärtig streckten sie ihm eine Bierflasche mit frischem "Villacher" entgegen, auf dass er sich daran festhalten konnte. Wo genau liegt noch mal Lignano? In Italien?

Ich bezahlte den Sprudel und fragte die Kellnerin scherzhaft: "Dolce Vita?" Die Ungarin antwortete auf Deutsch: "Na, Ausnahmezustand!" Sollten also bald mal wieder Pandemie und Pfingsten zusammen- sowie der Villacher Fasching ausfallen, verzehre ich mich danach, bei einem Glas Prosecco an der Oberen Adria die Sau rauslassen zu dürfen! (RONDO, Sascha Aumüller, 17.5.2024)

Kontra

Orte mit Imageproblem sind Orte mit Imageproblem. Da hilft auch keine ausgeklügelte Werbeprosa. "Lauschige Plätze" oder "geheime Gassen" haben im sommerlichen Planquadrat namens Lignano sowieso keine Relevanz. Die berühmte Halbinsel an der oberen Adria ist die ultimative Destination für durstige Trockenschwimmer. Ein Meeresurlaub, der auf völlig andere Art blau und feucht ist. Wäh! Das Eldorado Lignano – es rückt wöchentlich näher – teilen sich nämlich trinkfreudige und adäquat motorisierte Älpler mit übermüdeten Jungeltern, die ein ganzes Jahr lang alle Hoffnung in den kilometerlangen Sandstrand setzten, an dem sich der Nachwuchs dann mit Tonnen von Plastikspielzeug glückselig vereint.

Aperol Spritz – nur echt mit E 110 und E 124 – spielt auf beiden Seiten eine entscheidende Rolle. Aber Achtung, letzte Warnung! Auch die gepriesene Seichtheit des Wasserstandes (da lernt man ja nie schwimmen!) kann in diesem Zustand jederzeit ­lebensbedrohlich ausfallen. (RONDO, Margarete Affenzeller, 17.5.2024)