München: Florian Post will für CSU in den Bundestag
  1. tz
  2. München
  3. Stadt

Florian Post: Für die CSU in den Bundestag?

KommentareDrucken

Florian Post
CSU-Kollegen wünschen sich eine Bundestags-Kandidatur von Florian Post © SIGI JANTZ

Florian Post, ehemals SPD, könnte bald für die CSU im Bundestag sitzen. Seine politische Reise nimmt eine unerwartete Wendung. Die Entscheidung liegt nun bei den CSU-Delegierten.

Er saß jahrelang für die SPD im Bundestag für den Wahlkreis München-Nord. Macht Florian Post (42) jetzt das Gleiche für die CSU?

Nach tz-Informationen haben mehrere Delegierte im Kreisverband 8 Post dazu aufgefordert, als Kandidat für die Bundestagswahl 2025 anzutreten. Und er will ihrem Ruf folgen!

Kurios: Post würde damit ausgerechnet für die Partei antreten, die er als Sozi jahrelang bekämpfte. Und: Sollte er zum Bundestags-Kandidaten gewählt werden, würde er den jetzigen Abgeordneten Bernhard Loos (68) ablösen – gegen den er 2021 verloren hatte.

Post war 2022 nach internen Querelen von der SPD zur CSU gewechselt. Doch der Weg zurück ins Parlament ist kein Selbstläufer: Loos könnte nochmal antreten. Kristina Frank (43) kommt nach ihrem Aus als Kommunalreferentin (tz berichtete) vielleicht für eine Kandidatur in Frage – genau wie der Vizefraktionschef im Stadtrat, Hans Theiss (46). Viel los in der Nord-CSU!

Post selbst gibt sich auf Anfrage bescheiden: „Geplant war das sicher nicht als ich in die CSU gewechselt bin, aber die Wahrheit ist auch, dass ich ein politischer Mensch durch und durch bin. Und dass Parteifreunde mich für geeignet halten und mich für die Kandidatur vorschlagen wollen, ehrt mich natürlich, erfüllt mich jedoch auch mit Demut. Es ist ein demokratischer Prozess, bei dem die CSU-Basis im Wahlkreis das letzte Wort hat. Es ist ja von mehreren qualifizierten Bewerbungen auszugehen. Ich glaube aber, dass ich mit meinem konservativ-bürgerlichen Profil, mit dem ich in der SPD keine Heimat hatte, punkten kann. Meine Wahlergebnisse lagen ja auch immer über denen der Partei.“

Auch interessant

Kommentare