Wer dachte, dass der Gamestop-Aktie nach einem Plus von 74 Prozent am Vortag die Luft ausgeht, sieht sich getäuscht. Um rund 70 Prozent legte das Papier des PC- und Videospielehändlers zur Eröffnung am heutigen Dienstag zu. Aktuell notiert die Gamestop-Aktie bei 52,44 US-Dollar.
Aktien provisionsfrei handeln bei Finanzen.net Zero
ZUM ANGEBOT
Gestern nahm die Gamestop-Aktie Fahrt auf, als der Nutzer Roaring Kitty, mit bürgerlichem Namen Keith Gill, sich auf der Social-Media-Plattform X nach drei Jahren Funkstille mit einem Beitrag zurückmeldete. Der hatte schon 2021 mit seinen Posts zu dem Short-Squeeze beigetragen, den Kleinanleger durch organisiertes Kaufen des Papiers auslösten. Der gestrige Beitrag zeigte zwar nur ein Bild von einem Mann, der sich auf einem Stuhl nach vorne lehnt. Doch das reichte wohl aus, um die Trader zu mobilisieren. Mittlerweile hat Roaring Kitty weitere Posts mit Videos veröffentlicht – alles Aktien-Memes.

Gamestop-Aktie lässt Short-Seller bluten

Aber auch schon vor dem gestrigen Tweet von Roaring Kitty braute sich bei Gamestop was zusammen. Seit Anfang Mai 2023 hatte die Aktie bereits von knapp unter 11 US-Dollar auf rund 20 US-Dollar kräftig zugelegt. Nach Angaben des Finanzanalyse-Dienstleisters Ortex haben Gamestop-Short-Seller seit Anfang Mai schon 4,4 Milliarden US-Dollar verloren, 4 Milliarden davon allein seit gestern. Die Kurse von weiteren sogenannten Meme-Aktien zeigen ebenfalls steil nach oben. So notiert beispielsweise AMC aktuell rund 90 Prozent im Plus und auch Tupperware (26,7 Prozent) und Koss (+32 Pozent) legen nach deutlichen Kurssprüngen gestern auch heute noch mal deutlich zu.

Trading-Apps im Vergleich

Wer Aktien wie die von Gamestop handeln will, braucht einen Broker. Die Konditionen von Depot-Anbieter mit Trading-App sehen Sie in der Tabelle unten, mehr Details lesen Sie im großen Trading-App-Vergleich von COMPUTER BILD.

Trading-Apps im Vergleich

Externe VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne VerlinkungExterne Verlinkung
Trading-App
Finanzen.net Zero
Trading-App
Trade Republic
Trading-App
eToro
Trading-App
Justtrade
Trading-App
Comdirect
Trading-App
Scalable Capital
Trading-App
S Broker
Trading-Apps
Flatex
Trading-App
Consorsbank
Traders Place
Traders Place
XTB
XTB

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Zum Anbieter

Verständlichkeit

übersichtlich und unkompliziert

sehr intuitive App

App mit Lerneffekt, da Einblick in Anleger-Strategien anderer Nutzer

aufgeräumte Anwendung, trotz großer Produktauswahl

leicht handhabbare App

umfangreiche App, dennoch auch für Einsteiger

verzichtet auf jede gestalterische Finesse, im Fokus stehen rein die Informationen

schlicht und übersichtlich

keine reine Trading-App, etwas unübersichtlich

klares einfaches Design, sodass die App trotz vieler Funktionen übersichtlich bleibt

Informativ und übersichtlich

Kosten

1 Euro bei Beträgen unter 500 Euro, ab 500 Euro provisionsfrei, bei Ausübung von Optionsscheinen, Wandelrechten und Zertifikaten 0,2 Prozent vom Kurswert

Aktien, ETFs und Derivate werden ohne Orderprovisionen gehandelt, nur Fremdkostenpauschale von 1 Euro, kostenlose Depotführung

Handel mit Aktien und ETFs provisionsfrei, marktüblicher Spread plus Umrechnungsgebühr für Euro-Einzahlungen, Inaktivitätsgebühr in Höhe von 10 US-Dollar/Monat nach 12 Monaten ohne Login, Auszahlungsgebühr 5 US-Dollar

Aktien, ETFs und Derivate werden ohne Orderprovisionen gehandelt, nur Fremdkostenpauschale von 1 Euro, kostenlose Depotführung

Aktion bis 31.05.24: in den ersten drei Jahren 3,90 Euro pro Order an allen deutschen Börsen, danach 4,90 Euro plus 0,25 Prozent aufs Ordervolumen (min. 9,90, max. 59,90 Euro), plus Handelsplatzentgelt (min. 1,50 bzw. 2,50 Euro) und Fremdspesen

Gettex 0,99 Euro pro Order, Flatrate ab 2,99 Euro / Monat mit unbegrenzt vielen Wertpapiertrades über 250 Euro, Xetra-Handel 3,99 Euro + 0,01 Prozent (min. 1,50 Euro) pro Order, kostenlose Depotführung

6 Monate traden für 3,99 Euro Orderprovision (zzgl. Handelsplatzentgelt, Abwicklungsentgelt, Telefonpauschale), danach 4,99 Euro + 0,25 Prozent vom Orderwert (min. 8,99 Euro, max. 54,99 Euro) gestaffelt

Aktion: Drei Jahre lang ab 1 Euro Orderprovision und 2 Euro Fremdkosten (zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen) an den Handelsplätzen Tradegate, L&S, Baader Bank, gettex und Quotrix, danach 5,90 Euro pro Order plus Handelsplatzgebühr (bei oben genannten 2 Euro) und Fremdspesen, Minimum-Gesamtkosten bei deutschen Börsen zwischen 3 und 11,32 Euro pro Order

0 Euro Ordergebühr (zzgl. marktüblicher Spread) für 6 Monate ab Depoteröffnung bei Handel über Tradegate, ansonsten 4,95 EUR + 0,25 Prozent vom Ordervolumen, mindestens jedoch 9,90 EUR und maximal 69 EUR

kostenlose Orders bei gettex mit mindestens 500 Euro Handelsvolumen, ansonsten 1 Euro Mindermengenzuschlag, Ordergebühren an anderen Handelsplätzen zwischen 1 und 5 Euro zuzüglich Fremdspesen zwischen 0,015 und 0,2 Prozent

0 Euro bis zu einem Umsatz von 100.000 Euro beim Handel mit ETFs und Aktien im Monat, dann 0,2 % und mindestens 10 Euro, Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 %

Zahl der jeweils handelbaren Aktien, ETFs, Fonds, Sparpläne?

mehr als 7.500 Aktien, über 2.000 ETFs, 3.000 Fonds, über 2.000 Aktien und ETF-Sparpläne, über 1.300.000 Derivate, 33 Kryptowährungen

10.400 Aktien und ETFs, 2.500 Aktien-Sparpläne, 2.400 ETF-Sparpläne, 312.000 Derivate (Optionsscheine, Knock-out-Produkte, Faktor-Zertifikate), 50 Kryptos, 49 Krypto-Sparpläne

mehr als 4.600 Aktien, mehr als 80 Krypto-CFDs, 532 ETFs

7.300 Aktien, 1.500 ETFs (viele davon sparplanfähig), ETCs und ETPs, über 500.000 Derivate, 21 Kryptowerte

14.500 Aktien, 1.500 ETFs, 32.500 Fonds, 629.000 Optionsscheine, 1.085.000 Zertfikate, 62.500 Anleihen

mehr als 8.000 Aktien, 2.500 ETFs, 3.500 Fonds, 375.000 Derivate, 13 Kryptowährungen

9.000 Aktien, 8.000 Fonds, davon 2.000 ETFs, 650 sparplanfähige ETFs, 1,3 Millionen Hebelprodukte

30.000 Aktien, 190 ETFs, 4.500 ETF-/Fonds-Sparpläne,, 1 Million Derivate, 40 Kryptowerte

20.000 Aktien, 7.000 Fonds (darin auch ETFs), darüber hinaus zahlreiche Anleihen, Währungen und Rohstoffe

alle Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Hebelprodukte, die an den verfügbaren Börsen notiert sind

über 3.000 Aktien, über 300 ETFs , über 50 Krypto CFDs

Welche Handelsplätze sind verfügbar?

Gettex

Lang & Schwarz Exchange

für Aktien gibt es 17 Handelsplätze, etwa US-Börsen Nasdaq und NYSE, Frankfurt, London

Tradegate, LS Exchange, Quotrix, plus diverse außerbörsliche Handelsplätze

alle deutschen Handelsplätze; 16 Partner für außerbörslichen Handel; 12 ausländische Börsen

Gettex, Xetra

alle deutschen Handelsplätze; 16 Partner für außerbörslichen Handel; 12 ausländische Börsen, 28 ausländische Börsen

alle deutschen Regionalbörsen, Xetra, Tradegate, Gettex, L&S Exchange, weitere 16 Partner für außerbörslichen Handel, 11 ausländische Handelsplätze

Deutschland: Tradegate Exchange, XETRA, Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, International: 22 Börsen, Außerbörslich: 22 Partner

alle deutschen Börsen und 20 internationale Handelsplätze, außerbörslicher Handel von Aktien, ETFs und Fonds über die Baader Bank

16 Handelsplätze wie Frankfurt und New York

Gibt es ein Mindestordervolumen?

nein

nein

10 US-Dollar, beim Kopieren eines anderen Traders: 200 US-Dollar

nur für Kryptowerte und Sparpläne: 50 und 25 Euro

nein

nein

nein

nein

nein

nein

10 Euro

Welche Handelszeiten gibt es?

8 bis 22 Uhr

7:30 bis 23:00 Uhr, für außerbörsliche Derivate von 8:00 bis 22:00 Uhr

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

7:30 bis 23:00 Uhr, außerbörslicher Direkthandel von 8:00 bis 22:00 Uhr

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

Gettex: 08:00 - 22:00 Uhr, Xetra: 09:00 - 17:30 Uhr

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

hängt von den jeweiligen Börsenplätzen ab

Watchlist

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Alarmfunktion

ja

App: ja, Desktop: nein

ja

nein

ja

ja

nein

ja

ja

ja

ja

Üben-Funktion

nein

nein

ja

nein

nein

nein

nein

nein

nein

nein

ja

Unsere unabhängigen Experten beschäftigen sich regelmäßig mit Produkten und Dienstleistern. Die daraus resultierenden Artikel stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. COMPUTER BILD erhält eine kleine Provision, wenn Sie einen Link etwa anklicken oder bei einem verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen. Anmerkung: Die Inhalte auf computerbild.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen. Die COMPUTER BILD Digital GmbH gehört wie die finanzen.net GmbH zur Axel Springer SE. Dieser Umstand hatte keinen Einfluss auf die Vorstellung des Anbieters.

Außerdem empfehlenswert im Finanzen-Bereich von COMPUTER BILD: Festgeld-Vergleich - Tagesgeld-Vergleich - Depot-Vergleich - Kostenlose ETF-Sparpläne im Vergleich - Trading-App-Vergleich - Krypto-Broker-Vergleich - Kreditkarten-Vergleich - Girokonto-Vergleich - CFD-Broker-Vergleich