9.00 DOKUMENTATION

Buffalo Bill – Erfinder des Wilden Westens Die Geschichte von William Frederick Cody alias Buffalo Bill, einem Selfmademan, der es vom Bisonjäger zum bekanntesten Amerikaner seiner Zeit brachte. Manches von dem, was er in seiner Show inszenierte, hatte er selbst erlebt, anderes war frei erfunden. Mit seinem Gemisch aus Wahrheit und Fiktion sollte er unsere Vorstellungen des Wilden Westen bis heute mitprägen. Bis 10.30, Arte

14.20 COMICVERFILMUNG

Ant-Man (USA 2015, Peyton Reed) Ein Superheld, der seine Stärke daraus bezieht, dass er sich schlagartig klein machen kann: Verfilmung des Marvel-Comics Ant-Man mit ungewöhnlichen Perspektiven, viel Humor und Paul Rudd in der Titelrolle. Bis 16.20, RTL

20.15 WIDERSTANDSDRAMA

Ein verborgenes Leben (A Hidden Life, D/USA 2019, Terrence Malick) August Diehl als Franz Jägerstätter, der aus Gewissensgründen den Kriegsdienst bei der Wehrmacht verweigerte und dafür von den Nazis hingerichtet wurde. Der große US-Kinomystiker Terrence Malick (Badlands) fokussierte bei der filmischen ­Adaption des historischen Falls auf den inneren Kampf seiner Figuren und stützte sich dafür auf die Briefe, die Jägerstätter im Gefängnis und seine Frau (Valerie Pachner) einander schrieben. Bis 23.00, Arte

Valerie Pachner und August Diehl als Fani und Franz Jägerstätter in
Valerie Pachner und August Diehl als Fani und Franz Jägerstätter in "Ein verborgenes Leben", Arte, 20.15 Uhr.
© 2019 Twentieth Century Fox Fil

23.00 DOKUMENTARFILM

Emilie Schindler – Die vergessene Heldin Während Oskar Schindler nicht zuletzt durch Steven Spielbergs Film Schindlers Liste zu einem Inbegriff der Menschlichkeit wurde, ist dessen Ehefrau Emilie weitgehend vergessen. Die Doku holt sie aus dem Schatten und zeigt eine Frau, die ohne großes Aufsehen Menschen beschützte. Bis 23.55, Arte

23.55 DOKUMENTARFILM

Röntgenbild einer Familie Firouzeh Khosrovani erzählt die Geschichte ihrer Familie im Iran von den vor- bis in die postrevolutionären Zeiten und zeigt, wie der Glaubenskampf für viele zur familiären Zerreißprobe wurde. Bis 1.20, Arte

0.15 DOKUMENTATION

Universum History: Verbotenes Begehren – Meilensteine queerer Geschichte Die Doku erzählt von der Bürgerstochter Margarethe "Gretl" Csonka, die von ihrem Vater wegen ihres "verbotenen Begehrens" zu Sigmund Freud geschickt wird, zeigt aber auch, wie sich im Wien und vor allem im Berlin der Zwischenkriegszeit erstmals queeres Selbstbewusstsein entfaltet. Bis 1.00, ORF 2

0.15 GERICHTSFILM

Der Regenmacher (The Rainmaker, USA 1997, Francis Ford Coppola) Matt Damon kämpft als Anwalt gegen eine Versicherungsgesellschaft, die einem Leukämiekranken die Bezahlung der Behandlungskosten verweigert. Francis Ford Coppola (Der Pate) verfilmte den gleichnamigen Roman von John Grisham als konzis-elegantes Gerichtsdrama. Bis 2.30, MDR

2.50 OPER

Opera in Love Mit Sonya Yoncheva und Vittorio Grigolo in der Arena di Verona.
Bis 3.35, Arte

Radiotipps

10.05 FEATURE

Hörbilder Spezial Der Lago die Bolsena und seine kreativen Beschützer. Bis 11.00, Ö1

14.05 HÖRSPIEL

Satiren auf die österreichische Wirklichkeit Dramolette von Antonio Fian. Bis 15.00, Ö1

15.05 MUSIKKOLLOQUIUM

Opus: Schillernde Klangfarben und übertragene Naturtöne Als der Impressionismus in die Musik kam. Bis 16.55, Ö1

22.05 MUSIK

Jet Lag All Stars Radio Show: Trumpet Tales Ein Projekt von Klaus Wienerroither und Barbara Bruckmüller. Bis 0.00, Ö1 (Karl Gedlicka, 20.5.2024)